Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
02/03/2021 um 18:19 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #150971
Weiß jemand zufällig, ob das Attest vom Psychiater stammen muss oder kann das auch vom Hausarzt sein?
Mein Psychiater meldet sich nicht zurück, deswegen kam mir der Gedanke mal beim Hausarzt anzufragen alternativ.
01/03/2021 um 17:56 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #150775Ich fände aber schon beunruhigend, wenn solche sensiblen Daten zwischen Krankenkasse und Regierung hin- und herfließen. Das kann ich mir nun nicht wirklich vorstellen.
Meine Informationen laut der hessischen Anmeldeseite ist, dass man einen Nachweis/Attest vorlegen muss.
Hallo Metalhead,
ich bin von Dipiperon nicht so überzeugt. Das ist ja auch nur niederpotent und ich bekam davon vor allem Ohrgeräusche, aber spürte kaum bis gar keine Wirkung.
In der Psychiatrie wurde es mir gegen Erregungszustände gegeben.
Letztendlich ist das aber ja immer eine absolut individuelle Sache, wie Medikamente bei einem wirken. Also nur weil es mir nicht half, heißt es nicht, dass es nicht vielleicht anderen hilft.
24/02/2021 um 9:13 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #149956Ich hatte per E-mail meine Psychiaterin angefragt, die Ärztin hat am gleichen Tag per E-mail reagiert und heute (zwei Tage später) ist das Attest in meinem Briefkasten.
OK, danke @DiBaDu
Ich werde dann vielleicht einfach mal telefonisch anfragen.
23/02/2021 um 22:03 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #149898Es fällt mir ein bisschen schwer nach einem Attest zu fragen, weil ich innerlich das Gefühl habe, dass es mir nicht zusteht jetzt schon geimpft zu werden und das nur auf Grund meiner psychischen Erkrankungen.
Deswegen mal die Frage an die, die schon ein Attest haben oder es bekommen:
Wie habt ihr euren Psychiater danach gefragt und wie hat dieser reagiert (vor allem, wenn ihr noch weit von hohem Alter entfernt seid)?
Muss das Attest vom Psychiater stammen oder darf es auch der Hausarzt ausstellen (habe meinen nächsten Psychiatertermin erst Mitte Mai und Gruppe 2 kann sich jetzt schon zum Impfen registrieren)?Das ist eine tolle Idee mit dem Thread. Mich würde auch freuen, wenn die Rezepte gesund und trotzdem kostengünstig und leicht zu machen sind. Ich bin nämlich ein fauler und schlechter Koch :D
Als Snack esse ich in letzter Zeit Gurke mit Frischkäse-Dipp. Einfach Gurke in Scheiben schneiden und ein Löffelchen Frischkäse drauf. Sättigt, schmeckt und hat nicht viele Kalorien. Alternativ zur Kurke kann man auch Paprika oder Karotte nehmen.
Dann mache ich noch gerne griechischen Bauernsalat. Dazu brauchts Schafskäse (würfeln), Gurken, Tomaten, Oliven, Paprika und rote Zwiebeln. Alles miteinander vermischen und voila!
Ich hab‘ mitgemacht. Bin selbst Student und weiß aus eigener Erfahrung wie mühsam es ist die ganzen Leuten für Umfragen zusammen zu sammeln. Hoffe, du kriegst genug Leute zusammen .
Ich finde Tim und Struppi cool, auch für Erwachsene. Aber irgendwie spare ich mir das lieber auf für schlechte Zeiten.
Wenn du aus Mainz oder der Nähe kommen solltest, kann ich dir den Laden empfehlen https://www.labelleepoque.de/online-shop/online-shop/spiel-unterhaltung/comics-figuren/
Die haben eine alte Sammlung von Tim & Struppi, 5 Euro pro Heft.
Es ist tatsächlich bei mir so, dass ich möglichst meide inzwischen bei Amazon zu kaufen, weil sie halt so ausbeuterisch arbeiten. Aber vollständig boykottieren fällt mir ziemlich schwer, weil ich manches einfach nicht in der Stadt erwerben kann bzw. in anderen Online-Läden schlichtweg teurer ist.
Aber es hat auf jeden Fall einen faden Beigeschmack auf Amazon zu kaufen.
Ich feiere Fastnacht nicht, deswegen verkleide ich mich auch nie. Als Kind bin ich immer als Indianer oder kleiner Prinz gegangen, meine Mutter hat dafür die Kostüme selbst genäht – war toll.
Hier ist Fastnacht halt das reinste Besäufnis, auf den Scheiß hab ich keinen Bock.
Ich bin Graphic-Novel Fan und lese Comics für Erwachsene demnach. Ich lese da Querbeet, aber halt kein Marvels und DC bzw. eigentlich keine Superhelden-Comics. Ansonsten gerne Samurai, Western, etc. pp.
Den hier lese ich gerade: https://www.splitter-verlag.de/deadline.html
Zyban ist Bupropion und das hilft auch nur bei manchen Menschen damit aufzuhören. Ich selbst nahm es schon und da hat es nicht wirklich geholfen.
Ich denke, der beste Weg bleibt von ein auf den anderen Tag aufzuhören. Reduktion hat bei mir nie dauerhaft gehalten.
Jetzt gehe ich rauchfrei durch hoffentlich mein ganzes restliches Leben!
10/02/2021 um 13:18 Uhr als Antwort auf: Kann ich ohne meinen Therapeut auch ein gutes Leben führen? #146315Nein, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht so lang dauert wie das Problem alt ist, bis die Therapie anschlägt. Das ist irgendeine Behauptung, die jeglicher Wissenschaft entbehrt.
01/02/2021 um 18:57 Uhr als Antwort auf: VITAMIN D gegen schwere krankheitverläufe durch corona! #144289Ich meine, es würden 20 Minuten draußen täglich reichen, um genug Vitamin D zu tanken. Ich war auch nicht viel draußen, meiner war aber nur ein bisschen zu niedrig und mir reichte eine Substitution von 1000 Einheiten, allerdings sagte meine Ärztin, wenn der im Sommer schon zu niedrig ist, ist er’s im Winter erstrecht und ich soll dauerhaft in dieser Dosis substituieren. Ich find das Zeug nur ziemlich teuer, deswegen lege ich immer mal etwas Pause ein.
01/02/2021 um 17:27 Uhr als Antwort auf: VITAMIN D gegen schwere krankheitverläufe durch corona! #144272Ich habe die letzten Monate Vitamin D substituiert, weil mein Wert zu niedrig war. Ich hatte trotzdem zwischendurch miserable Tage. Also nein, ein Durchbruch ist das in meinen Augen nicht. Schadet aber wahrscheinlich auch nicht.
-
AutorBeiträge