Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hey,
Ich kann mich da @Bernadette nur anschließen. Da würde ich nen Herzkasperl bekommen bei dem Konsum….
Joa, ist schon eine ziemlich vernünftige Truppe hier
Ich bin da ganz bei @Molly, lieber @Chimander.
Man kann auch nur immer das selbe Wort, den eigenen Namen oder den selben Befehl hören, auch das ist Psychose.
Menschen sind unterschiedlich und genauso unterschiedlich sind Psychosen von Mensch zu Mensch. Es gibt nicht die eine Art Stimmen, die jeder hört.
Das letzte Video ist wirklich verrückt. Totaler Irrer!
Bei mir begann es schleichend, aber Liebeswahn hatte ich auch. Der trat bei mehreren meiner Psychosen auf.
So wie du es beschreibst, kommt es mir auch nicht wie eine Stimme vor. Aber auch nicht so richtig wie Gedankenlautwerden.
Vielleicht doch Zwangsgedanken?
Achso, dann habe ich das falsch verstanden.
300 mg Amisulprid ist eher eine nicht ausreichend wirksame Dosis bei Psychosen. Man sagt so Pi mal Daumen, dass es ab 400 mg antipsychotisch wirkt. Davor wirkt es eher gegen die Negativsymptome.Aber wenn du dadurch dauerhaft Kopfschmerzen hast, kann ich verstehen, wenn du da auf keinen FAll mit hochgehen möchtest.
Also meistens höre ich die Stimmen wie Menschen, die mit mir sprechen. Manchmal höre ich sie aber auch nur im Kopf. Dann ist es eher wie laute Gedanken, nur dass ich nicht das Gefühl habe, dass es von mir kommt, sondern quasi wie „eingesetzt in meinen Kopf“ sich anhört/anfühlt.
Ich habe aber schon einige gehört, die die Stimmen ausschließlich im Kopf hören. Beides kann also zur Psychose gehören.
Ich finde deine Medikamentierung eigentlich schon ausgesprochen hoch dafür, dass du nie so richtig krass psychotische Symptome hattest. Erhöhen würde ich da nix mehr, sondern gucken, ob man nicht auf ein Präparat alleine wechseln kann.
Beide Medis sind sehr gut in ihrer antipsychotischen Wirkung als Monotherapie.
Edit: Ach, übrigens, meine erste Psychose in der Pubertät fing auch mehr oder weniger damit an, dass mir von einer Stimme befohlen wurde, dass ich mich umbringen soll.
Herzlichen Glückwunsch für das Baby!!
Ich finde Evenamid eher uninteressant, weil es wohl nur als Add-On zu einer Therapie mit Neuroleptika genutzt werden kann/soll und nicht als alleiniges Mittel.
Außerdem wirkt es wohl „nur“ bei der Positivsymptomatik. Deswegen ist das Mittel wohl hauptsächlich für den klinischen Bereich interessant, wo man dann akute Fälle zusätzlich damit behandeln kann.Genau @Digger22 du hast es gut auf den Punkt gebracht!
@chimander
Ja, ich glaube, dass das wirklich von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Ich habe von Leuten gehört, die die Stimmen im Kopf hören, andere hören sie wie ich von außerhalb. Bei manchen passen sie sich der Umgebung an. Es ist so verschieden, wie Menschen verschieden sind. Und so wird es auch beim Gedankenlautwerden sein.Und dann komtm hinzu, dass es ja gar nicht unbedingt Gedankenlautwerden sein muss, nur weil der Psychiater das sagt. Der kann ja nicht in dich reinhören.
Hallo @chimander
Ja, es ist dem schon sehr ähnlich. Also ähnlich einem Gespräch mit jemandem. Oder sehr ähnlich dem Hören von Stimmen.
Man hat halt wirklich das Gefühl, dass alle Menschen um einen herum auch hören können, was ich denke. Weil sich’s halt laut anhört. Genauso, wie ich irgendwie immer denke, dass andere doch auch die Stimmen hören können müssen, die ich höre. Denn die sind ja auch laut.
Ich drück dir die Daumen, dass du es vielleicht mit einem Antidepressivum in den Griff bekommst. Cipralex ist eigentlich ein sehr gutes Medikament gegen Zwänge und Zwangsgedanken. Vielleicht probierst du da wirklich mal eine höhere Dosis noch aus.
Hallo @chimander
Ich kenne Gedankenlautwerden in der Form, dass ich meine eigenen Gedanken mit meinen Ohren quasi höre. Schwer zu erklären, es ist anders als mit den Stimmen, denn die Gedanken gehören wirklich mir. Die Stimmen kommen für mich von außen.
Antidepressiva haben mir nie dagegen geholfen, aber Neuroleptika helfen mir gegen das Gedankenlautwerden. Das wirklich Unangenehme daran ist, dass man immer unsicher ist, ob die anderen Menschen auch die eigenen Gedanken hören können, weil wenn man sie selbst mit den Ohren hört, vielleicht hören die anderen dann mit. Das stresst mich immer daran.
Ach, bist du nicht auch in der Psychose-Gruppe auf Facebook und kommst aus Norwegen – du schreibst nämlich wie eine norwegische Person dort.
Falls du das bist: du bekamst doch Zyprexa verschrieben, nimmst du das denn ein?
-
AutorBeiträge