Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Traumdeutung sagt bestimmt mehr über den aus, der analysiert, als über den Analysierten. Ich habe früher gedacht, Psychoanalyse wäre praktisch Psychologie. Tatsächlich spielt Psychoanalyse wohl eigentlich nur noch für die Geschichte eine Rolle. Ich glaube, der letzte deutsche Lehrstuhl wurde gerade abgeschafft oder soll es werden.
Tja, bei Einsteins Sohn kommt mir natürlich schon der Gedanke, dass Genie und Wahnsinn dicht beieinander liegen. Kann aber auch Zufall sein
Da tut sich die Frage auf, wie man das Bewusstsein definieren soll. Die Imitation von Intelligenz ist ja noch kein Bewusstsein. Habe mir gerade noch mal den Turing Test durchgelesen. Der zielt aber mehr auf gleichwertiges Denkvermögen ab.
Für uns ist das Dorfleben gesünder, jedenfalls entwickelt man in der Stadt häufiger Psychosen. Toll, und ich lebe in einer Großstadt
um auf den Punkt zurück zu kommen: Stadtmenschen werden auf dem Dorf zu Dorfmenschen geformt. Man passt sich halt immer etwas an. Finde ich jetzt nicht ungewöhnlich.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 3 Monate von
Hanseatic geändert.
13/05/2023 um 9:38 Uhr als Antwort auf: Koalition gegen Zwangspsychiatrie – gewaltfreie Psychiatrie jetzt Petition #290555Viele Menschen in Deutschland leiden an einer psychischen Erkrankung. In die Forschungsgestaltung werden sie aber oft nicht genug mit einbezogen, sagt Psychiater Andreas Heinz. Das soll sich nun ändern.
Forschungszentrum: Psychisch Kranke erhalten MitspracherechtWikipedia: Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) ist ein im Aufbau befindliches Deutsches Zentrum, welches die bestehenden Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) ergänzt, deren übergreifendes Ziel die Optimierung von Forschungsbedingungen ist, um häufige Erkrankungen besser zu verstehen und versorgungsrelevante Forschungsergebnisse schneller in die Praxis zu bringen.[1] Das Zentrum nahm am 1. Mai 2023 mit einer zweitjährigen Startphase seine Arbeit auf.
Warum passt Blade Runner nicht mehr in die Zeit? Künstliche Intelligenz ist doch aktueller denn je.
Noch eine Studie, diesmal eine dänische, zu Cannabiskonsum. Bei jungen Männern hätten wahrscheinlich 30% der Psychosen vermieden werden können. Bei Frauen ist das deutlich geringer. Artikel
Leider sind Adelshäuser nicht antiquiert. Es gibt heute noch richtige Königshäuser und wenn man die letzten 5.000 Jahre ansieht, eigentlich fast nur. Wenn man das aus dem Film weglässt, ist es eigentlich keine Buchverfilmung mehr.
Ich weiß auch nicht was das soll, eine anderthalbstündige Doku? zu verlinken. Wenn du wenigstens andeuten würdest, warum man sich einen solch langen Streifen antun soll.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 4 Monate von
Hanseatic geändert.
Komischerweise finde ich die 80er Verfilmung gar nicht so schlecht. Bin auch gespannt auf Teil 2.
Da bin ich ja froh, dass ich seit einem Jahr kein Stevia mehr nehme.
PlanB hat Psychoseerfahrung, also erfüllt er doch die Bedingung, was mit der Krankheit zu tun zu haben. Ist doch gut, wenn jemand hier ist, der die Psychose mehr oder wenig hinter sich gelassen hat. Ist auch mal ein anderer Blickwinkel. Und wenn du einen Thread zu Architektur aufmachen willst, warum nicht. Wenn du Leser findest..
@planb das ist bestimmt ganz spaßig und sinnvoll, wenn man einigermaßen gut ist. Ich habe mal vor Äonen den Multiplayer eines damals bekannten Egoshooters ausprobiert. Da ich nach etwa fünf Sekunden erschossen oder weggesprengt war, hatte ich schnell die Lust verloren. Ich fand übrigens die Lara Croft Trilogie und assassin’s creed odyssey gut. Valhalla macht mein Rechner leider nicht mehr mit.
Wissenschaft: Esport ist gut für Kognition und Konzentration
Esport hat nicht nur wegen seinem Unterhaltungswert Interesse geweckt, sondern auch wegen seiner Anwendung im medizinischen Bereich. Dazu gehört die Behandlung von psychischen Störungen wie PTBS (posttraumatische Belastungsstörung), Schizophrenie und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung). Artikel
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monate von
Hanseatic geändert.
Sind die Ostermärsche nicht gegen weitere Aufrüstung in den 80ern entstanden? Was soll jetzt das Ziel sein? Keine Aufrüstung obwohl Russland Krieg führt? Ich meine, für Frieden bin ich auch, aber im Moment sehe ich nicht, was so eine Demonstration bringen soll.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 3 Monate von
-
AutorBeiträge