- This topic has 11 Antworten, 9 Teilnehmer, and was last updated vor 3 Jahre, 9 Monate by
Lutreola.
-
AutorBeiträge
-
28/04/2019 um 8:20 Uhr #35645
Ist das eine gute Möglichkeit, wenn es einem schlecht geht?
28/04/2019 um 8:22 Uhr #35646Anonym
Hab da mal angerufen als es mir total dreckig ging. Ging wohl vielen so. Es war besetzt.
28/04/2019 um 8:30 Uhr #35650Anonym
Yuri treibt dich etwas um, oder nur pro Forma Frage?
Ich habe in meiner Psychose (was ich ergo nicht wußte) dort angerufen, das die Lärmbelästigung im Haus, die es auch tatsächlich gab + Stimmen, mich so belasten etc…fand das die dort mich nicht ernstnahmen, war total verzweifelt. Hatte auch gleichzeitig Angst/Paranoia? das die mich kennt, denn eine von meinem Chor ist tatsächlich bei der T. und hat eine sehr ähnliche Stimme.
Ich denke je nach Ansprechpartner kann es entlastend sein, weil man Dinge ausspricht, so wie man hier schreiben kann. Da man hier aber z.b. nicht zu Suizidgefühlen schreiben soll/darf bleibt da T. übrig, ausser man geht wie ich in Theraphie wo ich das hinbringe wenn da Tendenzen sind.
Lg,B einen guten Sonntag dir lieber Yuri
28/04/2019 um 8:43 Uhr #35653Ist sicherlich eine gute „Einrichtung“, wenn einem dann auch noch Telefonieren liegt. Ob ich’s für mich in Anspruch nehmen könnte, weiß ich nicht, bin nicht so gern am Telefon. Aber trotzdem scheint es vielen zu helfen, weil man ja über alles reden darf und die Leute sind normal auch dafür ausgebildet.
Deswegen würde ich’s wohl auf jeden Fall mal versuchen, wenn’s sehr schlecht geht und kein anderer (prof.) Ansprechpartner zur Seite steht.
28/04/2019 um 10:08 Uhr #35669Danke für Eure Antworten!
@bernadette Ich habe wieder meine alljährliche Frühjahrskrise und da finde ich immer so schwer heraus und suche nach Hilfe. Ein Psychiater konnte mir am Freitag nicht helfen und jetzt wollte ich schauen, welche Möglichkeiten ich noch habe.28/04/2019 um 10:10 Uhr #35671Ich hätte in meinem Leben schon viele Gründe gehabt, bei der Telefonseelsorge anzurufen. Irgendwie hab ich mich aber nie getraut. Ich telefoniere auch nicht so gerne.
Wahrscheinlich kann es aber schon helfen.
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 5 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Blutdruck: 1-0-0-0, 12,5 mg HCT DexcelGrüßle von Molly
28/04/2019 um 10:18 Uhr #35675Mir ging es schon sehr oft sehr schlecht und ich wusste nicht mit wem ich reden soll, dann habe ich die Telefonseelsorge angerufen, insgesamt sicher schon mehr als fünf mal. Es war nicht immer jemand dran mit dem gut reden konnte, einmal hat sich sogar einer beschwert, dass das eine Notrufnummer sei und mein Problem nicht so wichtig wäre, dass es einen Notruf rechtfertigt.
Es ist ganz verschieden ehrlich gesagt, man kommt auch meistens nicht sofort durch, ich musste es auch immer öfters versuchen, es gibt anscheinend viele die dort anrufen und sie haben nicht unbegrenzt viele Angestellte dort, ist eine ehrenamtliche Tätigkeit von ihnen.
Im großen und Ganzen kann ich die Telefonseelsorge weiterempfehlen, manchmal erreicht man zwar komische Leute auf der anderen Seite der Leitung, aber meistens wissen die schon wie man mit einem umgeht, der gerade über seine Sorgen reden will.
Ich würde auch wieder dort anrufen, ich habe mir in den letzten Tagen auch überlegt dort anzurufen.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
28/04/2019 um 10:27 Uhr #35677Wenn es mir schlecht geht, kann ich meinen Psychotherapeuten anrufen. Er ruft dann zeitnah zurück.
Ich bin sehr dankbar für diesen „Service“.
28/04/2019 um 11:06 Uhr #35684Irgendwie hab ich mich aber nie getraut.
Ich traute mich auch nicht. Dachte mir immer, so dramatisch ist es noch nicht. Wenn ich denen erst alles erzählen muss, strengt mich das eher an.
Außerdem gibt es keinen speziellen Grund dafür, warum es mir gerade nicht gut geht, außer die Jahreszeit, die mich jedes Mal runterzieht.
Ich würde auch wieder dort anrufen
Gut zu wissen! Man ist immer froh, wenn man mehrere Alternativen zur Verfügung hat.
Wenn es mir schlecht geht, kann ich meinen Psychotherapeuten anrufen.
Ich habe momentan keinen richtigen Psychiater, weil mein alter aufgehört hat. Muss erst wieder einen finden.
Der Tunnelblick macht einen total blind irgendwie. Ich versuche es mal mit Distanzierung von meinen Gedanken/Gefühlen, was ich anderen auch immer rate. ;)
28/04/2019 um 15:37 Uhr #35725@yuri, dann konzentrier Dich doch auf die Suche nach einem neuen Psychiater.
Bei meinem ist es sogar so das man an bestimmten Tagen einfach so dran kommt wenn es einem ganz schlecht geht. Musste damals oft davon gebrauch machen. Der hat mir dann immer aufgeschrieben was wir besprochen haben und worauf ich mich konzentrieren soll. Der war auch so ehrlich zu sagen, das die guten gefühle leider mit den schlechten abgeschnitten werden durch meine Medis. Wenn ich Tbl. hole fragt er immer proforma wie´s geht. Ich sag meinst ….´´besser als schlecht´´. Aber meine Psychotherapeutin (auch eine Psychiaterin) hat mir gesagt wenn etwas ist (haben nach 8J. Therapie aufgehört) kann ich jederzeit anrufen. Da bin ich schon mal beruhigt.
Ich denke Du solltest Dir auch so ein Netz aufbauen. Dir viel Kraft. :bye:
48 Jahre, D
morgens 200 Quetiapin (NL), 50 Doxepin (AD), 2mg Risperidon (AP), 150 Ofiril (AE),
200 Mi+So + 175 Thyroxin (Schilddrüsenmed.).
abends 400 Quetiapin (NL), 50 Doxepin (AD), 150 Ofiril (AE)
Bedarfsmedi Lorazepamhttps://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html
28/04/2019 um 16:14 Uhr #35737dann konzentrier Dich doch auf die Suche nach einem neuen Psychiater.
Ja, das muss ich unbedingt. Ich rufe hier bei der Institutsambulanz an. Einer im Wartezimmer am Freitag sagte mir, dass die dort Patienten suchen. ;)
Ich denke Du solltest Dir auch so ein Netz aufbauen.
Werde zudem die Caritas kontaktieren, mit der ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Dir viel Kraft.
Danke! :)
28/04/2019 um 21:50 Uhr #35781Ich bin ganz verblüfft, dass ihr auch von guten Erfahrungen dort berichtet. Ich habe an ca 15 Tagen je bestimmt 20 mal angerufen und bin überhaupt nie durchgekommen. Daher halte ich Telefonseelsorge immer für einen schlechten Witz. Ich habe mich auch schon online dazu angemeldet und habe nie einen Termin bekommen. Aber siehste, es gibt auch andere ERfahrungen. Danke dafür
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.