Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
15/01/2023 at 14:21 in reply to: Kein stichhaltiger Beweis, dass Gene bei der Entstehung von Schizophrenie… #263134
Ich kann dazu nur wiederholend sagen: Psychiatrie ist Pseudowissenschaft und selbstverständlich hat die keine stichhaltigen Beweise.
Tja, ich hab’s auch verpasst. Wollte es mir gerade auf Joyn App reinziehen, aber wieder mal zeigt die Kiste technische Probleme an. Aber so schnell läuft mir die Sendung wohl nicht davon. Wird schon noch eine Weile zu streamen sein.
Heidegger, der alte Hitler-Versteher! Bäh!
Uaah, @Heidegger! Da hab ich mal reingeschaut und es ist gruseliges Deutsch. Wenn man schlecht drauf sein will, würde ich doch eher zu Schopenhauer greifen, den alten Pessimisten, Grantler und Frauenfeind.
Und @Sartorius, warum du keine Antworten auf deine Briefe bekommmst, hatten ja schon mal ein paar versucht dir zu erklären. Du hast die Erläuterungen aber leider wie viele andere ignoriert.
Es heißt “bekommst”, und wenn Du von “ein paar” sprichst, solltest du so lieb sein, mir noch einmal die entsprechenden Stellen und die Verfasser zu nennen, um zu sehen, ob ich diese, in meinen Augen völlig haltlosen Argument tatsächlich ignoriert bzw. unerwidert gelassen habe. Das ist nämlich eigentlich nicht meine Art.
Hallo. @Sanny1990,
meine Erfahrung mit Angst ist die, dass deren Ursache durchaus auch die Empfindungen anderer Leute in Bezug auf Mich handeln kann. Ganz akut hatte ich diesen Eindruck bei meinem letzten Aufenthalt in der Psychiatrie vor ungefähr einem Jahr. Ich ging da rein, ganz froh, meinen Schwestern entkommen zu sein und in dem Bewusstsein, dass die Leute dort zwar nerven würde durch ihre Idiotie, ich jedoch wieder herauskommen und nebenbei auch mal anderswo gewesen wäre. Nun, das mit der Idiotie sah ich ganz richtig voraus, jedoch überraschten mich wirklich unangenehmen Gefühle, die mich dort fast übermannten.
Auch die hier weit verbreitete Einsamkeit der Forummitglieder dürfte zu einem Gutteil in der Angst der uns Behandelnden begründet sein, in der Vergangenheit Fehler gemacht zu haben, für die sie eigentlich gerade zu stehen hätten.
Warum sonst bekomme ich hier seit ich weiß schon gar nicht mehr wieviel Jahren keine Antwort auf meine überbordenden Ausstoß an schriftlichen Versuchen, mit meiner Umwelt auf andere Weise als nur dem der Begegnung und des Gesprächs in Kontakt/Gespräch zu kommen?
Gedankenlesen beispielsweise liese sich aber bestimmt verifizieren.
ließe
Humbuk
Humbug
Guten Morgen, liebe @Cellardoor oder kann ich auch mal deinen Vornamen benutzen?
Was die Gesundheit an anbelangt, ist ein Mix aus gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und geistiger Beschäftigung wohl so ungefähr der richtige Weg. Mach ich normal alles und dennoch: meinen gar nicht so kleinen Bauch krieg und krieg ich nicht los. Aber die allgemeine Verfassung ist in jedem Fall besser geworden.
Wunderschön und ein willkommener Zeitvertreib zu später schlafloser Stunde.
Nur das Profilbild muss wohl noch warten, hm?
Zuallererst einmal, unter gleichzeitigen sanften Rügen derer, welche die hier übliche warmherzige Aufnahme von Neuankömmlingen heute – Was ist da nur in euch gefahren? – vergessen haben und sofort mit Therapie und Kritik, in deren Natur ja gerne auch das Verletzende des Anderen liegt, losgelegt haben:
Herzlich Willkommen in unserm Forum!
So, und jetzt ist der Geist auch in mich gefahren und so sieht das dann aus:
Hallo Braiteech, sei nicht ärgerlich über die zu wenig enthusiastischen Begrüßung. Jeder kann sehen, dass dein Gedicht Klasse hat. Gleichzeitig ist aber so, dass wir hier alle uns bemühen müssen, unsere Emotionen und da besonders die Wut und, schreib ich*s ruhig mal, den Hass auf jeden alles oder aber auch auf Einzelne in den Griff zu kriegen.
Gedichte, so schön und nützlich sie sein mögen als Gleitmittel für starke Empfindungen, können nicht den Umgangston hier darstellen. Aber ich lese aus deinen Zeilen, dass dies ohnehin nicht dein Plan ist. Und um diesen Absatz zu einem hoffentlich versöhnlichen Ende zu bringen, es wäre ja frevelhaft, Dir dein Gabe für die Zukunft verbieten zu wollen.
Die Suche nach den toxischen Spuren in deinen Reimen verschieben wir einfach mal.
Und zuletzt mein üblicher Tipp zur Verschönerung der Landschaft hier: ein individuelles Profilbild ist besser!
Ist leicht rauszufinden und wenn Du doch Probleme hat, wende Dich vertrauensvoll entweder an uns oder @web450, die Adresse des Administrators hier.
Schönes Wochenende Dir
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
sartorius.
Also @xrth, @angora und auch @Metalhead666,
so gerne ich Homeoffice praktiziere und ohne meinen PC und Austausch über das Forum sicher nicht so leicht über die letzten Jahre gekommen wäre: wir leben hier in einem Land, das trotz Klimaerwärmung mindestens 5 Monate im Jahr wetter- und temperaturmäßig eher ungemütlich zu nennen ist. Mitte August ist abends draußen sitzen schon kaum mehr angenehm. Da empfehle ich wenn nicht gleich den Gang so doch mindestens den Blick ins Freie. Das sich ebenfalls anbietende Nass dagegen sollten wir Kindern und lebensmüden Ausländern aus Wüstenregionen überlassen.
Wer nun antriebsarm ist, wird schon sehen wie das vergeht, wenn man einfach mal probiert zu rudern, radeln, Rollerbladen und was da noch an überbordenden Möglichkeiten sich körperlich im Freien zu betätigen nun da sind.
Ich kann da nur sagen: husch husch, raus mit euch und im Übrigen: ab und zu ein Wechsel bzw. die Installation eines vielleicht sogar bunten Profilbildes ist auch schon antriebsärmern und technisch weniger versierten Teilnehmern gelungen.
-
This reply was modified 2 Jahre, 10 Monate ago by
sartorius.
Aber in der ersten und zweiten Klasse hatte ich Schwierigkeiten mit Schönschreiben.
Wenn ich mich zurückerinnere, wurden wir zwar schon angehalten, sauber und lesbar zu schreiben, von Schönschrift war aber garantiert nie die Rede. Und das war 1969. Hat sich das dann wieder geändert?
Naja, ich bin ebenfalls gebürtiger Linkshänder. Erstens aber bin ich umgelernt worden, mit Rechts zu schreiben und obwohl das nicht ganz ohne Mühe ging, bereue ich das nicht. Zweitens ist bekannt, dass zum Beispiel Dreispringer im Fall einer Verletzung des Sprungfuß nach gar nicht so langer Zeit genausogut mit dem anderen Fuß abspringen können.
Allerdings halten die Psychiater Schizophrenie ja auch für eine Stoffwechselerkrankung und wenn man so einen Unsinn für wahr hält, dann ist die Frage nach mehr erkrankten Linkshändern durchaus logisch.
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
-
AuthorPosts