kadaj

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 286 through 300 (of 320 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Zwischen!? Ereignis und Erlösung #220329

    Hey Leute,

    ab und an schau ich mal hier, aber jetzig bin ich derart “un-” alles, dass mir ja wie bei obigen Autor eine Namensverwechslung auffiel:

    https://www.suhrkamp.de/buch/zhao-tingyang-alles-unter-dem-himmel-t-9783518298824

    Zudem, schlicht mal eben aus der Erinnerung was herzutippen, ja… ne. Bringt niemand was und ist, ja: dilletantisch etc. und es gibt ja nicht nur gute Gründe dafür, dass in bestimmten Berufen oder im Bereich von “Forschung” Anforderungen und Regeln bestehen, um einen Beruf auszuüben oder qualifiziert zu sein, um “etwas” zu beurteilen etc…

    .. eben. Melde mich zum WE und wünsch alles Gute.

    hier ein YouTube Video, dass ich recht denkwürdig fand:

    https://youtu.be/yRzGcBH3x74

    Krise lehrt Denken – Der Ausnahmezustand und das Individuum (Joachim Küchenhoff)

     

     

     

     

    in reply to: Zwischen!? Ereignis und Erlösung #219365

    hey,

    bemerkenswert mag sein, dass “Alles unter Himmel” seinen Lauf nimmt und wenn unsere Geschichte, wie jetzt zur Historie wurde und die Zeitungswissenschaft bzw. Internetsachen die Hauptrolle in diesem Drama, spielen und ja, inszenieren, dann, wie es die Bücher hier in der Stube titel, mag ein “Reset” oder eine “Revolution”, gewünscht sein, aber muss das, muss eine Entgegnung, “GEGEN” sein oder nicht vielmehr in der eigenen Besinnung, die doch auch der Gefahr unterläuft, schlicht Wahnsinn zu sein.. aber diese Gedanken, verrückt-wie-sie-sind, ja, Da möchte ich keine “Nostalgie” beschwören oder etwas titeln, dass sich als selbsterfüllende Prophezeihung ins Licht bringt, das vielleicht nur geborgt sein mag in diesen Tagen.

    “Alles unter einem Himmel” titelt ein wundervolles Buch von Zhangzoui, wenn ich das jetzt recht erinnere und bemerkenswert fand ich bei obigen Buch zum “Primitiven” nicht diese Bezeichnung, klar würde ich Nichts und Niemand so dahinstellen, sondern die Wahr!nehmung, wie sie eben von Wissenschaftlern als Beobachtern geschildert, beschrieben wird und es wird deutlich, dass es eben der Blick von außen sein, ja, und ebenso im Gedanken an Weltgeschichte, wenn es derartiges geben mag, zeigt das Buch von Zhangzoui in der gestaffelten historischen Gliederung eben den Weg von der Auslegung von Orakelinschriften bis hin zu den Handlungen, die eben tugendhaft zu sein haben, ja, der Weg aus dem “Mythos” hin zum “Individuum” und dazwischen eben dieses Spannungsverhältnis und die verschiedenen Methoden dazu und ja, mMn zeigen die beiden erwähnten Bücher diese “wissenschaftliche” Auslegung bzw. ein Vergegenständlichen, dass dem Anderen vielleicht gar nicht gerecht wird..

    Erinnere auch nur kleine Ausschnitte, aber wie schwer, wenn um mal hier ans Forenthema zu knüpfen, ein Konzept von der Dementia Praecoxs, vorzeitigen Verdummung hin zum ICD 11 geführt wurde und ja, wie würde es “verfasst” aus “Schizophrenie” heraus.

    Ähnelt das dann oft künstlerischen, braucht es dann Kulturfestivals.. einen Horrorfilm.. Nie und nimme würden Wesen, die als “Primitiv” bezeichnet werden ein Büchlein in der Weise über sich selbst verfassen..

    Wie würde es anders gehen und nicht zur Selbsthilfe oder Vermarktung werden lassen..

