sartorius

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 61 through 75 (of 154 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Kunstfestival in Berlin #218455

    Ja, Großstadt ist eben Großstadt. Teuer, aber es wird einem schon was geboten.

    in reply to: Habe das Gefühl ich kann teilweise Telepathie #209498

    Ja gut ihr glaubt es nicht aber ich sehe es am Verhalten und Reaktionen der Menschen, ich glaube trotzdem dran

    Hallo @Arvisol. Selbst wenn andere Menschen deine Gedanken lesen könnten, wie sollte Deiner Meinung eine Gesellschaft, Beziehung, Freund- oder Feindschaft oder irgendwas funktionieren? Ich gebe Dir gleich Antwort: nichts funktioniert auf diese Weise. Das ist zu vergleichen mit Krieg. Da stehst Du meinetwegen in einem Bombenangriff, was schon schlimm genug ist. Jetzt sagen wir mal: du kommst mit dem Leben davon. Dann ist höchstwahrscheinlich deine Wohnung futsch, viele Freunde tot oder vermisst, und du irrst erst einmal rum und weißt nicht so recht was jetzt werden soll. Und dann kommt normal nach einiger Zeit Hilfe, bzw. vielleicht wirst du erst einmal Zeuge von Szenen, die du liebe nie gesehen hättest usw… ich mein du bist ja wohl auch nicht ganz blöd.

    Jedenfalls: alles, was man will, ist, dass alles wieder normal wird.

    Nun bist Du ja offenbar ein Gangster gewesen mit der Absicht oder der Bestimmung, das Leben mittels, sagen wir einmal “krummen” Geschäften zu meistern. Nun, du wirst genug Filme gesehen haben, um zu wissen, wo so was endet. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass deine Beobachtungen Symptome deines Abschiedes aus diesem Milieu sind und, wie das bei Abschieden so ist, ein wenig dauern und dann vorüber gehen.

    in reply to: Zu den Wurzeln der Schizophrenie #209473

    Hallo @Floeckchen,

    Erstmal: Du hast mich da oben erwähnt, da hab ich mal geschaut. Aber ich werde aus dem Text nicht ganz schlau. Da sind ein paar Fehler drin. Wenn Du die noch ausbessern würdest, wäre ich Dir dankbar.

    Ansonsten klingt das ja wirklich dramatisch, aber nicht so richtig verständlich. Die rausgestreckten Zungen waren wohl Hallus? Dann Träume wegen Misshandlung? Also: Sie wurde misshandelt irgendwann mal?

    Nein, ich hab noch mal nachguckt und das Zeug da oben ist so unverständlich, dass ich Dich bitten möchte einen zweiten Versuch zu unternehmen. Geht das?

     

    in reply to: Zufällige Begegnungen mit Prominenten #207551

    Puh, da waren so Einige: Helmut Fischer aus Monaco Franz und Peter Kraus bin in München auf der Leopoldstraße über den Weg gelaufen. Boris Becker hat mal eine Fahrradtour mit seiner Barbara vermutlich die Donau runter gemacht und ist mir beim Gassigehen mit dem Hund begegnet und sogar nochmal in Nürnberg am Flughafen, genau wie Klaus Fischer, das war allerdings in Köln/Bonn, glaube ich. Auch in München: Ingrid Steeger, mir bekannt als Ulknudel aus Klimbim und Willy Lemke, legendärere Manager bei Werder Bremen, beide in der Straße, wo ich wohnte.  So auf Anhieb fällt mir jetzt keiner mehr ein oder doch: das war allerdings ein nicht ganz so bekannter Promi und ich müsste jetzt mal den Namen googeln: jedenfalls war der zusammen mit der oben genannten Frau Steeger und Iris Berben in der Klaumaukserie zwei himmlischen Töchter irgendwie mit einer Ju 52 der Pilot. Er hieß oder heißt….tja, ich konnte das jetzt nicht finden. Jedenfalls war das in einem Supermarkt, auch in München ziemlich lange danach und ich dachte noch: der sieht einerseits noch recht gut aus, sollte andererseits aber mal lieber Sport machen. Vielleicht war es aber doch auch ein anderer, jedenfalls kannte ich den Kerl.

