kadaj

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 256 through 270 (of 321 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Zwischen!? Ereignis und Erlösung #230847

    Zunächst scheint dies hier ein Unterfangen, das meiner Tagesverfasstheit entnommen sein mag.

    Wenn einschlägige Texte oder Bibliotheken durchsucht, durchstöbert werden, mag ein Ereignis am ehesten definiert werden, als ob ich der “Feuerwehr einen Brand melden wollte oder einen Notruf abgebe.”

    Gesucht sind die Antworten auf die W-Fragen und hoffentlich klappt das auch zu beantworten, falls ja Falls.

    Und Erlösung: Es gibt eben “Weltreligionen”, “Weltanschauungen”, die je ihre Initien und Rituale sich Generationsübergreifend, schenken und ausüben und bewahren!?

    Und ein “Zwischen”, kann dann je dieses Repertoire entnommen, gegliedert, aufgesagt und etc.

    Ob nun Martin Heidegger den Wandel ins Da-Sein, vollzogen oder Franz Rosenzweig, den Stern der Erlösung schaute.

    Who knows.

    Mit dem Verweis auf Präreflexive, Primitive, Primordiale etc. Geschichten; Allerlei Begrifflichkeiten, die sich in den gegensätzlichsten Variationen finden und wer nicht gerade geübt sein mag in psychotisch Anmutenden Reflexionen und Assoziationen;

    Eine Krisis der europäischen Wissenschaften, nannte Edmund Husserl die Situation, wenn die Mathematisierung derart fortschreite, dass sie die alleinige Weise bestimmt, wie und was uns bestimmt und was uns zur Bestimmung werden kann.

    So cool ich das finde, ein nach Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, seltener Vogel zu sein.

    Doch seit dem Anfang meiner Er Fahrnis mit diesem Geschick, das sich Schizophrenie nennt, bestehen meine Bemühungen anderen Weisen des Verstehens, nachzuspüren.

    Trotzdem bleiben es Bücher, ja, und eine Theorie etwa zur genetischen Veranlagung und Prozenten etc. und dem Verweis auf Umwelt. Tragisch und traurig zugleich, weil aus unserem Bezug zueinander, unserem Hoffen und Glauben, letztlich unserer Wahrnehmung eine Abstraktion widerfährt, die schlimmer ist als eine Entfremdung von dem, was sich darunter Verstehen lässt ein Mensch zu sein.

    Traurigen Gruß und hier ein Zitat von Ludwig Binswanger aus meiner Abschlussarbeit:

    Es bist Du; und da Du nicht bist, ohne das Ich bin, sind das oberste Raumprinzip Wir. Nur weil “im” Wir Ich und Du schon – als einander zugehörende – sind, gehöre ich dorthin, wo du bist, vermag ich da zu sein, wo du bist, vermag da, wo du bist, ein Ort für mich zu entstehen, vermag dein Dort-sein-werden, dein Dort-sein (und Dort-gewesen-sein) über mein Hier zu “entscheiden.

     

    lieben Gruß

    Jörg

     

     

     

    in reply to: Therapeutischer Bereich Dosis #230604

    hallo, :)

    Mir bereiteten diese Medikationsgeschichten von Anfang an, rätselhaftes.

    In zwanzig Jahren Patient sein und den verschiedensten Konstellationen der Unterstützung; bin ich froh, dass mir diese Unterstützung zur Seite steht und selbst durch die chaotischen und unseligen letzten Jahre;

    Ein Lächeln und ein Dank bleiben.

    Meinen jetzigen Psychiater lernte ich vor zwanzig Jahren hier vor Ort kennen. Damals riet er mir kein Fernsehen zu schauen. Merkwürdig, dass ich gerade diesem Rat gefolgt bin und selbst bei kurzem Blick in die Röhre, ein Entsetzen mich fast, in Stein verwandelt.

    Bei der Medizin, ob nun Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaxen, die ich ausprobierte, war für zehn Jahre Zeldox und Venlaxafin mit Stilnox etc., der Hit. Anschließend jedoch im Jahr 2012 waren selbst 30 mg Abilify, 6 mg Risperidol und 3g Valproat morgens und abends; Ein Tropfen auf den heißen Stein.

