Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich war von Abilify aber auch immer super müde und platt. Gleichzeitig hampelte ich aber wie ein Hampelmann herum, wobei ich glaube, dass ich so unruhig war, um mich wach zu halten.
Hab jetzt eine eigene Domain für den Blog, die sich auch leicht merken lässt: http://schlendrian.blog
Herzlich Willkommen, @Marcilie
Bei mir sind die Stimmen auch durch die Medikamente nicht mehr ganz verschwunden seit einer schlimmen Psychose vor 5 Jahren. Egal was ich an Neuroleptika bisher genommen habe. Manchmal muss man sich damit einfach arrangieren, so hart es ist.
Hallo, ich füge noch meinen Blog dazu: https://derschlendrian.home.blog
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit Heilpraktikern gemacht. Die sind auch lang nicht so umfangreich wie Therapeuten oder Psychiater ausgebildet.
Ich denke, dsss es über die Kompetenz eines Heilpraktikers geht, einem Schizophrenen dazu zu raten, ohne Medis weiterzumachen. Schizophrenie, Traumafolgestörungen und Persönlichkeitsstörungen gehöre nicht in die Hand eines Heilpraktikers.Glaube ich, dass das nicht genug gegen die Symptome hilft. Es braucht mindestens 400 mg, damit es wirklich wirkt. Vielleicht kannst du ja auf etwas verträglicheres wechseln am Donnerstag.
@Miina 300 mg Amisulprid ist aber echt nicht viel, das kann man schon nehmen. Ich dachte du müsstest einen ganzen Haufen nehmen
Was hattest du denn bis gestern genommen?
Im Moment glaube ich nich mehr daran, dass ich auch ohne Medis kann. Ich habe sie schon oft abgesetzt, es ging nie gut.
@Hazel Dissociation ist ja ein Symptom, was bei vielen psychischen Erkrankungen auftreten kann, oft auch bei Schizophrenie. Aber gut, wenn es „nur“ Dissoziation ist und keine Schizo.
@Sartorius ich habe während einer Psychose auch immer ganz schlimm Liebeswahn. Ich bin so froh, dass das durch die Medikamente weg ist.Ich habe auch nicht alles aufgearbeitet. Aber einen Teil. Und das schon richtig. Trotzdem sind meine Diagnosen völlig unterschiedlich gelagert und treten parallel zueinander auf.
Aber wie gesagt, wenn man Unterstützung hat, ist man sich etwas stabiler und hat Symptomen eher was entgegen zu setzen.
Ich habe letztens erst wieder im TV gehört, dass es unsinnig ist auf Gluten zu verzichten, wenn man nicht nachweislich eine Unverträglichkeit hat.
Ich denke, dass das nichts miteinander zu tun hat oder nur in vereinzelten Fällen.Naja, bei der PTBS kommt es nicht wirklich zu psychotischen Symptomen. ich habe ja auch ne PTBS, ich finde die schon gänzlich anders von den Symptomen her.
Aber ich kann bestätigen, dass eine Schizophrenie nicht gleich weg ist, wenn man seine Traumata aufgearbeitet hat. Man wird vielleicht insgesamt etwas stabiler, so dass man für einen Schub nicht mehr ganz so anfällig ist, aber es ist nicht so, dass man dann gänzlich geheilt ist.
Finde das keine gute Idee. Vor allem von jetzt auf gleich abzusetzen. Das kann ja nur zu Auf und Abs führen. Du forderst sie dadurch heraus.
-
AutorBeiträge