Mowa

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 3091 through 3105 (of 3250 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Notizen von Mowa #29054

    Klingt unschön, Deine Erfahrung mit Obsidan @christine. Hast Du es nur einmalig genommen, während des Studiums? EDIT: Ok ich hab die editierte Version von Deinem Post jetzt gelesen, danke.

    Kortison kann bei längerer Einnahme zu Bluthochdruck führen, habe ich gelsen. Ich werde es ja innerhalb einer Woche absetzen, danach nur noch äußere Anwendung, und diese wird auch bald eingestellt. Ja die Liste der Nebenwirkungen von Kortison ist auch lang. Da muss man auch immer aufpassen…

    Übrigens @Freia, Du hast wohl recht mit (kurzfristigem, hochdosiertem) Kortison und Psychosen:
    Zitat Wikipedia, Cortison – Nebenwirkungen

    Bei kurzfristiger, hochdosierter systemischer Anwendung können vor allem neuropsychiatrische Symptome auftreten, wie Konvulsionen, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Euphorie, Depressionen und Psychosen. Darüber hinaus kann diese Anwendung zur Manifestation einer latenten Epilepsie führen

    Das habe ich nicht gewusst. Ich werde beim kommenden Termin meinen Hautarzt darauf aufmerksam machen, dass ich inzwischen Psychotikerin bin. Überdosis wird es wohl nicht sein. Vielleicht rufe ich morgen früh die Praxis nochmal an, ob ich die Dosis wie angeordnet nehmen kann.

    • This reply was modified 6 Jahre, 1 Monat ago by Mowa.
    in reply to: Notizen von Mowa #29027

    Hallo @christine,

    Unterschätzt mir Blutdrucksenker nicht.

    nimmst Du selbst Blutdrucksenker, oder wie kommst Du darauf? HIER im Blog hat Herr Klimke mal erwähnt, dass er Blutdruckmittel nehme. Bezieht sich Deine Aussage eher auf diesen Post…?

    LG,
    Mowa

    in reply to: Notizen von Mowa #29005

    Danke schön liebe @Bernadette!

    in reply to: Notizen von Mowa #29002

    hoffentlich kann es dir helfen…bestimmt wegen der neurodermitis oder ?

    Danke liebe @erdbeere. Genau, ich war beim Hautarzt wegen des aggressiven Neurodermitis-Schubs seit Freitag/Samstag :negative:

    Zum Glück durfte ich da ohne Termin bleiben, und ich musste nicht mal 10 Minuten warten, da wurde ich schon gerufen :good:

    Und habe hilfreiche Medikamente bekommen:

    1. Prednisolon AL 20 mg Tabletten
    2. Locacorten-Vioform Paste (Flumetasonpivalat 0,2 mg/g, Clioquinol 30 mg/g)
    3. Prednitop Creme (Prednicarbat 2,5 mg/g)
    4. Tannolact 40% Badezusatz (Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat-Natriumsalz, sulfoniert)

    (1) ist Cortison zur inneren Anwendung, (2) und (3) sind Cortison-Salben mit unterschiedlichen Stärken, (4) ist ein synthetischer Gerbstoff als Badezusatz. Und zur Pflege der trockenen Haut soll ich weiterhin Alfason Repair Creme benutzen.

    Zu Hause angekommen, habe ich sofort eine Tablette Prednisolon geschluckt und meine Hände und Füße im Teilbad mit Tannolact behandelt – das tat sooo gut! Danach habe ich die Cortison-Salben aufgetragen und nach dem Einziehen Alfason Repair Creme. Danach war ich schon etwas beruhigt, denn seit gestern war es bei mir wie ein dauerhafter Juck-Anfall, und da fiel es mir schwer, mich zu konzentrieren oder entspannt zu sein. Inzwischen jucken auch die Teile der Augäpfeln, irgendwie hinter den Augen auch, und mein Atemweg fühlt sich beengt an usw.

    Ich hoffe, dass diese Cortison-Bomben erstmal gut und schnell wirken, so dass ich mich wieder normal beherrschen kann. Nächste Woche habe ich einen Termin bei der Praxisleitung bekommen. Dann kann ich eventuell UV-Therapie auch bekommen, falls die Neurodermitis-Symptome nicht wesentlich besser würden.

    Ja, und doch ziehe ich diesen Schweregrad der Neurodermitis meinen früheren akuten Psychosen vor. Vor allem werden bei Neurodermitiden die Denk- und Fühlfähigkeiten nicht beeinträchtigt (außer dass ich genervt bin und daher nicht belastbar). Klar gibt es auch viel schlimmere, chronische Neurodermitiden, da weiß ich nicht, ob die betroffenen Neurodermitiker mir widersprechen würden.

    Heute habe ich vormittags Home Office gemacht, und ab 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Institut gearbeitet. Nach der Behandlung mit diesen Hautmedis ging es mir wieder ok, so dass ich einige Termine planmäßig wahrnehmen konnte. Ich hätte mich auch einige Tage lang krankschreiben lassen können, habe ich aber nicht mehr dran gedacht. Jedenfalls hatte ich mich beim Sekretariat abgemeldet, dass ich wegen meiner Haut von zu Hause aus arbeiten werde aber einige Termine noch vor Ort wahrnehmen möchte.