    Nach dem stationären Aufenthalt verblieb eine Dosis von 10 mg Abilify, Venlafaxin und Lyrica.

    Die letzten vier Jahren waren die “wildesten”, wie es in einem Telefonat mit meiner langjährigen Ärztin, bezeichnet wurde. Anstrengend war es und gut möglich, dass sich meine Verfassung, wäre sie unter klinischer Beobachtung, als eine chronifizierte schizoaffective Psychose, ihren Platz im Diagnosemanual hat.

    ——

    Wo wäre ich jetzt, wenn ich nicht “die erste Generation” von “paranoid-halluzinatorischen Patienten” gewesen wäre, die die atypischen Neuroleptika, wie Zeldox und Abilify als hilfreich empfinden, selbst wenn es Einschränkungen zu ertragen und zu akzeptieren gilt!?

    Die ersten zehn Jahre blieb ich einfach je bei der Dosierung, selbst wenn sie wie bei Zeldox (20-0-80mg) im Austausch mit anderen Patienten, Seltenheit hatte.

    In Krisenzeiten lies ich mir was zur Beruhigung aufschreiben; das Wichtigste war jedoch, dass jemand Da war.

    Im Studium arbeitete ich an einem Seminar zur klinischen Ethik mit und am Seminartag blieb mir anschließend, eben die Frage danach: Was ist das Wichtigste zwischen Ihnen und Ihren Patienten?

    Wie aus der Kanone geschossen, sagte sie: Authentizität und Wahrhaftigkeit!

    Zuvor berichtete sie von ihrer Arbeit auf einer Station für Kinder. Unglaublich alles;

    Und gut möglich, dass diese “Kompetenz” erlitten wird, statt studiert.

    ——-

    Ach ja. Und passend sagte mein jetziger Arzt zu meinen Medikationswünschen: “Woher soll ich das Wissen?”

    Ja.

    Passt schon.

    Schweifender Weise.

    Ein Depot hatte ich nach zwanzig Jahren zum ersten Mal mit Ciatyl Z. Ich hatte mich derart “vergiftet” über Tage, Wochen. Das war vor fünf Jahre.

    Dann kam dieses Risperidol Depot, aber erst mit dem Abilify Depot stellte sich etwas Ruhe ein.

    Ab Anfang dieses Jahres wechselte ich wieder auf eine Pille Abilify, die ich auch mal halbiere, um für die “etwas” herausforderndere Arbeit, fit zu sein.

    Nu.

    Jetzt schreib ich solch ein Text Dings. Nur um zu sagen, dass das Hilfreichste Zwischen uns liegt.

    Und ein Ausprobieren über Studieren geht.

    Nicht nur.

    Als ich meine Statistik II Seminar abgeschlossen hatte, fragte mich der Dozent, ob ich nicht ein Schulprojekt unterstützen wollte, dass in dem “Brennpunkt-Gebiet” las, das ich als meine Heimat für gut zehn Jahre erfuhr.

    Klar sagte ich. Am ersten Tag gab es Kaffeeklatsch und Kennenlernen mit Studierenden aus Theologie, Psychologie und Sozialer Arbeit. Am zweiten Tag wurden Fibeln mit dem ICD 10 ausgeteilt, die wir im “Interview”, der “Beratung”; Die “Probleme” mussten einsortiert werden, damit die Finanzierung für die mögliche Unterstützung gewährt werden könnte;

    Tragisch jedoch, wenn bereits Kinder ein Etikett erhalten. Und noch tragischer, dass sie diese Unterstützung jedoch auch benötigen.

    Und Gott sei Dank, scheint es immer noch unzählige Leute zu geben, die diese Unterstützung leisten, ohne ..

    Punkt, jetzt mal.