    LG aus dem wilden Dorf hier..

    Gute Zeit

    • This reply was modified 2 Jahre, 10 Monate ago by kadaj.
    in reply to: TMS! #219024

    hey leute,

    vielleicht googelt ihr mal “Mesmerismus”.

    Das was ich mit Spannung, also Spannungsfeldern meinte:

    https://www.uni-kassel.de/uni/aktuelles/meldung/2021/09/14/mit-niedriger-elektrischer-spannung-gegen-corona-viren?cHash=fd4650a90b3d84cb720507b59d754d98

    ..ich mein, unser Leib wird doch auch als Körperwiderstand etc. etwa bei diesen ganzen Messungen, ausgemessen, von der Körperwaage bis hin zu den elektrischen Puls Kram..

    LG

    …finde leider zu wenig Zeit, um hier zu.. alles Gute weiterhin,

    J

    in reply to: TMS! #218713

    mmh, ich befürchte, dass wir zwar auf einer gewissen Schwingung uns bewegen, ja, wie etwa auch ein Spannungswechsler in Luftfilter eingebaut werden kann, um Viren, wie beim Corona Virus, unschädlich zu machen.

    Wäre spannend, wenn diese Schwingung, also nicht als Frequenz zu messen wäre, sondern, die “wesentliche Gestimmtheit”, Schutz bietet vor..

    Frohen Sonntag,

    LG

    in reply to: Zwischen!? Ereignis und Erlösung #218122

    Eben.

    Entgegnung.

    Mein zögerndes “vielleicht” mag in diesen Tagen, unsicher und “weltfremd” Da stehen, aber dieses “Vielleicht” und die mir gebliebene Ratlosigkeit bis hin zum Entsetzen über die Geschehnisse, angefangen mit dem Krieg, der für mich bereits ein “Weltkrieg” sein mag und den Antworten, wie etwa aus Davos oder schon mit den Waffenlieferungen etc..

    Ja.

    Mit der Moderne oder dem was darunter verstanden sein will, hadere und, ja, versuche mich zu enthalten oder bin dazu gezwungen, aufgrund meiner Zweifeleien, die den tiefsten Grund, meinen Glauben betreffen und ich schaffe es nicht, wie Kierkegaard, ja, “den Triumph am Tag des Elends” auszurufen..

    Gut möglich, dass durch die Wissenschaft und bis dato eben der experimentellen Forschung, unglaubliche und unermesslich wertvolle Errungenschaften gelungen sind; nur scheint ein weiter so oder ja, das alleinige Sein einzig auf die experimentelle Erfahrung eingeengt, der etwas eben zustößt, meist Schlechtes und daraufhin, etwa auch durch Gedankenexperimente, weil eben Menschenexperimente Gott sei s gedankt, verboten, sind, die Bemühung besteht, ein Prinzip und sei es wie bei Hans Jonas, das der Verantwortung oder bei Ernst Bloch, das der Hoffnung, ja.. zu entfalten, das als Blaupause für die nächsten Entscheidungen, sich darbietet.

    Grundannahme dabei, dass das Denken, das nach Regeln der Logik die Ideen gliedert und kategorisiert, sie vergleicht, sie gegeneinander rechnet bis hin das eine Dialektik in der Freiheit bestehen soll, also Stufungen, die Grade der Freiheit gewähren bzw. hindernd einengen.

    Alles Stichpunkte.

    Gestrig bin ich über ein altes Exemplar von Levy Brühl, “die Mentalität des Primitiven”, gestolpert und fand es ganz aufschlussreich.

    Wer mal schauen möchte:

    Primitive mentality : Lévy-Bruhl, Lucien, 1857-1939 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive

    Mit Sicherheit würde jetzig anders getitelt, aber nun:

    Wichtig daran war mir, hin auf den Titel: Ereignis und Erlösung.

