wachsmalbloeckchen

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 226 through 240 (of 268 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Psychose trotz starker Medikamente? #12782

    Hallo Frog,
    ich habe auch manchmal etwas paranoia und verknüpfe Ereignisse oder fühle mich schnell angesprochen. Mir hilft es mir bewusst zu machen, dass es nur in meinem Kopf stattfindet. Solange das möglich ist, würde ich es nicht als Psychose bezeichnen. Außerdem nimmst Du ja auch viele Medikamente – das kann das Schlimmste verhindern mein ich. Ich denke wir sind auch manchmal etwas übervorsichtig, wenn wir mal nen kleinen”Film” schieben. Ein guter Psychiater sagte mir mal man soll sich nicht wie das “Häschen vor der Schlange” fühlen im Umgang mit der Krankheit.
    Ja, darüber reden oder schreiben kann manchmal schon helfen. Versuch Dich nicht reinzusteigern.
    liebe grüße vom Wachsmalbloeckchen

    in reply to: Urvertrauen zurückgewinnen #12755

    Ich muss sagen das ich ein naiver Mensch bin. Ob das jetzt Urvertrauen ist, weiß ich nicht.
    Ich bin nicht dumm, aber eben gutgläubig.So komm ich ganz gut durchs Leben.Bestimmt nutzt es manchmal jemand aus, aber diese Grundeinstellung erspart mir viele Ängste. Ich bin mir meiner Naivität bewußt. Das heißt aber nicht das ich alles glaube. Nur selten bin ich Misstrauisch und meist auch nur, wenn ich paranoid bin.

    Nein, ist kein Roman. Sind so mystische Geschichten/Gleichnisse über das Leben der Frau.Aber Nevermind kann das bestimmt besser beschreiben. Ist schon sehr lange her, dass ich es gelesen hab..Weiß nicht ob ich es so treffend beschreiben kann.

    Hallo Nevermind, ich habe auch die Wolfsfrau gelesen – gutes Buch.

    in reply to: Der chat funktioniert nicht #12321

    Ich mag den chat auch gerne und fände es jeden Abend gut – nicht nur am Sonntag. Auch Themenschwerpunkte fände ich interessant. Danke für die Bereitstellung. Man kann sich ja verabreden..Könnte natürlich sein, dass das Forum selber dann weniger Beiträge abbekommt.Aber man muss ja auch nicht chatten.Mit den Problemen in der Vergangenheit hab ich wenig Erfahrung.
    Mir gefällt einfach der direkte Austausch.

    in reply to: Hochsensibilität #12206

    Seitdem ich Medikamente nehme – also einer Ewigkeit – ist meine Empfindsamkeit eingeschränkt.

    in reply to: Der chat funktioniert nicht #11988

    Hey Sommer,
    mir wird angezeigt was Du schreibst ..test,test.. :bye:

    in reply to: Tagesstruktur #11808

    Hallo Molly,
    Mir fällt es auch schwer den Tag zu strukturieren, wenn ich frei habe. Genieße es aber trotzdem nicht zu arbeiten und ein Bischen durchzuhängen jetzt im Urlaub. Wenn ich dauerhaft nichts zu tun hätte täte es mir aber auch nicht gut. Trotzdem muss ich sagen, dass sich bei mir eher die Symptone verstärken, wenn ich arbeite. Das ist dann aber auch nicht so extrem. Ich bin in der Arbeit oft leicht paranoid oder hab meist Montags eine Reizüberflutung.
    Wenn ich aber ständig zu Hause wäre, würde sich meine jetzt leichte Depression doch verstärken, denke ich.
    grüße Wachsmalbloeckchen

    in reply to: Schöne Weihnachten! #11277

    Ja genau schöne Weihnachten an alle!

    in reply to: Warum retten Hochbegabte nicht die Welt? #10608

    Ich denke , nur weil jemand hochbegabt ist, ist er nicht automatisch ein sozial eingestellter Mensch. Ein sehr intelligenter Mensch muss nicht ein guter Mensch sein.
    Es gibt ja auch den EQ – die emotionale Intelligenz.

