Habt ihr euren Führerschein noch?

Home Foren ALLGEMEIN Habt ihr euren Führerschein noch?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #209257

    oder welche Tabletten machen am besten fahrtüchtig?


    alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.

    #209258

    Wozu braucht man den Führerschein? Ich brauche nur einen Fahrschein. Lol

    #209261

    Ich bin vor mehr als 10 Jahren noch Auto gefahren, damals hatte ich aber noch eine niedrige Dosis Amisulprid. Zuletzt war das ein Auto der Firma, bei der ich arbeitete und das Auto meiner Eltern. Ein eigenes Auto hatte ich bis etwa 2004, also 2 Jahre nach meiner Diagnose.

    #209262

    Jupp, aber fahre nicht mehr. Fühle mich unter anderem durch die Medis nicht in der Lage dazu. Und habe eh Studententicket,, brauche also kein Auto.


    600 mg Valproat Chrono; 50 mg Lyrica; 1 mg Lunivia; 25 mg Atosil; und 1 mg Fluanxol als Bedarf
    bei Schizophrenie und kPTBS

    #209264

    Man schützt Tiere und Umwelt wenn man nicht Auto fährt.

    #209267

    JA hab ich, aber ich habe nur meine Fahrschule gemacht und bin aber nie gefahren


    Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.Lithium.

    #209279

    Hab ihn noch, aber müsste nächstes Jahr den neuen, europäischen Führerschein beantragen. Weiß nicht, ob ich das mache. Das kostet ja und ich weiß nicht, ob ich jemals wieder fahre, weil mir erstens Autos zu teuer sind und ich zweitens schon so lange nicht mehr gefahren bin, dass ich nicht mal mehr alle Straßenschilder kenne. Allerdings kann ich die Fahrkarte für die Öffis ein halbes Jahr lang umsonst bekommen, wenn ich den Führerschein mit 65 abgebe.


    Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
    NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril
    Dann:
    NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid,NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify,Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
    Ab 25.05., wg. Sympt. :
    NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
    NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
    Ab 24.09.2023
    NL: 1-0-0,5- 0, 400 mg Amisulprid = 600 mg NL, Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril = 10 mg

    #209287
    Anonym

      Ich habe nie einen Führerschein erworben.

      #209291
      Isa

        Ich hab zwar den Lappen, aber fahre schon länger nicht mehr. Hab furchtbar Angst vorm fahren.

        #209306

        Ich habe noch meinen Führerschein. Allerdings habe ich schon ein mulmiges Gefühl dabei zu fahren. Habe schon mehrere Schutzengel hinter mir :wacko:

        #209356

        Auch ich habe noch meinen Führerschein, fahre aber selten. Ich sollte mal wieder fahren, eigentlich bin ich ein guter Autofahrer.


        Viele Grüße
        Leah

        #209363

        Habe mein Auto verschenkt an meinen Freund und er hat es dann vertickert. Es stand einfach zu lange nur rum. Und bei meinem Medikocktail trau ich mich auch nicht mehr so. Nun gut, ich hab den Lappen.

        Wenn ich dran denke wie ich vor ca 2 Jahren psychotisch zur Arbeit gefahren bin und Ständig die Sirene hörte.

        Das war eine Art Stimme dieses ständige tatütata.

        #209366

        Ich habe den Fürhrerschein nicht durch die Psychose verloren. Zum Glück bin ich in der Psychose nicht auf die Idee gekommen Auto zu fahren…

        Fahre regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit oder Eltern oder in die nähere Umgebung. Richtig weite Strecken fahre ich allerdings nicht.

        #209369

        Ich habe den Führerschein noch ……

        Zum Glück, ich fahre ja einmal im  Monat zu Regina und zurück, eine Strecke an die 200km einfach.

        • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monate von DiBaDu.
        #210562
        Anonym

          Momentan fahre ich jeden Tag insgesamt  100 km. Ich fühle mich momentan aber wieder sehr gesund, auch wenn ich im Dezember und im Februar kleine Rückschläge hatte.

        Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
        • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.