Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@grenfell Da hast Du im Endeffekt recht. Das Wahlrecht ist zunächst das Naheliegende und wichtigste Recht in der Demokratie. Darüber hinaus gibt es noch das Demonstrationsrecht und das Recht auf freie Meinungsäußerung z.B.
Ich hab in letzter Zeit ein paar mal das Wort Intelligenzrassismus gehört von Sachverständigen und dachte mir, dass das fast schon ein wenig zu vergeistigt und beinahe absurd wird, wie weit man in der Gleichberechtigungsdebatte geht. Aber vielleicht kommt man damit an die Wurzel des Problems.
Und wenn die Intelligenzija nicht nur klug und mächtig ist, sondern auch vernünftig und ethisch denkt, wird sie vielleicht fundamental etwas ändern.
Danke für Eure Antworten!
Ich bin nicht neidig auf die Reichen und Mächtigen und brauche auch keinen Einfluss, hab mich nur gefragt, ob es grundsätzlich systemisch in Ordnung ist in einer Demokratie.Die Moderne ist von der Wortbedeutung her der neueste Stand und so was wie Spätmoderne also Quatsch.
Einige Geisteswissenschaftler sagen, im 20. Jh. folgte die Postmoderne auf die Moderne und jetzt würden wir uns in der Spätmoderne befinden, weil man irgendwie annimmt, dass dieser Zeitstrang bald zu Ende gehen würde/müsste. Also, man kann das schon nochmal unterteilen.
Wenn ich (Rest-)Alkohol im Blut habe und dazu Risperdal nehme, bekomme ich starkes Herzstechen.
Ansonsten war ich die letzten 3 Monate sehr diszipliniert und trank fast nichts. Aber wenn mir jemand etwas anbietet, fällt es mir hin und wieder schwer, Nein zu sagen.
Grundsätzlich finde ich, dass man schon feiern darf. Ein Rausch hat auch was Gutes, was man vielleicht nicht laut sagen sollte.
Ich persönlich versuch es immer ohne Rauschmittel, weil ich mich so schnell daran gewöhne.19/05/2019 um 17:23 Uhr als Antwort auf: Bundestag beschließt: keine Fixierung mehr ohne richterlichen Beschluss #38887@nichtraucher Wäre eine Begrüßung für Dich schon zu viel? Und die Ärzte und Pfleger müssen ja unbedingt fragen, wie es einem geht, um einen adäquat behandeln zu können.
19/05/2019 um 15:51 Uhr als Antwort auf: Bundestag beschließt: keine Fixierung mehr ohne richterlichen Beschluss #38844@nichtraucher Leib und Seele gehören doch ganz selbstverständlich zusammen. Du machst da eine Elektrolyse, spaltest etwas mit Gewalt auf und möchtest, dass die Empathie extra bezahlt wird. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Das ist nämlich ziemlich unnatürlich. Die meisten Menschen wollen sich ja überhaupt nicht wie Maschinen verhalten.
19/05/2019 um 8:24 Uhr als Antwort auf: Bundestag beschließt: keine Fixierung mehr ohne richterlichen Beschluss #38750@felinor Ich finde trotzdem, dass die neuen Regeln besser sind als die alten. Vorher durften sie einen festbinden, wie es ihnen passte.
@nichtraucher Humane Behandlung!
19/05/2019 um 7:18 Uhr als Antwort auf: Bundestag beschließt: keine Fixierung mehr ohne richterlichen Beschluss #38732nur der diensthabende Richter angerufen wird
Der Richter muss den Patienten schon in Augenschein nehmen, sonst wäre es ja Blödsinn. Wird natürlich eine Herausforderung, dass da 24 h jemand zur Verfügung steht.
Stadt, Land, Kunst auf Arte täglich um 8:45 und 13 Uhr anschauen, wenn ich es schaffe!
28/04/2019 um 18:45 Uhr als Antwort auf: Optische Halluzinationen – Psychosen sind auch aufregend oft #3575828/04/2019 um 18:05 Uhr als Antwort auf: Optische Halluzinationen – Psychosen sind auch aufregend oft #35753die Wolken und das Wetter allgemein hing in meiner Psychose auch mit mir persönlich zusammen.
Die früheren Naturvölker sahen wirklich eine Verbindung zwischen sich und dem Wetter. Da hing alles noch viel stärker zusammen. Wenn man heutzutage so ein ozeanisches Gefühl hat – sich mit allem verbunden zu fühlen – wird es ganz einfach pathologisiert, was man schon hinterfragen könnte.
dann konzentrier Dich doch auf die Suche nach einem neuen Psychiater.
Ja, das muss ich unbedingt. Ich rufe hier bei der Institutsambulanz an. Einer im Wartezimmer am Freitag sagte mir, dass die dort Patienten suchen. ;)
Ich denke Du solltest Dir auch so ein Netz aufbauen.
Werde zudem die Caritas kontaktieren, mit der ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Dir viel Kraft.
Danke! :)
Irgendwie hab ich mich aber nie getraut.
Ich traute mich auch nicht. Dachte mir immer, so dramatisch ist es noch nicht. Wenn ich denen erst alles erzählen muss, strengt mich das eher an.
Außerdem gibt es keinen speziellen Grund dafür, warum es mir gerade nicht gut geht, außer die Jahreszeit, die mich jedes Mal runterzieht.
Ich würde auch wieder dort anrufen
Gut zu wissen! Man ist immer froh, wenn man mehrere Alternativen zur Verfügung hat.
Wenn es mir schlecht geht, kann ich meinen Psychotherapeuten anrufen.
Ich habe momentan keinen richtigen Psychiater, weil mein alter aufgehört hat. Muss erst wieder einen finden.
Der Tunnelblick macht einen total blind irgendwie. Ich versuche es mal mit Distanzierung von meinen Gedanken/Gefühlen, was ich anderen auch immer rate. ;)
Danke für Eure Antworten!
@bernadette Ich habe wieder meine alljährliche Frühjahrskrise und da finde ich immer so schwer heraus und suche nach Hilfe. Ein Psychiater konnte mir am Freitag nicht helfen und jetzt wollte ich schauen, welche Möglichkeiten ich noch habe. -
AutorBeiträge