Zoidberg

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 166 bis 180 (von insgesamt 576)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Warum Armut gewollt ist – Video #311627

    Warum müssen in Deutschland viele Menschen zur Tafel gehen, um kostenlos Lebensmittel zu kriegen?

    Andere Sichtweise: Es gibt in Deutschland Tafeln, wo man kostenlos Lebensmittel bekommen kann. Kann man auch positiv sehen. Und natürlich geht man dort hin wenn man vergleichsweise wenig Geld zur Verfügung hat.

    Aus eigener Erfahrung mit (damals noch) Hartz IV kann ich persönlich jedenfalls sagen: Ich kam (als Single) damit klar, an essentiellem hats mir damit nicht gefehlt. Große Sprünge, Luxus und in Champagner baden ist da natürlich nicht drin, dafür ists aber auch nicht gedacht.

     

    als Antwort auf: Warum Armut gewollt ist – Video #311611

    Ich würde mich niemals hinstellen und sagen dass ich in Armut lebe

    Klar ist das zuallererst mal Definitionssache. Wenn man seinen Lebensstandard mit Gesamtdeutschland vergleicht, ist man mit Bürgergeld natürlich „arm“, weil das explizit so ausgelegt ist, dass es die Grundbedürfnisse abdeckt, und mehr nicht,

    Vergleicht man seinen Lebensstandard mit der gesamten Weltbevölkerung, kann niemand in Deutschland von sich behaupten, arm zu sein.

    Kann man sich dann eben aussuchen, wie man das sehen will. Hat jetzt auch mal gar nix mit Propaganda zu tun. B-)

    lol

    „Es gibt leider keinen leichteren Weg“, zuckt Viktor mit den Achseln und vomiert geräuschvoll in den Briefschlitz seiner nichtsahnenden Klientin“


    @Pia
    hast Du das wirklich für bare Münze genommen? Autsch.

     

    Für den Fall, dass es jemand noch nicht erkannt hat:

    Die Wahrheit

    ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit.

    Die Wahrheit

    hat den einzigartigen täglichen Cartoonstreifen: ©Tom Touché.

    Die Wahrheit

    hat drei Grundsätze:

    Warum sachlich, wenn es persönlich geht.

    Warum recherchieren, wenn man schreiben kann.

    Warum beweisen, wenn man behaupten kann.

    Deshalb weiß Die Wahrheit immer, wie weit man zu weit gehen kann.

    ob ich das geschrieben habe was Pia verstanden hat.

    Nö.

    Entschuldige, @Snoopy, aber das klingt so, wie: „Alle mit der Diagnose Schizophrenie müssen unbedingt für immer weggesperrt werden, weil es schon Menschen mit der Diagnose gab, die zum Mörder wurden.“

    Es erfordert m.M.n. schon sehr viel Gehirnakrobatik, das aus @snoopy’s Text rauslesen zu wollen….

    Um das zu vermeiden, müsstest du wieder allen Menschen den Führerschein abnehmen, weil eben, auch wenn nur etwa 1% der Menschen von Schizophrenie betroffen sind, dennoch theoretisch jeder Mensch eine Psychose bekommen könnte.

    Es kann auch jeder augenscheinlich noch so gesunde Mensch während einer Fahrt einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erleiden, so gesehen dürfte niemand überhaupt ein Fahrzeug führen. Ist natürlich klar, dass das Quatsch ist. Daher ist dieses Argument eher, naja…

    Ich denke, es ist immer jeder Einzelfall zu betrachten, sorgfältig abzuwägen, eben auch von den Ärzt:innen, Gutachter:innen und Gerichten

    Das stimmt allerdings. Und meines Wissens wird das in der Regel auch so gemacht. Ich glaube nicht, dass es der Regelfall ist, dass jemandem allein aufgrund irgendeiner Diagnose oder Medikation der Führerschein entzogen wird, sondern da muss im Vorfeld mit Sicherheit ein begründeter Verdacht bestehen, dass die Fahrtauglichkeit des Betroffenen in Frage steht. Und da gibts natürlich einen gewissen Ermessensspielraum.

