Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
13/09/2019 um 19:33 Uhr als Antwort auf: schizoaffektiver Musiker: Daniel Johnston † 10. September 2019 #58261
Sorry, aber der kann weder singen, noch Gitarre spielen:
Ist schon erstaunlich, das man mit so einem Trash einen gewissen Bekanntheitsgrad erreichen kann.
Edit:
ok, das hier ist um Klassen besser, leider war er da schon deutlich von der Krankheit gezeichnet:
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 1 Monat von
PlanB geändert.
Vermutlich weil das Profil gesperrt ist.
Btw, nice Necro:
Sich Wissen anzueignen ist nie verkehrt. Selbst wenn man’s letztendlich nicht braucht oder nicht vollständig versteht.
Das nächse mal dann bitte „Mir Wissen anzueignen ist nie verkehrt, selbst wenn ich es es letzendlich nicht brauche oder vollständig verstehe“, Herr Oberlehrer.
Wie haben beide verallgemeinert, sowas macht man einfach beim Äußern einer Meinung. Kein Grund darauf rumzureiten und persönlich zu werden.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 1 Monat von
PlanB geändert.
Ich denke es reicht, wenn man diese Hypothese (in 10 Jahren gibt es evtl eine andere), nur grob versteht.
Was nutzt es einem, wenn man als Laie mit Fachbegriffen wie: „Depolarisation der rezeptorseitigen Membran“ und anderen um sich schmeißen kann.
Die Energie, welche man verschwendet um sich genau mit der Hypothese zu beschäftigen, kann man sicher in sinnvollere Dinge stecken.In diesem Sinne:
https://www.ndr.de/unterhaltung/Ina-Mueller-im-NDR-Spot-von-Detlev-Buck,ident402.htmlDas ist der Schlüssel zur Heilung:
Möglichst viele Fragen stellen und das über einen konstanten Zeitraum.Du hast noch über 30 Jahre Zeit bis zur „normalen“ Rente und 10000€ Schulden sind schon nicht schön, aber kein Beinbruch.
Nimm dir solche Leute als Vorbild und versuche nach vorne zu schauen, anstatt zurück.
https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/Die-Millionen-Oma-wie-eine-einstige-Lehrerin-reich-wurde;art416,10060234Du kannst die Vergangenheit nicht mehr ändern, aber die Zukunft.
Ich weiß nicht wie man das bilden kann. Intrinsische Motivation
Seriöser Journalismus wurde schwieriger durch die Vielfalt an Medien
Das kommt dir nur so vor.
Die Quellen der Nachrichten sind seit Jahren gleich. In Deutschland z.B. die DPA. Die meisten Zeitungen und Nachrichtenseiten, veröffentlichen die gleichen Nachrichten basierend auf denen.Jede seriöse Nachricht wird am Ende die Quelle nennen, in der Regel steht dort DPA. Einfach mal drauf achten.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 2 Monate von
PlanB geändert.
Ah, und noch etwas zur allg Unterhaltung (hat das Zeug zum Forenspiel):
Bitte einmal jeweils die weibliche Form bilden:
Ich hasse die AfD, aber das hier ist einfach nur der Brüller:
Das Ding ist: Das Wort Forennutzer gibt es gar nicht
„Ich brauche mal 3 Schülerinnen und Schüler“, meinst du so ein Satz ist ok? @aqua
Oder:
„Das Kind ist ein Lügner“ , wäre „Das Kind ist eine Lügnerin“ besser?
Ihr könnt nicht erwarten, dass Menschen in Forendiskussionen stundenlange Videos anschauen, nur um “mitreden” zu können.
Aber eine walloftext ist ok? na dann
Das Problem ist einfach, das dieser ganze Genderschwachsinn jeder wissenschaftlichen Grundlage widerspricht. Also vonwegen, Frauen werden diurch die Deutsche Sprache diskriminiert.
Ferner funktioniern diese ganzen Gender Vorschläge einfach nicht mit gültiger Deutscher Grammatik.
Einfach Video anschauen und du verstehst was ich meine.
Und warum soll ich mir die Arbeit machen und Videozusammenfassungen schreiben, für Leute die „keine Zeit haben“ sich das Video anzuschauen.In dem Video wird einfach alles erklärt
Bei meiner 2ten Verlinkung des Videos bin ich übrigens direkt zu einer der Kernaussaugfen gesprungen.
Also einfach mal das 2te Video anklicken, das geht ganz schnell-Bei Sprache finde ich schon wichtig, auch die Mädchen zu benennen!
Hast du ein Beispiel und warum sollte das wichtig sein?
Und hast du dir das Video mal angeschaut? -
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 1 Monat von
-
AutorBeiträge