    Jetzt genieße ich ein bisschen die Ruhe vorm Juckanfall. So lässt es sich gut leben :good:

    Wünsche uns allen noch einen entspannten Montagabend :bye:

    Mowa

    • This reply was modified 6 Jahre, 1 Monat ago by Mowa.
    in reply to: Notizen von Mowa #28933

    Danke schön @erdbeere  :heart: Ich sitze beim Hautarzt, zum Glück darf ich wieder ohne Termin bleiben…

    in reply to: Probleme beim Lesen #28917

    Nein, meine Augen sind nicht das Problem, es ist mehr so Kopfsache, ich verstehe nicht mehr was ich lese dann.

    Das hatte ich auch die ganzen Jahre nach meiner ersten Psychose @Hirnsehprogramm. In den ersten Monaten war das vermutlich wegen der postpsychotischen Symptome plus Arpiprazol, in den Jahren danach vermutlich nur noch wegen des Aripiprazols.

    Ich habe damals vor 8 Jahren, ein halbes Jahr nach der ersten Akuterkrankung, mir “Anna Karenina” aus einer Stadtbibliothek ausgeliehen und eisern darin bis zum Ende gelesen. Inhaltlich verstanden oder behalten habe ich fast gar nichts, daher es hat mir gar keinen Spaß gemacht. Nur waren mir Psychosen damals noch etwas völlig Neues und Unbegreifbares, und ich wollte meinem dumpfen Kopf trotzen und eine Art Schocktherapie verpassen. Hat zwar nicht geholfen, aber zumindest wusste ich dann, dass mir das Lesen Schwierigkeiten bereitet.

    Was in diesen Jahren trotz meines dumpfen Kopfes einigermaßen gut geklappt hat, waren immer so kurze Texte zu lesen und auch zu verstehen. Z.B. als ich auf der Arbeit wissenschaftliche Veröffentlichungen lesen sollte und es dann auch wollte, das sind dann typischerweise 5 bis 10 Seiten Text. Oder auch die Kurzgeschichten von @Hazel, das war sicher vor 5 Jahren oder so, diese habe ich auch mit Interesse gelesen, trotz dieser Dumpfheit in meinem Kopf. Nachrichtenartikel, die mich interessierten, waren auch weniger problematisch usw.

    Ob ich heute besser lesen könnte, das werde ich sicher noch feststellen. Dumpf fühlt sich mein Kopf zwar nicht mehr an, aber seit der ersten Psychose habe ich mir so eine mentale Barriere nach und nach angeeignet, so dass ich Bücher gemieden habe. Diese lässt sich sicher wieder “abtrainieren”, also werde ich mal schauen, irgendwann bei der nächsten Gelegenheit.

    LG,
    Mowa

    Liebe @Serendipity,

    Eines Tages tanzt er selbstvergessen wieder mit seinem Ballett und der Freund läßt sich auf diese Welt ein. Er beobachtet Nijisnky und tanzt mit ihm die Verrenkungen, die dieser jetzt gerade zu brauchen scheint.

    Für mich war das der berührendste Teil des Abends, weil ich gespürt habe, daß ich Menschen nur begleiten kann, wenn ich ihre Welt verstehe und ihnen nicht meine oder eine „allgemein geteilte“ aufzwingen kann, weil dabei etwas zerbricht.

    hört sich sehr interessant und schön an, ich wäre gerne auch dabei gewesen :good:

    Es gab hier im Forum ja unlängst einen Thread über Identität:

    Hat Psychose etwas mit Identität, bzw Identitätskonflikten zu tun?

    Ich sehe es auch so, dass es mich auf Dauer krank macht, wenn ich nicht so sein darf wie ich bin und wie ich gerne sein möchte. Zugleich macht es mich immer gesünder, wenn ich ungezwungen und selbstbestimmt mein inneres Wesen ausleben/ausreifen darf. Sowas ähnliches sehe ich auch bei meinem Mann, der ja auch Betroffener ist, und auch bei so manchen Teilnehmern in unserem Forum.

    Vielleicht gibt es hier ja tatsächlich eine grundlegende Gemeinsamkeit zwischen psychisch Kranken, das könnte ich mir gut vorstellen…

    LG,
    Mowa

    in reply to: Cat Content #28778

    in reply to: Notizen von Mowa #28746

    wäre vielleicht ein curcuma-ingwer-tee am morgen angenehm

    Ja nachdem ich gelesen habe, dass Kurkuma entzündungshemmend wirken kann, haben wir gestern in Rewe Bio-Kurkuma gekauft, und gerade habe ich mir den Tee so zubereitet:

    • 10 g Kurkuma in Scheiben (mit Schale, da Bio)
    • 10g Ingwer in Scheiben (ohne Schale, da nicht Bio)
    • eine Prise Pfeffer
    • 1 EL Bio-Erythrit
    • 500 ml Wasser

    Diese Zutaten 10 Minuten lang köcheln lassen, fertig. Ich habe den Süßstoff Erythrit genommen statt Honig, weil Zucker bei mir die Neurodermitis verstärkt. Die kleine Menge scheint noch im grünen Bereich zu liegen, aber ich bin etwas erschrocken, als ich gelesen habe, dass Erythrit auch als Insektizid eingesetzt wird :wacko:

    Es gibt wohl sogar Studien, die die Wirkung von Kurkuma auf Hautkrankheiten untersucht, u.a. Neurodermitis:

    Zitat Vaughn et al. (2016). Effects of Turmeric (Curcuma longa) on Skin Health: A Systematic Review of the Clinical Evidence. Phytotherapy Research 30(8), pp. 1243-1264. doi: 10.1002/ptr.5640.