    Aus Deinem Link @ Pia:

    Wer angibt, wegen Diabetes spezielle Medikamente wie Neuroleptika einzunehmen, wird von der Führerscheinstelle zur amtsärztlichen Untersuchung aufgefordert.

    Ich seh da keine Pauschalisierung, sondern halte das eigentlich für legitim und sinnvoll.

    als Antwort auf: @Ludwig und auch andere Foris #297720

    Willkommen im 21. Jahrhundert @Ludwig :yahoo:

    als Antwort auf: @Ludwig und auch andere Foris #297707

    wirst Du wahrscheinlich ukrainischer-russischer Abstammung sein, da sonst niemand diese Sprachen beherrscht ? Also bist Du bloß auf dem Papier kanadisch-schweizerisch ? Das würde jedenfalls Deine Sichtweise des 2. Weltkrieges erklären ?

    Wo nimmst Du nur immer diese völlig unfundierten Annahmen her, die Du dann wie eine Tatsache präsentierst? „Du sprichst russisch/ukrainisch? Dann kannst Du unmöglich schweizerisch-kanadischer Abstammung sein. Jawohl. Niemals!!“

    Niemand sonst beherrscht diese Sprachen? Erstens ist das Quatsch, und zweitens kann man die erlernen, stell Dir das mal vor.

    Ehrenamtliche sind mir zutiefst widerlich, sie sind übermotiviert und dadurch lästig und hinterrücks protzen

    Ah ja, natürlich. Du kennst natürlich alle ehrenamtlichen und die sind grundsätzlich immer so.

    Ich weiß echt nicht, was genau Dein Problem ist, aber bei Deinen „Argumentationen“, wenn man das so nennen mag, fällts echt schwer, Dich ernst zu nehmen.

    als Antwort auf: @Ludwig und auch andere Foris #297190

    Gut, dann bitte weiter mit Deinen Angaben ?

    Wird das ein Verhör? :yahoo:

    als Antwort auf: Warum bin ich manchmal müde und Mal nicht #297157

    Woran liegt es das man an einem Tag müde ist und am anderen Tag nicht. Die Medis bleiben gleich bei

    Das liegt bei mir an den Tabletten.

    Dann erübrigt sich ja die Frage eigentlich, wenn Du selbst von vornherein davon überzeugt bist, dass es 100%ig an den Tabletten liegt. Hat den Anschein, als würdest Du (mal wieder?) nach einem Grund suchen, an den Dosierungen rumzuschrauben, weil die Einstellung noch nicht ‚perfekt‘ ist.Das wird sie aber vermutlich auch nie sein, irgendwas kleineres ist vermutlich immer.

    Ansonsten würd ich dazu sagen, was sowieso schon gesagt worden ist:

    Das sind ganz normale Befindlichkeitsschwankungen, hat JEDER (also auch Gesunde, meine ich).

    Isso.

    als Antwort auf: @Ludwig und auch andere Foris #297096

    Es ist mir absolut schleierhaft wie man eine Diskussion über dieses Thema als sinnlos und nicht zielführend bezeichnen kann

    Du wirst aber auch niemanden zwingen können, sich jetzt und hier und sofort, genau hier in diesem Forum, sich mit Dir über dieses Thema auseinanderzusetzen, auch wenn Dir selbst das anscheinend allzusehr auf den Nägeln brennt. Es gibt zig Gründe, weswegen man sich dagegen entscheiden könnte, und seien es so total banale Dinge wie zB. nicht ausreichend Zeit, darüber (jetzt) umfassend und ausschweifend  zu diskutieren, unpassende Stimmungslage, fehlendes Hintergrundwissen, Unwillen, sich ausgerechnet hier auf dieser Platform damit zu beschäftigen, etc.