    Nicht so ganz zufällig, sondern als Überraschungsgastvorleser in einem Seminar in Theaterwissenschaft: dem Vater meines Profilbildhundes Wum: Loriot

     

     

    in reply to: Krieg #202826

    Wenn ich meinen Senf dazu geben darf: bis zu den Wahlen in Amerika ist es noch eine ganze Weile. Bis dahin kann Gott weiß was passieren. Nehmen wir mal einen von vielen Klassikern: Ende des 19. Jahrhunderts war die Prognose, dass die Stadt in wenigen Jahren von einer meterhohen Schicht von Pferdäpfeln bedeckt sein würde.

     

    in reply to: Schizophrenie und Demenz #199426

    Umstrittene NSDAP-Mitgliedschaft

    Ja also, ich weiß nicht… Zu der Zeit damals war es so gut wie unmöglich, nicht irgendwie in der Partei zu sein. Ich selbst habe z.B. in meiner Ausbildung vor gut 15 Jahren einen Lehrer dort von St. Adolf reden hören. Das mag Ironie oder so was gewesen sein, traf bei mir aber auf Unverständnis, denn der Nationalsozialismus war nun einmal die Abschaffung der Demokratie, ergo: das Böse. Es gibt überhaupt so ein paar Begriffe, die das Böse bedeuten: Antiamerkanismus, Antikommunismius, Kommunismus und jeder weitere -mus in der Politik. Als Kunstrichtung finde ich Ausdrücke mit mus aber in Ordnung. Ich denke, über die Zeit werden in Bälde noch ganz andere Sachen der Öffentlichkeit gezeigt werden können als bisher. Ich hab ja schon davon geschrieben, wie die Institution, in der wir uns befinden, in dieser Zeit solchen Schaden genommen hat, dass sie eigentlich bis heute dem Nationalsozialismus zugeordnet werden kann. Ich nenne einmal ein Beispiel. Als ich vor einem Jahr oder so versuchte, die Medikamente abzusetzen, wurde mir als Grund für die Ablehnumg genannt, so etwas wäre gegen die Richtlinien… Tja, all die Jahre wurde man also nicht von Ärzten, sondern von der Richtlinie behandelt. Da fällt eine Verhandlungstrategie  natürlich schwer. Zu so was kann man , genau wie damals zur NSDAP nur Eins sagen: ja oder man ist mehr oder minder des Todes. Andererseits macht es das Leben auch leichter: man geht da rein und weiß: alles, was dort geredet und getan wird ist nur Blödsinn und man kann sich anderen Dingen widmen. Leider ist nun aber auch so, dass sie einen auch nicht entlassen können, ähnlich wie es sinnlos ist, der Kirche entkommen zu wollen, Auch wenn man austritt, kann man ihre Existenz ja schlecht leugnen. Aber immerhin kann man austreten, sozusagen einen Urlaub machen. Das geht bei unserem “Verein” nicht, jedenfalls bis dato. Ich bin gespannt, wann das kommt.

     

    Also, als erstes würde ich sagen: fraggle mit ihrer permanenten Belustigung hat wohl ausgedient. Sie hat ja auch gute Arbeit geleistet, denn vor ihr warst du doch ziemlich ernst und traurig.

    Das mit Denken meinst du ja wohl nicht so richtig ernst. Bzw, wenn du es tätest, wäre dieses Problem wohl nur mittels Selbstmord zu lösen, falls es nicht im Jenseits weitergeht, was du nicht wissen kannst. Und selbstmordgefährdet warst du wohl eher vor fraggle; das hast du also hinter dir.

    Mir ist nicht so recht klar, wie du denken konntest ein ewiges Leben zu haben, da offensichtlich der Tod noch jeden ereilt hat. Unter anderem deshalb ist Angst vor  diesem wohl nur korrekt, wenn man an einen strafenden Gott glaubt und  von sich selbst , dass man ein schlechter Mensch ist. Ich für meinen Teil spekuliere da eher auf Gnade und Erlösung.

    in reply to: Mein Probleme sind WEG #193502

    Bücher also schon mal Fehlanzeige. Aber Filme hast du doch sicher gesehen. Hast du Dir über irgendeinen Gedanken gemacht oder immer nur Popcorn dazu gegessen und mitempfunden?

