Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Du erkennst es leicht an dem Smiley.
Ach so, ja klar. Höhö.
Nu, dann musst du wohl laut Molly an deiner inneren Einstellung arbeiten, Arvisol, ob du im Leben nochmal Sex haben willst oder nicht.
Genau, schön uberdramatisieren um Molly passiv-aggressiv eins reinzuwürgen
Hast Du Alternativen anzubieten?Wenn ich mir Arvisols Beiträge so in der Gesamtheit durchlese, war bei sämtlichen Medikamentenkombinationen, die er bisher durchprobiert hatte immer das Problem diverser Nebenwirkungen bzw. dass ihm die Wirkung nicht ausreichend, „stark“ war. Mit irgendeiner Option wird er sich vermutlich arrangieren müssen, schätze ich. Ob das nun sexuelle Dysfunktion, harter Stuhl, Akathisie oder irgendeine Restymptomatik ist, die Entscheidung bleibt wohl ihm überlassen.
Was meint ihr wird die schwindligkeit mit 400mg zurückkommen ?
Das kann Dir wohl keiner mit Sicherheit sagen, daher ist es eigentlich auch wurscht, was wir dazu meinen, oder? Wirst Du dann ja merken
konnte mithilfe der Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) bereits im Frühstadium der Erkrankung Muster im Gehirn sichtbar machen, die nur bei Schizophrenie-Patienten auftreten
Stellt sich halt die Frage, ob diese Muster (u.a. nehme ich mal an) Grund für einen Krankheitsausbruch oder eine Folge dessen sind. und was genau mit „Vorstadien“ der Schizophrenie gemeint ist.
Was wäre wenn ein Psychotischer-Schub eine Art Reset wäre und wir unser Gehirn damit in den Zustand eines Kleinkindes bringen ?
Dazu seh ich aber irgendwie immer noch keinen Zusammenhang…
Was wäre wenn ein Psychotischer-Schub eine Art Reset wäre und wir unser Gehirn damit in den Zustand eines Kleinkindes bringen ? Ein Kleinkind braucht Jahre der Liebe um sein Gehirn zu strukturieren, bis es dann ab etwa 5 Jahren alleine funktioniert.
Wenn Gehirnwellenfrequenzen dafür ein Indikator wären, was Du ja anscheinend mit den Grafiken damit in Zusammenhang bringen willst, dann ließe sich dann aber ziemlich gut mittels einem EEGs messen. Und strukturelle Veränderungen im Gehirn ebenso. Die sind ja meines Wissens eher auch nicht vorhanden, sonst könnte man einen Psychotiker ja durch ein einfaches CT von einem Nicht-Psychotiker unterscheiden.
Studie über die Heilung Schizophrenie-Erkrankter in Indien Raipur Rani, Indien
Du wirfst anderen schon mal vor, sich ständig zu wiederholen und postest selbst dasselbe in mehreren Threads. Dadurch wird es leider nicht relevanter.
Außerdem:
Ich würde es begrüßen, wenn Du Dich auf deutsche und maximal englische Artikel begrenzt, sonst kommen wir noch auf Artikel aus Timbuktu !?
Aber ein Erfahrungsbericht eines indischen Psychiaters zählt dann doch, wenns passt, oder wie?
Wie gesagt, die Zahlenschiebereien sind in meinen Augen nur Makulatur und bringen einen auf keinen grünen Zweig als Patient
Vielleicht sollten wir auch einfach mal einen Experten befragen.
__________________________________________
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von NL los zu kommen?
a) 2%
b) 20%
c) 2 Promille

d) 200%
_________________________________________
Antworten bitte per (auf Wunsch auch geharnischtem) Brief oder persönlich an:
Prof. Dr. Christian Schrumpfkopf
Facharzt für Scharlatanerie
Ballerburg 1
89584 Deppenhausen
Einsendeschluss ist der 31.02.2024
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir eine nagelneuen gebrauchten Büroklammernbieger.
