Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Hatte ich wirklich eine Psychose?
- This topic has 12 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 2 Jahre, 5 Monate by
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
17/06/2021 um 20:14 Uhr #162811
Anonym
Hallo,
ich wurde vom Psychiater mit einer drogeninduzierten Psychose wegen Cannabis diagnostiziert. Allerdings frage ich mich seither, ob das wirklich eine Psychose war.
Ich hatte nie die typischen Symptome von Wahnvorstellungen oder Halluzinationen. Es fing an mit einer Depression bei mir. Ich hatte mich plötzlich körperlich schwach gefühlt und deutlich depressiv bedrückt während ich immer öfters und immer stärkeres Cannabis konsumierte. Nach etwa 1 Woche mit diesem Zustand habe ich mich entschieden zum Arzt zu gehen und mit dem rauchen aufzuhören. Er diagnostizierte zunächst eine depressive Episode und schickte mich zum Psychiater. Nach dem aufhören hatte ich dann starke Angstzustände, vor allem vor dem Einschlafen, war sehr sehr depressiv und empfindlich (typischer Entzug, vor allem die Ängste). Etwa einen Monat später fing ich an meinen Namen in allen möglichen Geräuschen zu hören (Filterstörung laut Psychiater).
Danach habe ich aber in meinen eigenen Gedanken meinen Namen ausgesprochen gehört, nicht wie eine Stimme die ich von außen höre wie es typisch für Psychosen wäre, sondern wirklich im Kopf als würde ich es denken, den ganzen Tag lang. Danach hat es umgeschlagen in ein ausgesprochenes „bring dich um“, was ich in meinem Kopf hörte („Gedankenlautwerden“ laut Psychiater). Aber selbst „Gedankenlautwerden“ kann es nicht gewesen sein, weil man in dem Fall seine eigenen Gedanken als Stimme wahrnimmt, was bei mir nicht der Fall war.
Mehrere hatten schon vermutet, dass es Zwangsgedanken sein könnten, aber ich bin mir nicht sicher, ob man seine Zwangsgedanken auch hört als würde man im Kopf „mit sich selbst“ sprechen. Das alles lässt mich daran zweifeln, dass es eine Psychose war.
Konnte das auch ein normaler Entzug gewesen sein? Hatte jemand hier ähnliche Erfahrungen? Würde mich auf jegliche Antworten freuen!
17/06/2021 um 20:22 Uhr #162814Wieso schreibst Du nicht in deinem anderen Thread weiter, @Chimander? Dort hatten ich und andere Dir einiges dazu geschrieben.
Nochmal: Auch wenn man eine Stimme im eigenen Kopf hört, kann es eine Psychose sein.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis17/06/2021 um 20:32 Uhr #162815Anonym
@Molly Das Problem ist ja, dass es keine Stimme ist. Stimmen sagen mehr als nur eine Sache, das was ich hatte hat sich ständig wiederholt. Da würde ich nicht von einer Stimme reden.
Ich fand ein neues Thema würde eher passen statt es in den alten Thread fortzusetzen
17/06/2021 um 20:34 Uhr #162817Doch! Genauso kann es sein.
Du hast eine imperative Stimme, @Chimander!
https://flexikon.doccheck.com/de/Stimmenh%C3%B6ren
Auszug:
Diese Stimmen können dem Betroffenen bekannt oder fremd sein, freundlich zugewandt bis bedrohlich, männlich, weiblich oder gar geschlechtslos. Man unterscheidet zwischen
- kommentierenden Stimmen: kommentieren die Handlungen des Erkrankten
- dialogisierenden Stimmen. sprechen den Erkrankten direkt an
- imperativen Stimmen: geben dem Erkrankten Befehle
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis17/06/2021 um 20:41 Uhr #162818Anonym
@Molly warum berichten dann die alle, dass wenn sie Stimmen höre, diese teilweise vollständige Sätze von sich geben, mehr als nur einen bestimmten Befehl. Dass sich das ständig das selbe wiederholt macht mich stutzig. Auch ist im Artikel die Rede von Befehlen, also Mehrzahl.
