Schlagwörter: bluthochdruck, Ernährung, ursachen
- This topic has 105 Antworten, 18 Teilnehmer, and was last updated vor 1 Jahr, 2 Monate by
Metalhead666.
-
AutorBeiträge
-
24/04/2022 um 14:41 Uhr #213135
Ich habe schon länger Bluthochdruck, und ich frage mich woher das kommt. Weiß jemand was ? Meine Medikation: lithium, Quetiapin, Risperdon. Aber ich muss dazusagen das ich mit anderen Medis auch das selbe Problem hatte.
Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.Lithium.
24/04/2022 um 15:35 Uhr #213143Der Bluthochdruck wurde durch einen Routinecheck entdeckt, hab den Beipackzettel von Risperdon studiert und habe rausgefunden das hoher Bluthochdruck eine Nebenwirkung sein kann.
Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.Lithium.
24/04/2022 um 16:05 Uhr #213149@arvisol
Keines Deiner Medis hat Bluthochdruck als Nebenwirkung. Da hast Du Dich verlesen! Mach Deine weiteren Pläne mit dem Arzt!
24/04/2022 um 16:22 Uhr #213157Citalopram (ein Antidepressivum) kann hohen Blutdruck machen, aber das nimmst Du ja nicht. Es ist bei Citalopram aber eine seltene Nebenwirkung.
24/04/2022 um 16:35 Uhr #213165@Metallhead habe gerade 2 Beipackzettel von verschiedenen seiten gelesen:
hier z.b: LINK
oder hier: LINK2
oder hier: LINK3
Es steht nicht in jedem Beipackzettel komischerweise
Meine alte Psychiaterin hat noch garnichts gemacht, sie sollte mich ummelden damit ich zum neuen Psychiater gehen kann, werde am Montag früh anrufen, damit die sich drum kümmern.
Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.Lithium.
24/04/2022 um 16:38 Uhr #213166Verrückte Sache. Da bitte ich Dich um Verzeihung! Krass!
24/04/2022 um 16:54 Uhr #213171Der Hochdruck kann auch erblich sein oder von Übergewicht oder zu wenig Bewegung kommen. Es muss nicht immer alles an den Medikamenten hängen. Fast jeder Dritte in Deutschland leidet unter Bluthochdruck.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril
Dann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid,NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify,Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: 1-0-0,5- 0, 400 mg Amisulprid = 600 mg NL, Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril = 10 mg24/04/2022 um 17:19 Uhr #213176Deine Gründe @Molly kann ich abschmetern.
Erblich–> früher hatte ich kein bluthochdruck
Übergewicht–>88 kg bei 1.82m
Zu wenig Bewegung–>Bei gutem Wetter fahr ich mit meinem bike
Also wie gesagt vor risperdon war alles in Ordnung :good:
Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.Lithium.
24/04/2022 um 17:41 Uhr #213180Aber ich muss dazusagen das ich mit anderen Medis auch das selbe Problem hatte
Ja wie jetzt?
Und selbst wenn beim Risperidon als mögliche Nebenwirkung Bluthochdruck verzeichnet ist, heißt das ja nicht, dass der zwangsläufig genau davon kommen muss. Da können sooo viele Faktoren mit reinspielen.
Mir scheint, Du suchst auch immer irgendwas, was grade nicht 100%ig passt, um evtl. dann an den Medikamenten rumzuschrauben. Erst wars der harte Stuhl, dann der Bluthochdruck. Die 100%ig wirkungsvolle und gleichzeitig völlig nebenwirkungsfreie Medi-Kombination wirds vermutlich in den allerseltensten Fällen geben…
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monate von
Zoidberg.
24/04/2022 um 17:58 Uhr #213186@Zoidberg da muss ich dir zu 100% recht geben, Das sagen zu mir sogar die Pfleger: Mir scheint, Du suchst auch immer irgendwas, was grade nicht 100%ig passt, um evtl. dann an den Medikamenten rumzuschrauben. Das stimmt schon was du da sagst !
Es steht noch nicht ganz klar ob ich mit den anderen Medis auch zu hohen Blutdruck hatte, ich habe mich nur dran erinnert das ich früher auch paar mal Bluthochdruck hatte. Das werde ich in einer halben stunde klären. Die Werte werden alle gespeichert. ABER für mich müssen die Medis ein normales lebenswertes Leben ermöglichen, z.b: Nicht den ganzen Tag schlafen, Kein EMPS, kein Schwindel, usw……. Wenn ich mich mal im Heim umschaue, die Leute laufen alle normal rum, rauchen ihre Zigaretten, man merkt ihnen nichts an.
Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.Lithium.
24/04/2022 um 18:15 Uhr #213193ALSO ich kann entwarnen, 138/93 ist normal, wenn man im Internet schaut sind 130/80 normal
Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.Lithium.
24/04/2022 um 22:30 Uhr #213246Ich habe Bluthochdruck, wird aber behandelt. Dein zweiter Wert, 93, ist nicht normal. Das ist erhöhter Blutdruck (ab 90), aber noch kein Bluthochdruck (ab 95). Bin ich jetzt ein Erbsenzähler?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monate von
Kater.
25/04/2022 um 11:08 Uhr #213316Anonym
Risperdon hab ich auch mal gekriegt. Habs weggeworfen. Der Arzt war total sauer auf mich deswegen. Später erfuhr ich, dass die Tabletten vergiftet waren. Deshalb bin ich im nachhinein froh über meine Entscheidung.
25/04/2022 um 11:34 Uhr #21331725/04/2022 um 12:13 Uhr #213324@Zoidberg der Termin steht fest an dem der neue Psychiater ins Haus kommt, nämlich am 2.5.2022
Und ich werde ihm sagen das er alle Nebenwirkungen der A-typischen durchgehen soll, vielleicht klappts doch mit dem einen oder anderen Medi. :good:
Aber was mich richtig ankotzt ist das jeder bei den A-typischen ein Medi für sich findet und ich nicht
Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.Lithium.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monate von
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.