Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Akineton
- This topic has 15 replies, 8 voices, and was last updated 2 Jahre, 8 Monate ago by Metalhead666.
-
AuthorPosts
-
10/05/2022 at 19:19 #215664
Hallo aus dem Netz weiss ich nur das man bei Parkinson das Mittel gibt.
Macht akineton abhängig ?
Was wäre noch wichtiges zu Akineton zu sagen ?
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
10/05/2022 at 20:15 #215673Du stellst mal wieder Fragen! Fühlst Du Dich überhaupt steif von Risperidon, oder hast sonstige extrapyramidale Schäden?
10/05/2022 at 20:48 #215682Ich habe das auch mal bekommen ….. ist schon lange her, erinnere mich, dass Mitpatienten dieses Medikament vertickt haben, da es zu gehobener Stimmung führt.
vg, DiBa
10/05/2022 at 20:51 #215684Ja @dibadu auch in der Drogenszene bekannt. Ich hatte es auch mal, als ich noch Haloperidol genommen habe, gegen meine Schlundkrämpfe. Ganz widerlich! Wenn man es nicht braucht, sollte man es auch nicht nehmen. Ich stelle mal diesen ganzen Thread in Frage!
10/05/2022 at 23:48 #215712@Arvisol, hatte mal von Akineton Herzrasen bekommen und dann sofort deshalb abgesetzt. Soll, hab ich gelesen, eine häufige Nebenwirkung sein.
12/05/2022 at 8:35 #215828ich hatte mal Zeldox probiert und hatte folgende Nebenwirkung: ich ging auf der Straße und mein Körper neigte sich nach links und irgendwann brach ich auf der Straße zusammen und es ging nix mehr.
Da meinte meine Hausärztin man könnte gegen diese Nebenwirkung Akineton einehmen. Was meint ihr ?
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
12/05/2022 at 9:07 #215831Ich bekam Akineton früher wenn ich Blickkrämpfe hatte von Haldol und Fluanxol. Das ist ein tolles Medikament, man fühlt sich so leicht. Deswegen nehmen Drogensüchtige Akineton auch zum berauschen. Als ich Risperdal Consta bekam, hat mir der Arzt auch Akineton verschrieben. Ich nahm es alle zwei Tage.
Eine Freundin von mir bekommt es seit über drei Jahren regelmäßig, also jeden Tag und hat als Nebenwirkungen Kopfschmerzen, Schwindel und anderes. Sie muss jetzt langsam reduzieren, weil sie so abhängig ist davon. Das ist kein Zuckerschlecken.
12/05/2022 at 10:17 #215841Ich nehme Biperiden schon seit 2016, werde davon etwas müde, aber ansonsten ist es ok. Es hilft.
12/05/2022 at 10:19 #21584312/05/2022 at 10:20 #215844So viel zum Thema Anticholinergika und warum man sie nicht nehmen sollte!
12/05/2022 at 10:24 #215845@Leah gegen was hast du Akineton genommen ?
Ich nehme es immer noch, es hilft gegen Muskelzuckungen in den Beinen.
12/05/2022 at 20:57 #215967Weil ich mal vor Jahrzehnten meinem Psychiater erzählte, dass ich mich dadurch, dass ich das Biperiden aus Versehen doppelt genommen hatte, so schön fluffig und leicht fühlte, hat er es mir nicht mehr verschrieben. Hatte damals keine Ahnung, dass das auch als Droge genutzt wird.
Ursprüngliche Medikation:400 mg Amisulprid,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril
Ab 04.03.2024:500 mg Amisulprid,5 mg Olanzapin,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril
Ab 15.03.2024: 600 mg Amisulprid,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril,4mg Doxagamma
Ab 22.04.2024, statt 600 mg Amisulprid, 400 und 150 mg
Ab 02.05. 6 mg Doxagamma und 25 mg HCT, 550 mg Amisulprid und 10 mg Ramipril
Ab 12.05. noch 500 mg Amisulprid + HCT+Doxa+Rami siehe oben!
Seit 16.07.24 zusätzlich eine Kaliumbrausetablette tgl.
Ab 02.11. 450mg, ab 09.11. 400 mg A.13/05/2022 at 17:32 #216106Es hat mir gegen unruhige Beine geholfen.
13/05/2022 at 18:00 #216122Kam ďie Unruhe in den Beinen von einem medi ?
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
13/05/2022 at 18:08 #216124Ja Nebenwirkung von zuviel ciatyl-z.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.