Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
hm, mir ist für mich etwas aufgefallen, das ich nun mal an einem beispiel aufzeige. wenn ich in der schule am gymnasium einen vortrag halten sollte über – ein genau abgestecktes thema – dieses thema bei mir aber nicht so abzustecken war, sondern anderen grenzen hatte und/ oder gewichtungen, dann habe ich mich meine eigenen grenzen getraut, mit dem stoff umzugehen. irgendwann nach psychosebeginn – an einem punkt danach – war es so, dass ich, wenn ich ein so vorgegebenes thema hatte, ich nur sah, ok, das passt bei mir nicht, also mache ich es passend, jedoch andersherum, ich passte meinen stoff an die vorgegebene thematik an, sah nur noch das schwarzweiß des vorgegebenen. das musste ich dann erst wieder lernen. das auf mich vertrauen. wie, ist vielleicht auch ganz interessant … und es ist auch interessant, wie es – durch die psychose oder sekundäre erscheinungen, zu dem beispiel in der mitte kam, finde ich.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
ich war auch mal dürr. das ist aber sehr lange her, ich war da so 20 und wog 42,6 kg oder irgendwie so etwas. genau weiß ich das nicht mehr. war damals aber nicht fit.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
unter citalopram und abilify habe ich bei 171 cm von sehr muskulösen 65 auf 105 kg in einem jahr zugenommen. dann olanzapin, auf 135 kg gekommen, das jahrelang gehalten. unter risperidon, auf 172,8 kg hoch. nun, auch unter risperidon und seroquel noch dazu, auf 152,4 kg gestern. habe ein jahr lang gerade mal 4 kilo abgenommen. das ist schon extrem frustrierend. aber ich mache weiter.
bin hier wahrscheinlich die traurige gewichtskönigin. ich habe mein leben lang genascht, aber auch immer sport getrieben, weshalb ich bis zur einnahme der medis immer schlank war. ich denke, ich habe schon eine veranlagung. mit der alleine ist das alles jedoch in meinen augen nicht zu erklären. da haben die medis sicher einen gewaltigen anteil gehabt.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von
manon geändert.
ich habe diesen film gestern auf MUBI gesehen und fand ihn richtig gut.
https://www.youtube.com/watch?v=FrheGoV4y_s
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
ach mensch! ich denke, das kann man in einem schizophrenieforum nicht ganz vermeiden. aber ich verstehe dich. gute pause dir! hoffentlich auf wiederlesen @angora! lieben gruß, m
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
ich esse seit jeher sehr viel gemüse und obst. ich denke, dass das auch wichtig bei mir ist. ich habe nie aufgehört, ans abnehmen zu glauben, wenngleich ich dieser tage manchmal darüber nachdachte, das handtuch zu werfen. wiege 154 kg. esse somit nicht nur obst und gemüse, sondern auch immer wieder was falsches. eventuell hole ich mir mal ein buch des ernnährungsdocs riedel, von dem @floeckchen so schwärmt. mir gefällt aber auch how not to die sehr gut, vielleicht sollte ich es mal herlegen und immer mal reinschauen. seit diesem sommer bauen wir eigenes gemüse an. seit etwa einem monat war ich jeden zweiten tag 20 min gewalkt, doch dann kam die hitze … leider ist der babyspinat nichts geworden, den wollte ich so als micro greens haben. bleibe da aber dran und versuche es wieder! ich habe ein halbes jahr versucht, ins meditieren hereinzufinden, es liegt mir, aber ich sitze bzw bei mir liege nicht regelmäßig. das hatte ich so gerne machen gewollt. ich versuche, mit so wenig medis wie möglich auszukommen. leider sind es dann eben doch ziemlich viele und hohe dosen, dies. aber ich bleibe dran und werde es vermutlich auch mal schaffen. mein verlobter unterstützt mich da super, er verzichtet auf diverses, weil ich da immer zum naschen ging. nun haben wir nur noch erlaubte lebensmittel eigentlich im haus. wir kochen mit vollkornprodukten!
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
mein niedrigster BMI war wahrscheinlich 14.5, als ich um die 20 jahre alt war. heute, mit 41, habe ich 53.3 bei meiner tollen magischen grenze. ich versuche seit einem jahr abzunehmen und NICHTS passiert. es ist aber echt nicht lustig, so hohes gewicht ist gesundheitlich verheerend. ich habe durch neuroleptika so zugenommen, denke ich. allerdings hatte ich damals auch ein antidepressivum.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
@sanny1990, ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau. ich denke, wir haben schon nach 2 wochen aufdosiert von 10 mg anfangsdosis auf 20 mg, und dann hat es, glaaaaaaube ich, auch nochmal 2 nur gedauert, bis es richtig wirkte. lg!