PS: Bei persönlicher Vorsprache bitte vorher unbedingt Passierschein A38 beantragen.
Andere Foren scheinen hier aufmerksamere Administratoren zu haben: Maggi
Bwahahahaha…

Okay, sorry, das konnt ich mir nun wirklich nicht verkneifen.
Ich bin raus
23/02/2023 um 21:11 Uhr als Antwort auf: Wusstet ihr, dass Bupropion zur Gruppe der Amphetamine zählt? #269196Bupropion kann in seltenen Fällen eine psychotische Phase auslösen
Nun, eine ganze Menge an Stoffen kann in seltenen Fällen Psychosen auslösen. Würde mich wundern, wenn grade jene Antidepressiva, die auch den Antrieb steigern sollen (als erwünschte Wirkung), nicht ein gewisses solches Restrisiko bergen würden.Man soll das Zeug ja auch nicht aufs Geratewohl futtern.
Bupropion = böse, weil Amphetaminderivat und daher Droooooge ist jedenfalls für sich alleine ein Scheinargument.
23/02/2023 um 20:59 Uhr als Antwort auf: Wusstet ihr, dass Bupropion zur Gruppe der Amphetamine zählt? #269194Wie würde man den den Unterschied zwischen „Droge“ und „Medikament“ definieren?
Sind Morphiumderivate (die wiederum auf Opium zurückgehen), als starke Schmerzmittel eingesetzt, grundsätzlich Drogen? Oder Medikamente? Oder beides?
Sind Beruhigungsmittel/Schlafmittel/Stimulantien abhängig von ihrer Stärke entweder Drogen oder Medikamente?
Könnte es sich dabei nicht auch nur um Begrifflichkeiten handeln, die, auf eine grundsätzliche Betrachtungsweise runtergebrochen, ein und dasselbe beschreiben, aber lediglich mehr oder weniger positiv/negativ besetzt sind?
„Zur Gruppe der xxx gehörend“ weist übrigens zuallererst mal auf eine bestimmt definierte chemische Strukturähnlichkeit hin, was sich oftmals (aber beileibe nicht immer) in einer ähnlichen Wirkungsweise im menschlichen Körper zeigt. Dennoch kann man daraus nicht zwangsläufig 1:1 auf gleiche „Gefährlichkeit“ / Suchtpotential (oder was auch immer eine Droge ausmachen möge) schließen.
Also ich bin wirklich der Einzige der sich daran stört, dass hier ständig gegen Neuroleptika gewettert wird
Mich persönlich „stört“ bzw., sagen wir mal, ich finde es zumindest etwas bedenklich, wenn jemand den einen Weg als den einzig gangbaren Weg für sämtliche Betroffenen zu verkaufen versucht. Ob das jetzt „Neuroleptika bis ans Lebensende“ ist oder „Neuroleptika sind prinzipiell unmenschliches Teufelszeug“ ist, ist mir persönlich da einerlei. Beide Postitionen kann man ja gerne für sich selbst vertreten, nur sollte man vielleicht nicht versuchen, andere Menschen mit der Brechstange davon zu überzeugen. Jeder hat nun mal andere Erfahrungen gemacht.
Wie man sieht, gibt es anscheinend auf beiden Seiten Menschen, die mit ihrem gewählten Weg klarkommen. Wenn (und wann) da „Propaganda“ draus wird, tja, muss wohl auch jeder für sich selbst entscheiden und ggf. damit klarkommen. Dass man jedoch als „stiller Leser“ dazu verleitet wird, irgendeinen Weg einzuschlagen, weil Person x das vorschlägt…nunja. Halte ich für unwahrscheinlich, dass sich Leute eher darauf verlassen als auf das eigene Urteilsvermögen.