    Diesem jetzigen Verständnis an Raum und Zeit und Begriffen, die unsere Anschauungen strukturieren, bedingen, etwas hinzu zu erzählen, dass “älter” sein mag und eben nicht durch unsere Wissenschaft erklärbar sind, aber doch der Grund, vielleicht der andere Anfang, wie ihn Martin Heidegger entgegnend entwerfen musste.

    Im Text von Levy Brühl, wo es in Abgrenzung, wie unserem kollektiven Verständnis eben auch von repräsentativer Demokratie, die auch im einzelnen Bewusstsein logisch gegliedert und gegenwärtig sein mag und unsere Verständigung “sachlichst und effizient und informativ” ermöglicht, ja..

    Ein Denken, dass ja, vielleicht als Schwärmerei, als Idealistisch oder Romantisch etc. dunkel und mystisch, esoterisch, ja, auch gefährlich und .. ach ja.

    Doch vielleicht, wenn Krisen sind, individuell, wie kollektiv, an was wird geglaubt? was ist das für eine Magie? und dieses Fürchten und Zittern, bei nur der Nennung vieler Worte..

    Konkretismus oder Primitiv? Unvordenklich? Primordial, halt präreflexiv, dem jetzigen Denken nicht zugänglich und als nicht diskursfähig, weil dazu eben Rationalität notwendige Bedingung ist, wie bei Karl Otto Apel und Jürgen Habermas..

    Überhaupt die Kategorien, mathematisch exakt, aber blutleer und doch sind sie die Entscheidungen über Milliarden leben ..

    Jetzt hör ich ..

    Eine Maschine lässt sich nicht traumatisieren, sie kann das Leid nicht erinnern, sie erkennt sich nicht im Antlitz des Nächsten, sie hält nicht inne, wenn ..

    Tja. Und Demokratie, sei sie noch so.. mit dem Davoser Wirtschaftsforum wird deutlich, dass darin zwar die vielleicht beste Regierungsform bis jetzt gefunden wurde, aber das es schon recht anmaßend erscheint, wenn Milliardäre beliebig demokratische Willensbildung durch Kampagnen beeinflussen und  nicht mehr, wie bei Rousseau der allgemeine Wille durch die Regierung bezeugt wird und damit jetzt im globalen Geschehen, das Wohl des ganzen Rundherum, namens Erde, entschieden sein mag.

    Hat doch die Präsidentin zum BitCoin-Zauber mMn Recht, wenn sie darin Schwindelei sieht, weil es das “alles” gar nicht gibt oder halt keinen Gegenwert hat, kein Brot auf den Tisch zaubert.

    LG, trotz allem.

    J

    • This reply was modified 2 Jahre, 10 Monate ago by kadaj.
    • This reply was modified 2 Jahre, 10 Monate ago by kadaj.
    in reply to: Zwischen!? Ereignis und Erlösung #217153

    Danke @Yuri und @Bartholomew,

    für Eure Antworten. Antworten werde ich erst morgen können. Zum einen bin ich völligst bei meinem Brüderlein eingespannt und ich nahm mir ja vor, “strukturierter und nachvollziehbarer”, den Thread zu gestalten; @Bartholomew: ob das dann nun etwas wird, das mit dem jetzigen an Forschung am Hut hat;

    Glaube ich nicht, aber mein Versuch wäre es, eben zu den gängigen “Theorien” ganz gleich aus welcher “Schussrichtung”; Anderen Weisen des Verstehens ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken.

    Und 1984 und Hegel, ja, sind meiner Auffassung nach, “Verwandte”! System und Totalität und nur, “das-an-und-für-sich-seiende”; googeln lässt sich das Hempel-Oppenheim-Schema etc. oder Niklas Luhmann: allgemeine Systemtheorie, die auch den Inklusions-Logik-Kasten hervorgebracht und als Legitimität für die wenn-dann-Teilhabe besteht und alles zu einem Verwaltungsakt werden lässt; ohne Widerrede.