17/06/2021 um 20:44 Uhr #162820@Chimander
Das kann sein, muss aber nicht! Ich kannte mal eine junge Frau, auch Stimmenhörerin, die immer nur hörte „Spring aus dem Fenster!“. Das muss schrecklich gewesen sein. Ich verlor sie dann aus dem Gesichtsfeld, hoffe aber, dass ihr irgendwann noch geholfen werden konnte.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis17/06/2021 um 21:16 Uhr #162821Anonym
@Molly das klingt aber ungewöhnlich. Bis jetzt kenne ich das nur so von anderen, dass sie verschiedene Dinge hören von tatsächlichen Stimmen von außen. Dass jemand was ähnlich wie ich haben soll höre ich allerdings zum ersten Mal – deswegen auch die ganzen Zweifel meinerseits an einer Psychose.
17/06/2021 um 21:19 Uhr #162822@Chimander
Ist aber so! Dabei muss man halt aber immer die Definition Psychose hinterfragen. Als Betroffener sieht man meistens etwas anderes darin als die medizinische Lehrmeinung aussagt.
Ich sehe es immer so: Die Mediziner interpretieren es als das und ich sehe es als jenes…. Im Endeffekt ist es aber dasseelbe.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis17/06/2021 um 21:23 Uhr #162823Die Frage psychotisch oder nicht stellen sich viele mit Problemen. Die Abgrenzung zwischen Erkrankungen ist schwierig. Bei mir beispielsweise ist es psychotisch vermischt mit anderen Sachen. Allerdings nur bei Stress. Nur bei Stress ist dann aber nicht eindeutig Schizophrenie. Ein schizophrener hat beispielsweise oft keine heftige angstattacken mit Adrenalin. Wie unter Amphetamine. Oder glaubt er befindet sich gerade im Kampf etc.. oder bekommt Panik bei Berührungen. Etc.. es ist kompliziert. Ich fühle mich eher belastet.
17/06/2021 um 22:43 Uhr #162829Ich bin da ganz bei @Molly, lieber @Chimander.
Man kann auch nur immer das selbe Wort, den eigenen Namen oder den selben Befehl hören, auch das ist Psychose.
Menschen sind unterschiedlich und genauso unterschiedlich sind Psychosen von Mensch zu Mensch. Es gibt nicht die eine Art Stimmen, die jeder hört.
17/06/2021 um 23:11 Uhr #162831Mir scheint, du hast eine etwas enge Sicht auf das Phänomen Stimmenhören; dabei ist es ziemlich vielfältig, und die „Stimmen“ können allerlei mögliche Formen annehmen, von außen gehörten bis innerlich gedachten und Variationen dazwischen.
Hier ist eine im Lancet-Journal veröffentlichte Studie von Angela Woods, in der ca. 150 Stimmenhörer befragt wurden:
https://www.thelancet.com/journals/lanpsy/article/PIIS2215-0366(15)00006-1/fulltext
An den Antworten kann man ganz gut erkennen, wie unterschiedlich das Phänomen bei verschiedenen Leuten sein kann.
Das nur als Anregung. :)
18/06/2021 um 13:36 Uhr #162888Anonym
@gargel das ist ja ein interessante Studie. Bin auf sowas noch nicht gestoßen. Danke dafür! Das wirft natürlich ein anderes Licht auf die ganze Sache. Bisher „kannte“ ich stimmenhören nur als von außen kommende Stimmen aber dort wird das so ähnlich beschrieben wie ich es auch erlebe.
18/06/2021 um 13:38 Uhr #162889Anonym
@pink-floyd das habe ich nun auch gemerkt nachdem ich den von @gargel verlinkten Artikel durchgelesen habe. Ich war wohl immer noch in Verleugnung einer Psychose aber so langsam merke ich, dass es doch wohl eine sein könnte.
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.