    Gehe jetzt ein wenig Spazieren und unsere Kühe besuchen;

    Lieben Gruß an alle und bis später.

    j

     

     

     

     

     

     

    • This reply was modified 2 Jahre, 8 Monate ago by kadaj.
    in reply to: Zwischen!? Ereignis und Erlösung #230464

    und wer Es tanzen mag:

     

    …die nächsten Tage wird es hoffentlich etwas kühler, auch für das Gemüt.

    LG

    Aufwiederlesen

    j

     

    • This reply was modified 2 Jahre, 8 Monate ago by kadaj.
    in reply to: Zwischen!? Ereignis und Erlösung #230458

    Eine Bürde mag es sein und selbst wenn die üblichen Verdächtigen an Gut und Verhaltensübung geschminkt und kostümiert sind, die Bühne betreten wird, die Regeln vergessen, dem Ereignis besessen ein Lächeln schenken und Da bleibt das Urteil:

    Wäre Es nur ein einzig Mal Aufrichtigkeit gewesen.

    Blieben die Narren dem Käfig fern und zuschauend, nun.

    Niemandes Waage

    Mag sich legen

    Vor Wegen

    Unbesiegt

     

    Unsäglich und hoffentlich ist es eine Psychose, eine Erkrankung und nicht der Blick in den Kurzschluss verschlossen geschlossene Gesellschaft, der Nichts und Niemand zu dienen weiß;

    Versiegelte Türen, leere Lippen, Flehen, Nieder-und

    Aufgehen: Vor unserem verlorenen Wiedersehen

    Tränten allein der Worte Glanz zum Tanz, Dich

    Laden, Verführt vom wilden Taumel, sternennah

    Allein gewähren sie uns aus der Nacht zu fliehen

     

    doch Kindlein, Kindlein,

    Wer kennt Ihren Namen.

    ;)

    ?

    LG

     

    • This reply was modified 2 Jahre, 8 Monate ago by kadaj.
    in reply to: Gesundheitsfördernde Sachen (Konsum) #230165

    Apfelkompott, da bekomm ich nicht genug von ..

    und ich muss mehr und mehr an Fleisch essen.

    Trinke viel Wasser und esse wenig zum Frühstück meist, die Menge eines “Glückskekses”.

    Frühsport, wie Zeitungaustragen und sie besser nicht lesen!!

    LG

    hey @dopplereffekt,

    ich würde die Diagnose Schizophrenie dazu gebrauchen, um medizinische u.a. Hilfe zu erhalten, aber mich davor hüten, sie in den “Smalltalk” oder Begegnungen ganz gleich welcher Art, einfließen zu lassen.

    Wenn jemand straffällig wird und diese Diagnose gestellt wird, hat das zumeist andere Konsequenzen und diese sind ja fast unauslöschlich mit dem Führungszeugnis verknüpft.

    Wir leben eben in einem seltsamen Identitätsproblem, das unablässig fordert uns zu outen.

    Yo.

    Wenn der Weg sich weiter windet und anderes wichtig wird, verblasst auch die Not um diesen Diagnosenwahnsinn.

    Trotzdem ist es ein Stigma.

    lieben Gruß

    in reply to: Wahninhalte. #227162

    Guten Abend @cellardoor :)

    DANKE.

    Du hast ja schon begonnen.. schauen wir einfach, wie und was..

    Die Woche war ich unterwegs; obwohl ja Bettruhe anstand und erholen, aber ..

    Das muss ich noch üben.

    …heute war eigentlich auch Programm; das konnte ich jedoch “verschlafen”.. den ganzen Nachmittag, sodass ich spät eingekauft hab, jetzt “Tür und Tor zu und alle versorgt, die noch da sind..”

    Dir und allen Anwesenden einen guten Abend, gute Nacht!

    lieben Gruß

    in reply to: Wahninhalte. #226338

    Und Gott.

    Logisch würde bedeuten ich würde eben auch nach einem “Beweis” aus sein.

    Nur wer wollte darüber etwas sagen außer “Gott”.

    Auch wenn dieses “Wort” noch nicht so lang im Gebrauch sein sollte.

    Schwierig uns als Geschöpfe, ens creatum, zu bewähren oder auch, uns wahrzunehmen.