    @Yuri
    , Danke Dir :) Begriffe wie “Möglichkeit, ja, Notwendigkeit, Modallogik, halt.. Zufall, Schicksal..

    rimbimbim. Einstein hat dieses Büchlein zur “Evolution der Physik, verfasst” und wenn nun ab und an mal wieder was bestätigt wird oder widerlegt oder mit Stringtheorie, Quantenphysik bis hin zur Weltformel..

    Alle den Atem anhalten, wenn ein neues Teleskop irre Bilder knipst oder eben dem Marsroboter die Batterien leer gehen.

    Nur weiß ich mir keinen Rat und ja, “Was tun”, verflixt noch eins. Letztlich sind es nur Worte, die wir teilen oder Gesten, die Zwischen uns, ja, vielleicht Freund und Feind voneinander scheiden.

    danke nochmals und für heute:

    “Seid klug und haltet Euch an Wunder”

    (Mascha Kaléko)

    Gruß

    J

    in reply to: Zwischen!? Ereignis und Erlösung #216878

    hallo Interessiert:

     

    Danke!

    ..etwas mitzuteilen begehe ich in der Hoffnung, dass Andere mir Vertrauen? Glauben? vielleicht Hoffnung schenkend, sie in die Zeilen lesen!? durch diese Mitteilung etwas zu teilen, etwas zu bezeugen von dem ich überzeugt bin..

    vielleicht besteht aber die Gewöhnung an Fragebögen und Zahlen derart, dass Niemanden Es entsetzt, dass dies eine Gleichgültigkeit widerspiegelt, die sich jetzig gerade über-all offenbart und in jedem “Textgeflecht”, den folgenden folgenlosen Erfolg, die Antwort auf die definierte und exakte “Frage”, vorwegnimmt und leider auch damit jegliche Chance vertut, aus diesem Narrenkäfig mit Zahlenschloss hinaus zu gelangen und ja, dadurch die Fesseln noch etwas fester zieht und die Wunden tiefer schlägt.

    Nun.

    Ich mach mal Feuer an..

    Guten Morgen erst einmal, All-Er-Seitz

    j.

    Die Autoren, die ich nannte sind nicht unbedingt in einer Einzelwissenschaft Daheim;

    Und etwaig “qualitativer Forschung” hinzurechnen, nee.

    Einen Thread mach ich dazu nicht auf, das wäre dann so ein vor mich her Getippe, wo ich nicht weiß, ob dieses Zwischen Anklang findet.

    Im Forschungsthread wurde von Dir @mowa ein Aufsatz verlinkt, der “oft” zitiert wurde.. nach Ehrlichkeit und Wahrheit und Nutzen wird gesucht und sie wird gefordert; nur leider IST die moderne Wissenschaft bemüht Objektivität herzustellen, sprich sie hat nichts mir subjektiven “ehrlichen” Bekenntnissen am Hut, ja, der Nutzen wird am Erfolg und dies vor allem am ökonomischen bemessen, der die Bedingung für die zu findende oder gefundene Wahrheit jetzig geworden ist.

    Alles Gute für den Thread! Viel Erfolg!

    Nun

    :heart:

    • This reply was modified 2 Jahre, 11 Monate ago by kadaj.
    in reply to: Video zum Thema WfbMs #213810

    Verzeiht Leute. Ein wenig kunterbunt mein Gedankenkarussel.

    Nun muss ich gestehen, verzeih @molly und die anderen, sah ich eben erst das Video und Nein, er hat nicht Recht.

