Molly

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 2236 through 2250 (of 2251 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Zu wenig Psychopharmaka oder nicht? #2018

    Haldol zB. wird jedenfalls mit Gefahrstoffkennzeichneung geführt und sicher viele andere Neuroleptika auch, wobei ich nicht die Notwendigkeit ihrer Einnahme kleinreden will.

    Siehe hier rechts unten unter Sicherheitshinweise: https://de.wikipedia.org/wiki/Haloperidol


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    in reply to: Zu wenig Psychopharmaka oder nicht? #1993

    Hallo Herr Prof. Klimke!

    Ich habe in den letzten drei Tagen einiges von Ihnen erfahren, wo ich mich gefreut hätte, das schon vor Jahren von meinen jeweils behandelnden Psychiatern gehört zu haben. ZB. das zum Thema “Plasmaspiegel”.

    Die Aufklärung von niedergelassenen oder Klinikärzten war zumindest bei mir leider immer sehr eingeschränkt und wenn man dann zB. nicht selbst auf evtl. Nebenwirkungen zu sprechen kommt, wurden immer wieder körperliche und seelische Missempfindungen, grundsätzlich als Symptome der Krankheit behandelt.

    Patienten, die sich in dieser Hinsicht nicht selbst helfen können, tun mir schrecklich Leid. Ich arbeite ja seit einigen Jahren in einer WfbM und da gibt es schon teilweise Leute, denen gar nicht bewusst ist, dass das was sie da mit sich herumtragen Nebenwirkungen der Medikamente sind.

    Mir ist schon klar, dass manchmal die Behandlung Vorrang vor vernachlässigbaren Nebenwirkungen haben muss und man es dann den Patienten nicht sagt, um sie bei der Stange zu halten. Aber wenn ich mich daran erinnere, wie es mir damals zB. mit Haldol ging und auch später, als das Amisulprid eingefahren wurde, und mir kein Einziger was sagte, dass es da Nebenwirkungen geben könnte, ärgere ich mich noch heute. Damals konnte ich noch nicht so einfach wie heute übers Handy “Google ist dein Freund” bemühen.

    Allerdings bin ich eine, die von sich aus im direkten Gegenüber selten etwas sagt. Vielleicht werde ich deshalb nie richtig aufgeklärt… :scratch:

    MfG,
    Molly


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    in reply to: Medikamenten umstellung #1976

    Manchmal bleiben bestimmte Symptome. Zur Not kannst Du aber zu einem anderen Facharzt gehen.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    in reply to: Zu wenig Psychopharmaka oder nicht? #1971

    Auster, ich frage Dich, wie oft kommt so was mit dem Novozeugs vor? Normalerweise ist das in der Presse. Wie Neuroleptika ursprünglich entwickelt wurden, falls er das meint, weiß ich jetzt nicht. Müsste ich googeln. Kann natürlich sein, dass sie aus irgendwelchen militärischen Forschungen hervorgingen.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    in reply to: Nahtoderfahrungen und astralreisen #1970

    Falls es tatsächlich danach noch etwas gibt, also meiner Meinung ein ewiger Kreislauf zwischen Leben und Tod, wo man auch eine nichtmenschliche Existenz annehmen könnte, wäre es dann aber so, dass man im nächsten Leben nichts mehr davon wüsste, denn wir hätten dann ja schon einiges hinter uns seit der Ursuppe.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    in reply to: Hypnose und reinkarnationstherapie #1963

    Das Gespräch über Rebirting und Hypnose ist allgemein in einer Selbsthilfetrialoggruppe aufgekommen, wo auch ein Psychiater teilgenommen hat. Er hat davon abgeraten.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    in reply to: Hypnose und reinkarnationstherapie #1955

    Mir wurde schon vor Jahren von so was wegen meiner Psychose dringend abgeraten!


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    in reply to: Nahtoderfahrungen und astralreisen #1953

    Ja ja… Novodingsbums… :wacko:


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    in reply to: Zu wenig Psychopharmaka oder nicht? #1950

    Vielen Dank!


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    in reply to: Schizophrenie: Krankheit oder Wesenszug oder… #1946

    Ja… Wie geht man vernünftig damit um??? :scratch:

    Für mich sind die Stimmen immer etwas Reales, selbst wenn sie sich nur in meinem Gehirn befinden sollten. Sie sind für mich Seelen, die nur keinen eigenen Körper haben. Ob sie jetzt irgendwo frei rumschweben und nur Kontakt zu mir aufnehmen oder sich in meinem Bewusstsein einfach mehrere Existenzen befinden weiß ich nicht. Es kann einfach nicht anders sein, denn im Lauf der Jahre haben sie sich zu ganz normalen Kommunikationspartnern entwickelt.