    Und das hat gar nicht mal was mit mangelnder Sensibilität oder Kaltherzigkeit aller „Unwilligen“ zu tun, das halte ich für einen ziemlichen Trugschluss.

    als Antwort auf: Hochkonjunktur der Scharlatane ! #296449

    als Antwort auf: Wie gelingt Inklusion erfolgreich? #295904

    Meine Paranoia ist halt ausgeprägt. Ich nehme das halt persönlich, wenn ich zu was eingeteilt werde, was ich schon vor zwei Monaten gemacht habe, als ich noch neu war!

    Da werde ich so lange nichts sagen, bis man mir einen unbefristeten Arbeitsvertrag anbietet! Und dann ficke ich die Führung ins Knie hahahaha

    Bezüglich ersterem, also Deiner Paranoia, kann der Kollege aber nix für, selbst wenn der „Schuld“ an Deiner heutigen Einteilung zu „niederen Arbeiten“ war. Und insgesamt, hmm, lass Dir Deinen Ehrgeiz nach nur 2 Monaten nicht so zu Kopf steigen, würd ich raten :scratch: und lass Dir Zeit mit dem „Aufstieg“, da hast Du nach so kurzer Zeit noch nicht allzuviel mitzusprechen und auch nicht zu erwarten, glaub ich. Und dass mal etwas oder jemand nervt und man auch mal unerwarteterweise irgendwas vorfällt, das einem eben auf den Sack geht, das wird immer wieder vorkommen.

    Solange man keine leitende Position hat, bedingungsloser Gehorsam

    Ja klar. LOL. An den Satz werde ich dich die in 6 Monaten nochmal erinnern.

    War zwar im Original von @PlanB, aber ich glaub die Erinnerung passt grade ziemlich gut, auch bezüglich „Führung ins Knie ficken“ und so  *hehehe* ;-)

    als Antwort auf: Stars mit Schizophrenie #294571


    @Kater

    Hättest Du gerne stehenlassen können, dass Du der Meinung bist ich dass ich „wieder Pia anpissen will“. Das nach 5 Minuten doch wieder zu löschen hat dann doch einen seltsamen Nachgeschmack.  Beim nächsten Mal mich einfach nicht mit @Zoidberg erwähnen, sonst bekomm ichs natürlich trotz Löschung mit, das ist dann natürlich ’n bisschen doof, nä ;-)

    Im übrigen will ich niemanden „anpissen“, sondern hab mich lediglich gefragt, was denn nun daran schon wieder so „unfassbar“ sein soll, ist mir ganz einfach nicht ganz klar.

    Was der wohl hat?

    Keine Ahnung, hast Du ne Idee? Ich fühl mich ja eigentlich ganz ok. :yes:  

    als Antwort auf: Stars mit Schizophrenie #294567

    , als wären wir alle potentielle Killer.

    Verstehe nicht, woraus genau Du das „Wir alle“ aus dieser Bilderserie ableitest, wenn unter den 30 Personen auch ein paar mit gewalttätigen Tendenzen dabei sind. So ist das halt.

    Unfassbar, sowas hier im Forum zu posten!

    Natürlich. Unfassbar. Entsetzlich. Ganz ganz übel. :wacko:

    als Antwort auf: Paranoia #293229

    Bewußtsein in meinen Augen ist viel leichter erklärt: Alles was sich im Spiegel selbst erkennt verfügt über ein Bewußtsein !

    https://www.spektrum.de/alias/dachzeile/roboter-die-sich-selbst-erkennen/876020

    Aber ich will auf etwas anderes hinaus. Gerade las ich im wöchentlichen Wissenschaftsblatt „New Scientist“ (19. Mai, 2007, Seite 30), dass Roboterforscher von der Yale-Universität jetzt Nico gebaut haben. Und sie haben Nico beigebracht, sich im Spiegel selbst zu erkennen.

    Vielleicht ein bisschen zu einfach als alleiniges Kriterium, oder? ;-)

Ansicht von 15 Beiträgen – 166 bis 180 (von insgesamt 576)