    Klar sind die Kosten, die die verschiedenen Träger leisten, um dieses Care Paket schnüren, von den Berufsbildungsjahren bis zur früheren Rente, durch die Solidargemeinschaft getragen, aber zu dieser Solidargemeinschaft gehören eben alle und alle, ob nun Arbeiterin, Angestellter oder Selbstständig oder eben in einer WfBM, tragen eben in dem “sozialen und wirtschaftlichen” System, durch Steuern, Sozialversicherungsbeiträge oder eben auch als jemand, der durch die Schwere der Behinderung “Kosten” verursacht, die ja wiederum als Erträge in die Kassen und auf die Lohnzettel all der Helfenden, auftauchen etc…

    Dieses System, es ärgert mich auch, aber scheinbar funktioniert es und ja, vor kurzem wollte ich in der Werkstatt noch kündigen, weil ich die Bewertung aufgrund der Tätigkeit zwar als gerechtfertigt ansehe, aber leider, wie das so ist, besteht ein Bericht, der dann an die Rentenkasse als Abschlussbericht gesandt wurde, aus drei Seiten, die jegliches in Zahlen zwischen 1 und 5 fassen, die dann in der Fußzeile in Leistungsniveaus definiert sind, die dann in für mich seltsame Grafiken auf Seite vier und fünf münden, die meines Erachtens für Niemanden hilfreich sind, außer eben um zu zeigen, dass der Platz in der Werkstatt gerechtfertigt sein mag und im Weiteren die Kosten übernommen werden.

    Eben. Der Betreuungsschlüssel ist bei uns, eben durch die Fehlzeiten, Urlaub, Teilzeit.. 1:5 bis zu 1:10 oder gar 1:15, durch den Gruppenleiter geleistet und den ganzen Hofstaat, der daran hängt, vom Psychiater über gesetzliche oder begleitende Betreuung bis zu Fahrdiensten und Zuständigen, für Küche bis Sportprogramm oder eben auch der Erhalt der Einrichtung, von Rauchmeldern bis Hygiene hin zu hier einem neu gebauten Stall für einen großen landwirtschaftlichen Betrieb, der auch dem Träger zugeordnet ist und der hier in der Region jetzt sogar eine neue Bildungseinrichtung durch den, glaube ich, Bauernverband, hochzieht, der in diesem Grundständigen und Praktischen Tun, eben Landwirtschaft, hier in der Region das Potential bei den Behinderten, eben der Lebenshilfe sieht, sonst würden die so etwas nicht finanzieren.

    Wer sich dafür interessiert, gibt es auf der Seite von der Lebenshilfe, Stellungnahmen in leichter, wie “schwererer” Sprache, die Haltung aber dem geringen Verdienst und allem was die Nöte bei Betroffenen und Angehörigen sind, ja, dessen sind diese Vereine gewahr und wünschten es ja auch anders, aber die Lobby für Behinderte und die Anerkennung unserer Arbeit, steht nicht bei Herrn Lindner oder Herrn Scholz auf der Agenda und gerade sind “Krisenzeiten”…

    Vielleicht sollten sich aber Viele, die die Zukunft in Industrie 4.0, Automatisierung und KI, wie Quantencomputer und E-Mobilität… sehen, einen Gang zurückschrauben mit den Hoffnungen an unbegrenztes Wachstum und Fortschritt..

    Lieber sind mir da die Sachen, die der Bauernhof hergibt und die Arbeit, die mich fit hält als wie jetzt glaube ich gerade viel zu tippen aber den Faden zu ..

    zerreißen.

    Mag alles seltsam sein, aber jedem sollte ungeachtet seiner Ver-rücktheiten, Hilfe geleistet werden, wenn sie benötigt wird und ja, ich denke mit Grausen und Schrecken daran, wenn dieses “System” von den Medikamenten bis hin zu dem AST Taxi, das mich hin-und-her hier düst, mal hakt oder es sich die Normale Welt nicht mehr leisten will und im Schwelen dieses Feuers, neue, zündende, kostengünstigere und “Humanere” Methoden, erneut erdenkt, um ..

    Nehmt s mir nicht krumm!!

    LG

    J

    in reply to: Video zum Thema WfbMs #213807

    ..ich weiß nicht, die “normalen” Jobs, ja, die sind doch auch Routine-sprich, von Woche zu Woche, vom Jahr zu Jahr, je zur Situation, wie eben bei Pandemien, ja, ob nun MINT Fächer die Grundlagen für den Erhalt schaffen, Bildung und Soziales, Wirtschaft;

    ..kenne aus jedem “Bereich” Leute, die alltäglich damit konfrontiert sind, ihr Dasein zu meistern, ob nun dabei je gesagt werden, jep, ich bin Pharmachef oder VW-Vorstand oder Taxi-Fahrerin oder Gauner, jep..

