Verfasste Forenbeiträge
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
13/05/2022 um 13:47 Uhr als Antwort auf: Kann man allein durch Schlaflosigkeit eine Psychose bekommen? #216063Ein sehr interessanter Gedanke, @ekki. Das würde manches erklären …… Ich habe das auch mal bekommen ….. ist schon lange her, erinnere mich, dass Mitpatienten dieses Medikament vertickt haben, da es zu gehobener Stimmung führt. vg, DiBa Also, irgendwie machst Du Dich ziemlich verrückt, @Arvisol. Hätte, Könnte, wäre, sind ……. Vielleicht n bisschen locker machen? Nicht jede Nebenwirkung muss ja bei Dir eintreten ….. Alles Gute, lg, DiBa Clozapin macht Obstipation. Citalopram (ein Antidepressivum) kann hohen Blutdruck machen, aber das nimmst Du ja nicht. Es ist bei Citalopram aber eine seltene Nebenwirkung. Interessant, @Metalhead666. Danke für den Link. Das Nikotin hebt ein Stück weit die Wirkung der Medikamente auf. Das lohnt sich auf jeden Fall. :good: Die Staffel 2 ist – glaube ich – etwa 5 Monate zu sehen. - 
		Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monate von  DiBaDu geändert. DiBaDu geändert.
 In der Arte-Mediathek läuft jetzt die zweite Staffel von „in Therapie“. 35 Folgen, jeweils etwa 20 Minuten lang, einfach nur grandios, ich habe durchgängig die erste Staffel gesehen vor 1 bis 2 Jahren. Die zweite Staffel ist mindestens genauso gut. Volle Empfehlung. Man kommt auch rein, wenn man die erste Staffel nicht gesehen hat. :good: https://www.arte.tv/de/videos/RC-020578/in-therapie/ - 
		Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monate von  DiBaDu geändert. DiBaDu geändert.
 Hallo @Arvisol, ich hatte jetzt Gelegenheit mir ihr in Deiner Angelegenheit zu sprechen. Sie bekommt Fluanxolspritzen mit 3ml alle 3 Wochen. Zudem nimmt sie jeden Tag 300mg Quetiapin retard, bei Bedarf, wenn sie eine Nacht nicht schlafen kann, nimmt sie alternierend Zopiclon als Bedarf, 200mg Quetiapin oder Dominal als Bedarf, also abwechseln, um nicht abhängig vom Zopiclon zu werden. Sie schläft im allgemeinen 9h in der Nacht, manchmal etwas mehr, über Tagesmüdigkeit klagt sie nicht, sie konstatiert bei sich etwas geringen Antrieb, bei mehr als 3ml Fluanxol war sie innerlich und äußerlich unruhig, Hummeln im Hintern, ähnlich einer Sitzunruhe. Hilft Dir das weiter? Mir scheint, dass verschiedene Leute ganz individuell auf das Medikament reagieren. Ich würde mir da keine Empfehlung für irgendwas basteln wollen ……   Alles Gute, lg, DiBa - 
		Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monate von  DiBaDu geändert. DiBaDu geändert.
 @Arvisol Eine Freundin von mir nimmt Fluanxol. Sie scheint ganz zufrieden damit zu sein. Wenn Du willst, frage ich sie, was Du wissen willst? Für mich als Außenstehender wirkt Sie ganz normal damit (am Telefon, habe sie lange nicht mehr in real life gesehen). Einfach auf „Privatnachricht“ oben rechts, dann erscheinen mehrere Reiter. Du gehst auf „New Message“ und gibst im entsprechenden Feld Deinen Adressaten an etc., füllst die dazugehörigen Felder und drückst auf „send“. Ist kein Hexenwerk. Ich habe den Führerschein noch …… Zum Glück, ich fahre ja einmal im Monat zu Regina und zurück, eine Strecke an die 200km einfach. - 
		Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 7 Monate von  DiBaDu geändert. DiBaDu geändert.
 Sorry, aber das ist psychotisch ……. Danke für den Link, @ekki. So weit ich das sehe, wird die Sendung auch im Nachgang in der Mediathek gezeigt werden. Das schaue ich mir dann gelegentlich an. vg, DiBa 
- 
		Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monate von 
- 
		AutorBeiträge
 
                
