FMS

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 91 bis 105 (von insgesamt 262)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Für immer krank? #108605
    FMS

      Bei einem Prozentsatz von 30 +/- heilt die Krankheit sehr wohl nach der ersten Psychose wieder vollständig aus. Warum das bei den restlichen 2/3 nicht so ist, das weiß man wohl noch nicht. Deswegen: Schizophrenie gilt erst aber der zweiten Episode als chronisch.

      als Antwort auf: Das Leben ist stressig #108473
      FMS

        Meine Devise ist auch möglichst Stress aus dem Weg zu gehen.

        Und solche Familienausflüge können gerne mal stressig sein. Ich würde da auf meinen Körper hören, wenn der mir eindeutig signalisiert, dass es zu viel ist. Man muss nicht immer und überall dabei gewesen sein.

        als Antwort auf: Benzos wegen massiver angstattacken ja oder nein #108265
        FMS

          Atosil ist eine gute Alternative zu Benzos

          als Antwort auf: Gesundes Misstrauen vs. Paranoia #108024
          FMS

            Bei mir verschwimmen die Grenzen eigentlich und ich kriege dann durch Feedback vom Umfeld mit, ob etwas noch normales Misstrauen oder schon Paranoia ist. Dann versuche ich zu reflektieren und entweder sehe ich ein, dass es Paranoia ist oder halt nicht :wacko:

            als Antwort auf: Zolpidem #107681
            FMS

              Ich nehme dauerhaft Zopiclon (ist dem Zolpidem sehr ähnlich), das hilft nicht nur beim Durch-, sondern auch beim Einschlafen. Zolpidem wirkt hingegen hauptsächlich, dass man durchschläft.

              Beides macht halt süchtig. Ich nehme es nur noch in sehr geringer Menge von 1/4-1/2 Tablette. Mein Psychiater ist mit der Dosierung einverstanden und verschreibt es mir dauerhaft. Er sagt, ich solle mich nicht stressen mit dem Absetzen bei so niedriger Dosierung.

              als Antwort auf: Echolalie und was sonst noch übrig bleibt #107187
              FMS

                Ich wiederhole auch oft das Gesagte von anderen minutenlang im Kopf. Selten aber laut, wenn dann vor mich hinbrabbelnd. Ich denke, dass das mit der Erkrankung zu tun hat. Es stört niemanden. Manchmal schreit eine Stimme von mir dann, dass ich mal die Fresse halten soll. Also die Stimmen hören’s wohl, wenn ich das im Kopf mache.

                als Antwort auf: Schizoaffektive störung #106859
                FMS

                  Also von den Zyprexa Velotabs (Schmelztabletten) nimmt man nicht zu. Das könntest du also vielleicht in einer niedrigen Dosis von 2,5 oder 5 mg mal probieren. Es ist halt nur wichtig, dass es die Schmelztabletten dann sind.

                  • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 3 Monate von FMS geändert.
                  als Antwort auf: Wer von euch war schon beim Schamanen #106857
                  FMS

                    Ich würde gerne, aber im Moment habe ich einfach nicht das Geld nach Sibirien oder Nordamerika zu reisen und in deutsche Schamanen habe ich nicht das Vertrauen.

                    als Antwort auf: Schizoaffektive störung #106744
                    FMS

                      Ich habe zwar die Diagnose paranoide Schizophrenie, habe aber auch Depressionen oder auch hypomane Zustände zusätzlich. Mich hat Seroquel gut in der Stimmung stabilisiert und Zyprexa hilft mir auch zumindest keine hypomanen Spitzen mehr zu haben. Wird beides auch bei Bipolarität oder schizoaffektiver Störung zur Stimmungsstabilisation eingesetzt.

                      Ich kann mir aber auch vorstellen – so wie ich deine Beiträge verfolge – dass du deine Stimmungslabilität stärker wahrnimmst, als sie tatsächlich ist. Du wirkst auf mich zumindest so, dass du sehr sensibel (vielleicht schon hypersensibel) auf vieles reagierst, was vielleicht manch anderer gar nicht so wahrnehmen tut. Das ist kein Vorwurf und auch nicht negativ gemeint, nur so eine Feststellung.

                      Ansonsten kann ich dir nur raten das Problem bei deinem Psychiater anzusprechen. Hier kann dir ja keiner ein zusätzliches Medikament verschreiben.

                      als Antwort auf: Was hilft euch gegen Panikattacken? #106623
                      FMS

                        Aber es gibt wirklich Kraft das ich weiß das es vorbei geht. Wenn es auch Stunden dauern kann.

                        Dann ist es aber keine Panikattacke, denn Panikattacke gehen nur kurz und keine Stunden.

                        Letztendlich hilft aber das, was auch bei einer Panikattacke hilft, auch gegen Angstzustände.

                        als Antwort auf: Was hilft euch gegen Panikattacken? #106581
                        FMS

                          Was noch helfen kann, ist sich auf 5 Sachen die man fühlt, sieht, hört zu besinnen. Das ist eine gute Achtsamkeitsübung und hilft auch, wenn die Panik hochsteigt. Oder kann helfen. Ist natürlich individuell, was einem hilft oder nicht hilft.

                          als Antwort auf: Mein Clozapin Tagebuch #105928
                          FMS

                            Viel Glück!

                            Eigentlich wirkt Clozapin zuverlässig als Monotherapie. Aber natürlich ist das bei jedem anders. Versuche positiv zu sein, die Einstellung „wirkt mit“

                            als Antwort auf: Anti-NMDA-R-Enzephaltits #105719
                            FMS

                              Gibt es da nicht auch diesen Film drüber. Mir fällt gerade nicht der Titel ein.

                              Ich glaube aber, dass es sich nur um eine sehr geringe Menge Schizophrener handelt, die wirklich darunter leiden und deshalb unerkannterweise die Diagnose Schizophrenie bekommen haben.

                              als Antwort auf: Völlig normal nach der ersten Psychose #105578
                              FMS

                                Ich selbst habe auch schon eine Psychose ohne Medikamente „ausgestanden“ und irgendwann ging die Symptomatik von selbst zurück. Aber ich habe in der Zeit auch wieder schön mein Leben geschreddert. Und dann kam die Negativsymptomatik.

                                Würde man nicht immer so sein Leben in Stücke reißen durch eine Psychose, würde ich versuchen gänzlich auf Medikamente zu verzichten.

                                als Antwort auf: Qt Syndrom was nun #104647
                                FMS

                                  Mh, aber wenn das von einem Neuroleptikum kommt, muss das ja nicht gleich von allen ausgelöst werden. Ich würde demnach auf eines wechseln, was wenig mit verlängerter QT-Zeit zu tun hat.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 91 bis 105 (von insgesamt 262)