    in reply to: Medikamente #10159

    Liebe escargot,
    ich bewundere ja ein wenig deinen Reduziermut.
    Ich bin recht hoch dosiert und es stört mich auch nicht so, abgesehen vom Übergewicht und der Negativsymptomatik. Aber ich komme eigentlich gut zurecht die letzten Jahre. Kann es mir nicht vorstellen ohne NL zu leben, glaube ich würde wieder Psychotisch und das will ich nicht. Hab früher auch ab und zu schneller reduziert, was nicht so erfolgreich endete.
    Ich wünsche Dir alles Gute auf Deinem Weg, Du bist wirklich mutig! Ich glaub auch das es manche Menschen schaffen können ohne NL – nur in meinem Fall glaub ich nicht dran…

    in reply to: Seroquel Prolong oder Zopiclon Harnverhalt #8438

    Hallo Schlendrian,
    Ich habe schon sehr oft in der Psychiatrie auf Medikamente mit Harnverhalt reagiert. In der letzten Klinikphase hatte ich 5 mal einen Katheter. Weiß aber leider nicht mehr, auf welche Medikamente ich so reagierte. Sie waren halt am rumprobieren und wenn ich was nicht vertragen hab – zack Harnverhalt nach ein paar Tagen. Kann aber auch bei einer sehr hohen Dosierung bei Seroquel Prolong vorkommen. Ich nehme aber selber schon ewig Seroquel und hatte es da nur bei über 1000 mg. Beobachte es mal und frag deinen Artzt. Im schlimmsten Fall musst du dann halt zum Urologen, wenns gar nicht mehr geht. Viel Glück weiterhin – kann unangenehm sein..

    in reply to: Kinder #7158

    Liebe Cristina, es stört mich nicht das Du abschweifst. Ist doch schön das Du uns einen Teil deiner Geschichte anvertraust.Tut mir Leid um deinen Vater. Wenn ich das so höre, denke ich das wir doch noch Glück hatten, wie es bei uns(mein Bruder und ich) gelaufen ist.
    Liebe Escargot, schön das du dich über deinen Mini freuen kannst.

    Ich konsummiere meist wenig Nachrichten und bin recht uninformiert muss ich zugeben. Die Nachrichten belasten mich aber nicht, wenn ich sie mal konsumiere. Sie perlen eher an mir ab. Bin einfach mehr mit mir selbst und meinem Alltag beschäftigt.

    Vor Anschlägen oder ähnlichem hab ich keine Angst, laufe eher naiv durch die Welt. Und wenn mal was schlimmes in meiner Umgebung passiert, werde ich es schnell über Freunde mitkriegen.

    in reply to: Kinder #6916

    Danke für eure Antworten. Tut mir Leid erdbeere, dass Du deinen Sohn verloren hast. Das ist sicher sehr schmerzhaft und begleitet einen ein Leben lang.
    Meine Entscheidung gegen Kinder steht schon lange fest. Trotzdem beschäftigt es mich, weil ich eben Kinder sehr mag.
    Mein Freund ist wegen seiner Epillepsie nicht ganz stabil, er mag zwar auch Kinder – aber wir sehen es beide als vernünftiger an Kinderlos zu bleiben. Er kann nicht arbeiten gehen und ist in Frührente. Ich bin quasi Alleinverdiener.

    Ich glaube eben auch, dass es über die Gene vererbbar ist und möchte das alles meinen Kindern nicht zumuten, was wir durchgemacht haben. Zum Glück hab ich einen tollen Vater und eine super Stiefmutter, die sich gut um uns gekümmert haben als es meine Mutter nicht konnte.

    Meine Eltern haben sich getrennt, als ich noch sehr klein war. Meine Mutter war einfach überfordert mit uns Kindern und mein Vater hat ihre Selbstmordversuche und das alles irgendwann nicht mehr ausgehalten, was ich verstehen kann. Er hat uns durch die Trennung auch geschützt.

Viewing 15 posts - 226 through 240 (of 268 total)