    • This reply was modified 3 Jahre, 3 Monate ago by sartorius.
    in reply to: Mein Probleme sind WEG #193501

    n Deutschland suchen ja die meisten Frauen ein netten Mann mit dem  man lachen kann. In anderen Ländern werden Versorger gesucht……

    Was soll das nun wieder heißen? Willst du im Ausland auf Frauensuche gehen, ohne die Fremdsprachen zu können?

    in reply to: Mein Probleme sind WEG #193497

    Huckleberry Finn von Mark Twain, wie es korrekt geschrieben heißt und du auch unschwer mit ein Klick selbst herausfinden hättest können, ist zwar ein Klassiker der Kinderliteratur, allerdings halte ich es nicht gerade für ein Buch dieses Autors, das man heute noch als ein Muss empfehlen kann. Er hat weit weit geistreicheres geschrieben und witzigeres

    • This reply was modified 3 Jahre, 3 Monate ago by sartorius.
    in reply to: Mein Probleme sind WEG #193494

    Aber mittlere Reife ist nur ein Schulabschluss.  Hast du denn schon mal ein Buch gelesen? Frauen sind heutzutage ganz schön bildungsgeil.

     

    in reply to: Mein Probleme sind WEG #193491

    In der Tat würde ich mal an deiner Wortwahl feilen. Denn vorhin hast du noch von durschauen und glücklich machen geschrieben. Offensichtlich bist du in der Hinsicht noch in der Findungsphase.

    in reply to: Mein Probleme sind WEG #193488

    Hallo @Arvisol,

    erzähl mal, wie du dir das vorstellst, wenn du als Guter eine Frau durchschaust und gleichzeitig glücklich machst. Würde mich mal interessieren. In jedem Fall schon mal schön, dass Du zum ersten Mal seit Jahren an einer Diskussion teilnimmst.

    Ho Ho Ho, natürlich hab ich das immer mitbekommen. Und es war durchaus beängstigend. Das geht alles vorbei. Aber hör auch @Mowa, sie ist eine gewiefte Analytikerin ihrer selbst.

    Mein Kommentar dazu: du erkennst ja selber, dass es sich um Blödsinn handelt. Guck in die Literarur oder Kunst, da werden die wildesten Welten beschrieben. Mag sein, dass viele Menschen auch tatsächlich diesen Blödsinn in sich tragen, aber so was setzt sich nun mal nicht durch. Sieh es einfach als eine Schule der Phantasie an, was du in der Psychose so erlebst.

    in reply to: Doktorarbeit #192653

    Ohne die Fragen zu kennen, weiß ich schon wie das Interview in deinem Fall verlaufen wird

    Hallo, @Plan B! Auch wenn ich das zwinkernde Smiley als die Aussage des Satzes relativierend bemerkt habe, möchte ich doch darauf hinweisen, dass du da offenbar mehr über mich weißt als ich selber, was mich seltsam dünkt.

    ……………..

    Oh Mann, ich bin mir nicht klar darüber wie man das laut Netzauskunft stark veraltete , aber meiner Meinung nach doch sehr schöne Wort “dünkt” in diesem Fall korrekt anwendet. Rein vom Gefühl her könnte ich mir auch ein: was mir/mich? seltsam andünkt vorstellen. Es ist nicht restlos einfach, so alte Begriffe in das moderne Deutsch einzubauen, für lohnenswert halte ich dieses Unterfangen nichts desto Trotz.

    ———–

    Ok, natürlich, außer ich bin gerade in besonders ironischer Laune, wird die Tendenz doch eher so sein, das da recht deutliche Worte fallen, insofern hast Du ein Stück weit recht. Der Verlauf des Interviews allerdings ist mit Sicherheit vollkommen offen.

    • This reply was modified 3 Jahre, 3 Monate ago by sartorius.
Viewing 15 posts - 61 through 75 (of 154 total)