    Heraklit wird zitiert als “Leute” ihn besuchten und hofften endlich mal einen “Philosophen” anzutreffen, der…

    Und Er stand wohl am Ofen, wärmte sich und sagte: “..auch hier wesen Götter an..”

    LG @cellardoor und allerseitz

    in reply to: Wahninhalte. #226336

    nunu.

    hoffenderweise bleibt mir meine Oma immer mit diesem “Aufwiedersehen”, ja..

    90 wird sie dieses Jahr und nu, jetzt hat sie glaube ich sogar Corona gut überstanden.

    Weiter geht´s

    “Der Existentialismus ist ein Humanismus”: googelt hat mich belehrt und geschaut hab ich hier und .. Heidegger verfasste als Essay: “Brief über den Humanismus”.

    Strittig mag bei solchen Fragen sein, was zum einen je darunter verstanden wird und zum anderen, welches “Verstehen” damit gemeint, ja: ist.

    Und was Verstehen wir schon darunter human zu sein!?

    Human Sciences, googelt sich als:

    human sciences – Suche (bing.com)

    da taucht auch die von @mowa Frage zu BSc auf!?

    Meine Abschlussarbeit 2012 im BA habe ich zu solch einem Thema geschrieben;

    Zitiere ich hier nicht, sonst werde ich noch gefunden und..

    “Was ist der Mensch?”, darin gipfelt nach Kant die Frage aller Philosophie.

    Neben und Schlüsselthema zu meiner Arbeit war die “Daseinsanalyse – Wikipedia

    Die Tage setze ich mich mal hin und nicht so zack, zack und gucke mal und wenn s gefällt: teil ich s eben… auch wenn s nicht gefällt ;)

    also: LG und horido :rose:

    in reply to: Wahninhalte. #226314

    hi @cellardoor,

    Verantwortungsfrage: “Gott ist tot, Wir haben ihn getötet”!?

    …Sartres Hauptwerk titelt ja:” Das Sein und das Nichts” Eine phänomenologische Ontologie.

    Kann ich nicht beurteilen, aber glaube, dass ihm das nicht gelungen sein mag. Überhaupt, wie könnte das gelingen. Die Schwierigkeit besteht darin: Einzelnes-Allgemeines. Seiendes und Sein. Bei Heidegger als ontologische Differenz eingeführt etc.

    Das Sein des Seienden. Um das hinzubekommen: von Platon bis deutschem Idealismus: als Seiendheit–> Idea. Platons Ideenlehre und immer wieder dann mit Aristoteles eben zwischen dem Denken/Sein. Alle Möglichen tüfteleinen ggü. dem was als Empirisch gilt.

    In meiner Verfassung bekomm ich nur Stichwörter hin..

    Eine Woche jetzt, ja, bettlägerig, außer ein wenig “Kirschenpflücker”.


    @Sartorius
    , es gibt ein Interview von Heidegger, das im Spiegel erschienen ist, das posthum veröffentlicht werden sollte und sehr strittig, wie alles andere diskutiert wurde.

    Ich weiß es nicht. Und ich weiß mittlerweile nicht mehr, wie überhaupt etwas beurteilt werden kann, wenn es um Krieg und gerade um die letzten Zwei und jetzig.

    Letztlich bin ich doch auch für die verantwortlich, die meine Feinde sind, die mich verfolgen, die mich … unbeurteilt lassen will ich auch die jetzige Situation, weil, meine Kommentare im Ereignis-Erlösungsthread, der ein wenig unausgegorene Früchte in sich hat, wird .. mit meiner Oma bin ich mir einig. “Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und hier ist die Zentrale”. Und leider: ich war gestern auf Bitten meiner Mutter bei einem Festzug und ja.. Den Kasten vor mir, mit seinen Informationen über alles.. der meiner Meinung nach zum größten Teil doch aus Gewalt und ja, Pornographie, Horror und sonstigem besteht.. Keinen Plan. Da ist dieses Schizophrenie Forum noch eine Oase und wenn ich Heidegger verlinke, geschieht das allein daraus, weil ich sein Werk, neben vielen anderen, herausragend und ja, ungeheuerlich und bewegend bis hin zu letztlichst einem Dank diesem *** für …

    Murmeln fällt mir jetzig am schwersten bis leichtesten.