    Atopic dermatitis (eczema)

    In a 4‐week, open‐label, non‐comparative trial (Rawal et al., 2009), 150 subjects with eczema applied a combination herbal extract cream (Herbavate®) containing C. longa and symptom scores were recorded weekly. Subjects were 12–80 years old, divided equally between men and women. There was a statistically significant improvement in all symptoms assessed including erythema, scaling, thickening, and itching. Although these results are promising, the non‐comparative trial design, lack of control group, and 20% dropout rate make it more difficult to assess the significance of the results. This study could not isolate the effects of turmeric from the other cream constituents.

    Mal schauen, ob ich die kommenden Tage etwas von der Wirkung von Kurkuma und vom Verzicht auf Extra-Zucker merke…

    • This reply was modified 6 Jahre, 1 Monat ago by Mowa.
    in reply to: Notizen von Mowa #28726

    Ich habe früher Garfield geliebt als Kind;er mag keine Montage und liebt Lasagne-was will man mehr?

    Ja ich zitiere Dich mal in meinem Blog, liebe @Agi. Ich habe als Kind auch Garfield geliebt, allerdings habe ich den Comic erst nach unserem Umzug nach Europa kennen gelernt. Im ersten Jahr, da war ich in England, und ich hatte gerade angefangen das Alphabet zu erlenen usw., da habe ich praktisch nichts vom Inhalt verstsanden. Nur so viel, dass Garfield damals von meinen Mitschülern in der Grundschule auch geliebt wurde und er auch sonst im englischen Alltag präsent war. Bei einer Tombola habe ich dann einmal einen ca. 30 cm großen Garfield-Plüsch gewonnen, und er hat mich noch mehrere Jahre lang begleitet.

    Nun habe ich DIESE Garfield-Seite entdeckt, und gestern habe ich ganz viele Comic-Streifen dort gelesen und geschmunzelt. Inzwischen kann ich den Inhalt ja ohne Weiteres verstehen, das war damals noch nicht möglich :heart:

    • This reply was modified 6 Jahre, 1 Monat ago by Mowa.
    in reply to: Notizen von Mowa #28718

    Alles gut @Tody, ich mag Deinen Humor gern!

    in reply to: Notizen von Mowa #28714

    Danke lieber @Tody. Pizza, hihi bald sehe ich bestimmt auch aus wie eine Pizza, wenn ich unbehandelt bleibe. Im Moment ist es eher so wie eine blasse Pizza-Margherita, könnte noch zu einer deftigen Pizza-Salami werden… :wacko:

    in reply to: Notizen von Mowa #28699

    Danke :heart:

    in reply to: Notizen von Mowa #28691

    Guten Sonntagsmorgen liebe Leute, hallo liebe @escargot,

    Kennst du Dr. Hauschka Mittagsblume Creme? Habe auch so gewisse Stellen, die bei Stress aufblühen und manchmal hilft die Creme ganz gut.
    escargot

    Danke für den Tipp, nein, kenne ich noch nicht. Eventuell werde ich die Creme ausprobieren, wenn meine Alfason Repair Creme verbraucht ist. Wenn die Entzündungsphase vorüber ist, dann hilft mir Alfason Repair sehr gut, die Hautschicht wird spürbar schneller repariert. Nur gegen Juckreiz und Entzündung hilft Alfason Repair auch nicht, da bin ich ratlos…

    Hast Du dann auch Neurodermitis @escargot?

    Gestern war ich später wie ausgeschaltet, da ging fast nichts mehr. Hab aber trotzdem Wäsche gewaschen, einkaufen gefahren und gekocht, aber das ist alles sehr quälend. Inzwischen weitet sich die Entzündungen weiter aus, und nach und nach bekomme ich Juckreiz und Irritationen an weiteren weicheren Körperstellen.

    Ich weiß nicht, ob ich morgen so arbeiten kann. Ich werde morgenfrüh erstmal einen Termin bei meinem Hautarzt machen. Fürs Gesicht benötige ich auf jeden Fall eine schwächere Cortison-Salbe, und für die Augenpartien eine extra schwache Cortison-Salbe.

    Kaum bin ich nicht psychotisch geworden, klagt sich meine Haut, dass ich doch krank bleiben soll :wacko:

    Liebe Grüße @all,
    Mowa

    in reply to: Cat Content #28690

Viewing 15 posts - 3091 through 3105 (of 3250 total)