Schlendrian

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 46 through 60 (of 194 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Wirkung von Prolaktin auf Testosteron #30790

    Ich fand Zeldox gut, das habe ich lange genommen. Allerdings muss man davon auch eine sehr hohe Dosis nehmen….bei 6 mg Risperdal…wahrscheinlich schon so 160 mg Zeldox. Ich fand es aber sehr gut verträglich, es gibt keine Gewichtszunahme und es erhöht auch nicht den Prolaktinspiegel. Es ist halt in der Wirkung ein wenig schwächer wie Risperdal, deswegen sind so hohe Dosen nötig.

    in reply to: Angst zum Arzt zu gehen #30594

    Wahrscheinlich bringt es da nur ehrlich zu sein. Ich vermute allerdings, dass das deinem Betreuer gemeldet wird und ich wieß nicht, inwiefern der dich zur Einnahme zwingen kann. Vielleicht hilft es da, wenn du argumentierst, dass du ja für eine neue Einstellung in die Klinik möchtest.

    in reply to: Wirkung von Prolaktin auf Testosteron #30553

    Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass eine dauerhafte Prolaktinerhöhung zu Impotenz führen kann.

    Leider erhöhen einige NLs den Spiegel… häufig kommt es zu Männerbrüsten. Ich würde mit dem Arzt mal darüber sprechen, vielleicht kannst du auf ein anderes Medikament wechseln.

    in reply to: TV Tip #30547

    Ach, danke Ecki für den Link – ich werde versuchen mir die Sendung anzuschauen, wahrscheinlich gibts die danach auch in der Mediathek.

    Ich hatte mir letzte Woche ein Buch bestellt, das heißt “neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika”.

    Ein sehr interessantes Buch, aber es macht auch Angst, weil es viel über die Langzeitfolgen dieser Medikamente schreibt. Im Grunde, kann ich es jedem nur empfehlen, allerdings ist es schwer danach noch seine Medikamente weiter einzunehmen.

    in reply to: Team Wallraff in deutschen Psychiatrien #29252

    Ne, ich will nicht ins Fernsehen :D

    in reply to: Team Wallraff in deutschen Psychiatrien #29225

    Ich habe die Reportage gestern auch auf TVNow geschaut. Es erinnerte mich an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, in der ich mit 13 oder 14 war. Die fixierten nicht nur mich schnell, sondern generell alle Kids und Teenies, die da waren. Und dann schauten sie uns bis in die Unterhose, wenn sie nach Zigaretten suchten. Das war alles schon wirklich traumatisierend und re-traumatisierend.

    in reply to: Schizophrenie und Jobcenter #27179

    Doch man muss einen Schwerbehindertenausweis besitzen, um solch einen Berater zu bekommen. Ein Attest oder so reicht nicht aus.

    in reply to: Schizophrenie und Jobcenter #27144

    Geht ihr denn nicht zum Schwerbehinderten-Berater beim Jobcenter?

    in reply to: Heute morgen Medikamente vergessen? #23681

    Ja, mir passiert das leider öfter, dass ich erst um 13 oder 14 Uhr dran denke – dann nehme ich sie aber auch noch

    in reply to: Arte-Sendung über Stimmenhören gestern #22525

    Ja das stimmt, es zeigt nicht an, wie belastend es wirklich sit. Aber es pathologisiert eben auch nicht gleich alles, und das fand ich gut.

    in reply to: Arte-Sendung über Stimmenhören gestern #22490

    Die lief letztes Jahr oder vor zwei Jahren schon mal. Die Doku ist wirklich sehenswert, weil sie Stimmenhörer nicht zwangsläufig pathologisiert.
    Natürlich kriegt niemand die Diagnose Schizophrenie, wenn er nur Stimmen hört. Das kann ja auch noch andere Ursachen haben, wie Traumata, auch darauf wird in der Sendung hingewiesen.

    Ich habe ja beides…Anteilsstimmen durch Trauma und psychotische Stimmen, sie unterscheiden sich schon. Finde gut, dass es dort zu Wort kommt.

    in reply to: Über den Umgang mit der Psychose #22211

    Also von Nahrungsergänzungsmittel halte ich nicht viel, weil nachgewiesen ist, dass das nicht so wirkt, wie als wenn man die Nährstoffe direkt über die Nahrung aufnimmt. Sprich: wir können noch so viele bunte Pillen schlucken, es ersätzt nicht Gemüse und Obst und so.
    Deswegen denke ich, dass du dir diese Besserung etwas einbildest @Grenfell. aber wenn du dich gut mit fühlst, ist es ja gut! Vielleicht schaffst du es aber auch irgendwann auf eine gesunde Ernährung umzustellen und brauchst diese Pillen dann nicht mehr.

    Ich denke übrigens, dass einer Psychose auch ein Konflikt zu Grunde liegt, der nicht anders, als durch eine Psychose “gelöst” werden kann. Diese löst natürlich auch nicht den Konflikt. Deshalb finde ich Therapie für Psychotiker auch wichtig.

    in reply to: Kann mir das jemand erklären ?? #22210

    @christine ich kann mir nicht helfen, aber deine kryptischen Antworten lassen mich immer wieder denken, dass du ein bisschen akut bist oder unter deutlichen Restsymptomen leidest. Kann das sein?

    in reply to: ein bisschen schwanger #22209

    Naja, ich bin männlich, kann also keine Kinder kriegen, nur zeugen. Ob die NLs auch beim Mann Auswirkungen auf Zeugung und Kind und so haben, ich weiß es nicht. Aber wir passen auf, dass wir jetzt keine Kinder zeugen. Meine Freundin macht noch den Master, ich nehme noch zu viel NLs und habe einfach noch zu viele Baustellen….. ich will stabil sein, wenn ich mal Kinder haben werde. Und natürlich mit gesunden Spermien.

    in reply to: Gutes Medi gegen Ängste gesucht! #21564

    Ich nehme von Atosil immer 50 mg, wenn ich es gegen Ängste nehme. 25 mg ist schon niedrig, ich glaube niedrigerdosiert wird es gar nicht verkauft.

Viewing 15 posts - 46 through 60 (of 194 total)