Und bevor wir uns jetzt komplett in Mutmaßungen verlieren, wer
mit Scientology in Verbindung steht
oder wer
von der Pharmaindustrie gesponsert
ist, wer wann wo welche Drogen nimmt und wer welchem Geheimbund angehört, dann ist das schon alleine deswegen sinnlos, weil: Wir werden es wohl nie erfahren
19/02/2023 um 12:16 Uhr als Antwort auf: Niedrigst mögliche NL-Dosis, individuell ermittelt? #268519obwohl Du damit kläglich gescheitert bist
Hm, also eigentlich würd ich ja annehmen, dass @mowa ein relativ „normales“ Leben führt. Würd mich jetzt schon interessieren, woran Du dieses „Scheitern“ festmachst. Sie hat nen Job, ein durchaus aktives Sozialleben, nehm ich jetzt mal an *hehe*,und ist, wie Du ja selber schreibst, „Funktionsträger“. Klingt alles so, also ob sie mitten im Leben stehen würde.
und Du wirst ihn erleiden, da Du bis an Dein Lebensende Schizophren sein wirst und da kommen noch „Jahrzehnte“ auf Dich zu die Du mit Deiner Minimaldosis nicht überstehen wirst !
Das ist Spekulation und kein Fakt, keine Ahnung warum Du das ständig aus unausweichlich darstellst. Also willst Du dieses „Scheitern“ an einem völlig hypothetischen zukünftigen Rückfall festmachen? Nur weil Du den für mowa andauernd vorhersagst, wird er deswegen nicht wahrscheinlicher, auch wenn Du das seltsamerweise anscheinend gerne hättest, um Deine Theorie bestätigt zu wissen. Vielleicht kotzt es Dich aber auch einfach nur an, dass es bei mowa zu funktionieren scheint und bei Dir nicht, und der Gedanke ist deswegen für Dich so schwer erträglich, wer weiß
Schade um die Zeit sich mit solchen Fantasten abzugeben, gleich wie dieses Schreiben hier an Dich ! Du bist in einem psychotischen Wahn gefangen, der Dich glauben läßt Du wirst irgendwann neuroleptikafrei !
Das ist aber schon ein bisschen billig, oder? „Das passt nicht in mein Weltbild, also ist es „psychotischer Wahn“. Ebenso könnte man das Gegenteil behaupten, dass Du in einem psychotischen Wahn gefangen bist, der Dich glauben lässt, dass grundsätzlich niemand jemals neuroleptikafrei werden kann. Und btw. ist @mowa durchaus klar, denke ich, dass Ihr Weg nicht für jeden erkrankten gleichermaßen funktionieren kann/wird. Das hat hier aber auch nie jemand behauptet, so weit ich weiß.
26/01/2023 um 15:27 Uhr als Antwort auf: Neues Erklärungsmodell als Mechanismus für die Entstehung von Schizophrenie #264812Ist das nun deinem Wissen nach auf die Genetik zurückzuführen oder „ist jeder Mensch dazu im Stande“?
Es ist vielmehr das Vulnerblitäts-Stress-Symptom das zu Psychosen führt
Ich denke mal, das ist etwas missverständlich ausgedrückt. Das Modell führt nicht zu Psychosen, sondern es ist ein Erklärungsmodell, was Psychosen auslösen kann. Runtergebrochen eben einfach: Das Verhältnis von Stressfaktoren in Relation zur persönlichen Vulnerabilität. Je stärker die Stressfaktoren bzw. je niedriger die Vulnerabilität, desto wahrscheinlicher ist es, psychotische Symptome zu entwickeln, und umgekehrt. Das schließt genetische Faktoren und Dinge wie Toxomplasmose ja nicht aus, aber eben „nur“ als zusätzliche Faktoren, und nicht als „der eine“ Auslöser. Den gibts vermutlich eben nicht.
Dass jeder Mensch unter ausreichend hohem Druck psychotisch werden kann, ist meiner Meinung nach ganz, ähm, naja, „gut“, hiermit belegt: White Torture
*gähn*
-
AutorBeiträge