    Nichts wäre einfacher als alle Welt in so einen Kasten mit Gehaltszettel und letztem Bildungsabschluss, zu zementieren, aber eigentlich mag die Kunst sein, wenn ich sie einmal erwähnen muss, über-all Resonanzfähig zu sein und zu bleiben und ja, geistig Behindert oder Astrophysikerin, heller leuchten die Augen, wenn sie in Augen blicken, die aufgrund von Leiden, Schmerz und Katastrophen, lebendig liebend blieben, selbst beim Unvorstellbaren, daß Da verborgen, dunkel “glüht”.

    Gerade lässt sich doch froh sein, ein Dach über dem Kopf zu haben, ich habe heute Marmelade und diese Dinger, wie sie es glaub ich bei McDonald im McMuffin Dings gibt, die Brötchen gekauft und Leberpastete, zwei Buttermilch; dankenswert IST das und zum Mittag sagte ich noch zu einem Kollegen: Heut ist Sonntag! es gab Schweinebraten, Schupfnudeln, Möhren und Erbsen.. etwas überdreht war ich, aber muss immer wieder fest stellen, daß ein Gespräch geschieht und dies eben vom Gegenüber entscheidend, beseelt wird, also: Wem Gegenüber? Darf ich Da-sein und vielleicht sogar ein wenig verpeilt und überdreht, fragmentiert und flüsternder Weise, Blitzen und Leuchten Gewahr werden.. im Grunde wünscht ich dann von mir selbst, Da-und-Dort, eben jemandem wie heut in der Werkstatt ein Gegenüber zu sein, Jemanden werden zu lassen, sei es wenn von Druckerreinigung oder Toleranz oder Betreuungsrecht oder Familienkasse oder Fußball, zu erzählen…

    passt schon!

    Guten Start in den Tag.

    Gruß

    j

     

    • This reply was modified 2 Jahre, 11 Monate ago by kadaj.
    • This reply was modified 2 Jahre, 11 Monate ago by kadaj.
    in reply to: Video zum Thema WfbMs #213648

    ich habe an einem Online-Seminar teilnehmen dürfen, wo sich Unternehmen vorstellten, um für ihre Sache, also Ausbildung etc., Anstellung zu werben.

    Also ich fand den Aspekt der “Sicherheit”, den eine zuständige Personal”Chefin” äußerte sehr wichtig, um jetzig… in diesem ganzen Buisness und so zurecht zu kommen, ja, da braucht s ein dickes Fell und ja..

    Durch die Isolation von allem was mit Uni etc. Gedachtem zu tun weiß, hatte ich mich zu einem BA in Betriebswirtschaft angemeldet, alle Online Sachen erfüllt, ausgefüllt, traurig, dass das nur klicken war, aber kam das erste Referat und ich sollte etwas zu Lernmethoden erzählen..

    Völlige Überforderung in meinem Chaos, berichten könnte ich, was Datun, aber wem würde nützen von den jungen Leuten die voller Aufregung noch Hoffnung auf ein normales Dasein hegen.

    YO.

    Sicherheit. Vielleicht, das sag ich mir zumindest, bin ich auf eine Weise für mein Studium bis 2012, ja, geeignet und “erfolgreich” gewesen, dem Mainstream an Sozialen Institutionen, ja..

    Traurig, aber wahr, der Sozialstaat refinanziert die Werkstätten durch die Grundsicherung, ALG II, Wohngeld, Essensgeld, Arbeitsförderungsgeld, aber ich wüsste nicht, wo ich mit dem, was in den Berufsbildungsjahren dargeboten wurde, arbeiten könnte, um etwa genug Einkommen zu erwirtschaften, um ein eigenständiges und den Anforderungen dieses, ja, Kampf ums tägliche Dasein, ohne meine Ma, klar zu kommen..