    Gestern noch mit einem guten Freund telefoniert, wo ich recht wenig wahre Freundschaften pflege… zwischen Herz und Herz gibt es keine Dummheit, sondern allein Wahrheit, selbst im größten Wahn.

    LG an @cellardoor und @sartorius

    j :heart:

    in reply to: Wahninhalte. #226176

    Ganz recht.. :) @cellardoor,

    hast Du schön ge”sagt”, nicht verlieren darin.

    Eine Person. Für mich besteht u.a. die Möglichkeit eine Person zu sein. In wieviel Weisen je gewesen zu sein, muss/soll/darf ich sagen: mir Sein gebietet und darin gehört sich ein zu-recht-finden..

    Lieben Dank für Deine Antwort und verzeih, wenn ich Dir ..

    Alles Liebe

     

     

     

    in reply to: Wahninhalte. #226132

    Danke für Deine Antwort @cellardoor,

    Dieses Zwischen ;) Denken und Sein…

    Dieses “Ich denke, Ich bin” behauptet eine Identität, eine Entsprechung. Denken IST Sein.

    Was ich nicht denken, was ich nicht vorstellen kann, das IST nicht.

    Und Identität, wie gestern bei der Frage nach dem: wie definiere ICH mich.

    Diese Substanz!? etwa Monade bei Leibniz. Unabhängig von allem, unzerstörbar, überzeitlich..

    Da hinzu Eigenschaften, die eben mich als Person auszeichnen etc. Charakter.. weiter geht es.. Identitätsarbeit o.a. Politik.

    In dem Link zu: Was ist Metaphysik?

    Verstehen geschieht je vor einem Horizont.. Ein sich hin-entwerfen-müssen auf… worin sich je Dasein ereignet, je, wie bei einem Zirkel Zwischen ;) Teil und Ganzem.

    Mag alles der Jargon von Martin Heidegger sein, aber “Verstehen” entgegen dem naturwissenschaftlichen “Erklären” .. Doch überall, Alltäglich, west Seyn.

    Lässt sich auch alles vergessen.

    Pseudo-philosophische Probleme. Ganz bestimmt. Aber notwendige.

    Lieben Gruß

    j

     

     

     

    in reply to: Wahninhalte. #225537

    9.32Uhr. Eine Woche bereits und ich merke hier an den Posts und Nachrichten, dass ich gar nicht auf die Fragen eingehe oder oder..

    hoffe es renkt sich wieder ein, früher oder später, lg und bis später einmal,

    j

    in reply to: Pause für Angora #225260

    Alles Gute @Angora, bis dahin..

    Lieben Gruß und frohen Sommer ;)

    in reply to: Wahninhalte. #224947

    zeitweise, ja..

    Es muss  ja nicht immer soo schwierig oder komplex oder als große “Verkündigung” daher gelangen..

    Und wer zeitlebens sich müht, herauszufinden, was die “Welt im innersten zusammenhält”, nun, da kann es närrisch zugehen oder es wird ein Bündnis mit “Mephisto” geschmiedet..

    Verführerisch mag es sein, wenn durch die “Einbildungskraft” ein Weltenaufgang geschieht und allem Sinn verleiht.. selbst dem größten Leid noch ein Lächeln zaubert.

    Die Tage versuchte ich mich auszuruhen, hab hier auch immer wieder mal geschaut und..

    Wenig fällt mir dazu ein.

    Und Wahninhalte.

    Zu fragen wäre, ob es denn eine “gute” Psychose, die heilsam und ein über sich selbst hinaus gelangen bedeutet.

    Weil im Grunde doch jedem Menschen ein psychotischer Kern innewohnt.

    nun, ich schau noch ein wenig durch s forum.

    k.o. weil ich noch einen Wagen Holz abgeladen habe, der für die Ernte leer sein muss.

    LG und guten Abend

Viewing 15 posts - 256 through 270 (of 321 total)