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
liebe @sanny1990, bis das neuroleptikum risperdal bei mir gewirkt hat, sind, glaube ich, 6 wochen vergangen. das kann alles dauern, bis es seine volle wirkung entfaltet. gegen die depression nehme ich ja fluoxetin und auch das hatte gedauert, bis es wirkte. manchmal muss man nach einer bestimmten zeit auch die dosis noch erhöhen und dann nochmal warten! alles gute dir!
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
@planb, du tust hier nichts anderes, als zu versuchen, leute runterzuputzen. wenn du das mit mir machen würdest, würde ich nicht mehr so gerne herkommen, da ich das nicht vertragen könnte und das forum mir aber wichtig ist, zum erden meiner und mich sammeln zuvorderst, und ich mag streit nicht und kann mir vorstellen, dass das auch bei anderen der fall ist. @kadaj ist friedlich hier unterwegs. ich finde, du, planb, bist hier derjenige, der, ja, echt off-topic ist, wenn du verstehst, was ich meine. manon
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
liebe @angora, mir geht es gerade nicht gut. ich versuche trotzdem, dir kurz zu schreiben. die anthologie, ja, reizt mich gar nicht so. ich fand die autorin halt damals bei dem slam so toll; musste, glaube ich, bei ihrem vortrag weinen, und dann hat sie aber sehr lange nichts von sich hören lassen und ich dachte schon, dass ihr etwas zugestoßen war. das ist es nicht und das macht mich gerade ganz glücklich. ja, die anthologie. ich habe es mir nicht genau angesehen und wahrscheinlich müsste man sie auch lesen, um einzuschätzen wie sie ist … wenn du sie liest, lass mal wieder von dir hören, bitte! es gibt auf instagram einen kanal, der, glaube ich, kranke lyrik heißt. wenn du auf instagram bist, schau doch vielleicht mal, vielleicht interessiert es dich! finde es gut, dass du als dichterin wahrgenommen werden willst. geht mir auch so. liebe grüße
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
ich merke auch in den ersten sekunden nach dem aufwachen, noch mit augen zu, schon alles. wenn ich depressiv bin, eben die depression. ich habe hingegen noch kein mittel dagegen gefunden. mir hilft torte. funktioniert aber immer nur in den wenigen minuten des essens, und das ist ja nicht gerade nachhaltig, also – funktioniert GAR nicht! ich finde ein jahr depression ziemlich schlimm. wirst du denn behandelt @sanny1990? mir hilft fluoxetin ganz gut, das bekomme ich seit etwa einem jahr. 20 mg am tag reichen mir meist. liebe grüße!
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
ich habe nietzsche in meiner jugend gesehen und hatte etwas festgestellt, das dafür sprechen könnte, dafür – die paranoide schizophrenie. ich würde das aus einem seiner werke aber nicht herauslesen wollen, gibt sicher bessere quellen, zeitgenossenberichte beispielsweise. ich lese manchmal viel in texten. das aber auch nur, wenn ich irgendeine geistige verwandtheit zur autorin oder dem autoren spüre. nietzsche war ganz anders als ich, fand ich damals. irgendwie so!;)
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 5 Monate von
manon geändert.
hallo @chimander, ich habe seit jahren etwas, von dem ich nicht weiß, ob es tinnitus oder halluzination ist. ich glaube, etwas definitiv als tinnitus zuzuordnen, geht diagnostisch nicht. so habe ich das vor langem mal gelesen. bin aber nicht sicher. mir ist es auch egal. stress kann sich sowohl auf einen tinnitus als auch eine halluzination negativ auswirken, denke ich, und gerade bei stress ist es bei mir auch sehr schlimm. gilt also bei mir, stress zu vermeiden. wenn ich darauf achte, habe ich das geräusch, ein hohes teils recht lautes rauschen bis piepen, eigentlich immer. doch ich habe im alltag meine aufmerksamkeit nicht darauf gelenkt. nur, wenn ich zu starken stress habe, macht es sich so bemerkbar! nach geburtstagsfeiern oder langen ausflügen bei mir.
bin ganz interessiert, was hier so rauskommt, auch für mich vielleicht. kann dir aber leider nicht wirklich helfen.
lg!
manon
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 7 Monate von
manon geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von
-
AutorBeiträge