    Ja.

    Als ich mein Praktikum machte, der Bericht und die Supervision waren als sehr gut bewertet, als ich zehn Jahre, auch in der Zeit hier vor Ort war, ich habe einfach eine derart, berauschende Gedächtnis, das ich dort anrief und weinte und schluchzte, Gott oh Graus, heute sitze ich wieder in Wohnheimen, aber nicht als jemand, der Da-sein-will, weil Geholfen sein, sondern ich bin jetzt auch einer von der Drücker-Kolonne, der meiner Meinung nach, das Schwierigste Unterfangen ist, regiert zu werden..

    Safe

    in reply to: DGSP-Katalog für Kurzfortbildungen #213393

    https://www.dgsp-ev.de/fortbildungen/kurzfortbildungen/seminarliste-2022/4-die-kunst-der-beruflichen-beratung.html

    Das würde mich interessieren, auf der einen Seite bin ich ja qualifiziert als Sozialarbeiter und habe eine Ausbildung als Bürokaufmann und meine Laberabum Erfahrnis als jemand der Philosophie konsumierte.

    Durch meine schwere Psychose 2012, dieses ja dieses, war dann die Entscheidung Niemand zu werden und dann Philosophie im Geheimdienst zu bewerken, ach.

    Das schwere und das muss dem Menschen gesagt sein, die Mächtigkeit einer Idee, die Bombe zu bauen und abzuwerfen, wie etwa Donald Trump als eine seiner ersten Amtshandlung, ja, dass das eben absurder und ein Hohnlachen gegenüber der Gesamtheit an Wesen auf diesem Planeten, IST!

    LG @Mowa und Danke für s Teilen.

    ja, @mowa, das ist eben der ungemeine und verflixt Tricky bei Sachen wie Psychosen und dererlei, wie und was kann ein Mensch aushalten, welchem Teufel muss begegnet werden, ohne ..

    bis zuletzt, und als mein Vater starb und ich eine Woche durchmachte auf sonstwas für Drogen, fern von jeder Heimat.. klar, berechtigt.

    Heute war ich beim Arzt und hab mir rezeptpflichtig aufschreiben lassen, was geht und hoffe einfach, das es mich davon befreit, also: Nicht auf der Straße zu geistern und mir sonstwas zu geben..,

    ich hol mir jetzt ein Bier. Das muss reichen heute.

    Weißt Du, es gibt eben Stimmungen, die Tränen oder Schweigen, siegreich werden lassen..

    Guten Abend Dir, Euch , lg

    j

    Ja. Verzeih. Vieles bringt mich jetzig, hier auf diesem Rundherum, aus der Fassung in eine Stimmung, Da werde ich mir mein eigenst gegebener Teufel.

    Bleibt eben schwer und stimmt traurigst, weil es eben, nicht nur bei mir Tag für Tag vor Augen stehend, Elend geschieht und das grausige, Mühe kostet es mich ohne mich zu betäuben diesem Wahnsinn auszusetzen.

    Die Wissenschaft, wenn es sie denn gibt, hat eben ihren Werkzeugkasten, ihren Weg eingeschlagen und mmh ich weiß mir keinen Rat, wie und was, diese Lawine an Informationen in einen Sinn gießen würde, der vielleicht erneut nach Wahrheit klingt, wie morgens hier die Kirchturmglocke..

    LG und ich hoffe Du nimmst mir diese Schwarzmalerei nicht krumm;

    Mit offenen Augen und derart “beschossen” von diesen Facts, ja, heute sind Wahlen in Frankreich und ein neues Gesetz im Internet, das eben wie im Real Life etwas illegal sein kann, das es eben hier dieses eben so ist.

     

    Gute Sache.

    Guten Sonntag.

Viewing 15 posts - 286 through 300 (of 320 total)