    Was daran für mich die wirkliche Krankheit ist, ist die Tatsache, dass ich schon bevor ich Stimmen hörte und sogar schon als Kind fühlte, dass ich anders als andere bin. Das ist der andere Teil der Schizophrenie, der wirklich Schmerzen bereitet und deshalb auch krankhaft ist. Es ist meine Verletzlichkeit und Angst vor allem Neuen. Es ist meine Depression und die Angst vor dem Alleinsein und es ist meine Angst vor dem Leben und späteren Tod an sich.

    Erst seit einigen Jahren konnte ich wenigstens ein Stück weit Vertrauen und Hoffnung fassen, dass ich gut durchs Leben kommen könnte. Das hat mir neben den Medikamenten, die die Stimmen runterdimmen und so verhindern, dass ich mir um immer um alles Mögliche Gedanken und Sorgen mache, am meisten geholfen.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    in reply to: Stimmen gleich Psychose? #1934

    Das Problem ist, dass das alleinige Stimmenhören nach einer Weile kippen kann und dann erst wahnhafte Ideen und dadurch wenn nicht nur Depressionen oder Ängste, dann selbst- oder fremdschädigendes Verhalten auslösen kann. Das ist dann eindeutig psychotisch.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    in reply to: Nahtoderfahrungen und astralreisen #1923

    Falls meine Stimmen tatsächlich Geister sein sollten, wäre es ja so dass es nach dem Tod noch etwas gibt. Ich würde mal sagen, ich warte ab… ;-)

    Hmmm… Da alles in der Natur auf Kreisläufen beruht, könnte es ja schon sei dass Leben und Tod auch ein Kreislauf ist. Aber nix Genaues weiß man nicht… :scratch:


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    in reply to: Die Problematik Stimmenhören #1282

    Es ist schon spät! Deshalb nur eine kurze Antwort.

    Im Moment erlebe ich es ja wieder Hautnah mit:

    Die Hauptstimme redet wohl mit anderen Stimmen, die man aber meistens nicht hört über mich, über andere bekannte oder unbekannte Personen, oder was eventuell passiert sein könnte, ohne jeweils mich oder andere mit Namen zu nennen. Sie unterhalten sich über Gedanken, Gefühle und Geschehnisse zeitweise in ihrem eigenen Jargon, also oft mit Worten, die ich so nicht verwende. Ich rede dann automatisch in Gedanken auch mit ihnen und sie sprechen daraufhin über das, was ich bewusst gedacht habe, aber reagieren gleichzeitig auch auf meine in dem Moment nur gefühlsmäßigen und weitestgehend unbewussten Reaktionen, was es schwierig macht den Überblick über den Verlauf zu behalten. Sie sprechen mich aber nie direkt mit “Du” oder meinem Namen an.

    So lange ich Medikamente in ausreichender Dosis nehme sind sie gedimmt, ich kann also durch den Klang der Stimmen erkennen, dass sie nicht aus der realen Umgebung stammen. Sie hören sich sehr entfernt und gedämpft an, aber auch wie Menschen, die dort in normaler Lautstärke reden. Nehme ich nichts, bekomme ich nach einer gewissen Zeit teilweise schon Angst, besonders wenn ich mich in der Öffentlichkeit bewege, weil es mir so nah kommt und oft reale Personen (nur akustisch) imitiert werden. Dann funktioniert die Abgrenzung anderen gegenüber nicht mehr, weil das was man normalerweise in sich versteckt, wenn auch nur scheinbar nach außen getragen wird.

    Bis auf seit letzter Woche, wo ich so gestresst war, war tagsüber eigentlich immer Ruhe. Nur Abends wenn ich alleine war, war sehr selten mal kurz was zu hören, was mir aber nichts ausgemacht hat. Das war aber nicht unangenehm, weil es so vertraut war. Ich kann es im Normalfall auch eigentlich immer ganz gut ignorieren.

    Ach und zum Thema Satzstruktur:
    Meine Hauptstimme, ein Er, redet im Moment die ganze Zeit ohne Punkt und Komma… Ups, gerade redet auch die weibliche Stimme. Die hab ich in letzter Zeit nicht gehört. Weil ich das jetzt schreibe, sagt sie gerade : “Die sind und die sind entsetzt!” Ich denke, sie meint sich und ihre Kumpels damit.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    • This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by Molly.
    in reply to: Homöopathie gegen Schizophrenie? #1235

    Ich bin derselben Meinung wie Coldmorning.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    in reply to: Medikamente #1224

    Danke für den Link, Prof. Klimke !

    Ich kann wahrscheinlich sowieso nicht reduzieren. Schon wenn ich langsam auf 300 mg runter gehe, bekomme ich die volle Breitseite mit massiven Stimmen, Beziehungswahn und daraus folgend Ängsten und Depressionen. Das ist dann jedes Mal die Hölle! Früher, als ich noch jünger war und nicht täglich unter Leute musste, hab ich das noch einigermaßen ausgehalten, aber jetzt nicht mehr.

    Mit Ansetzen des Medikamentes, damals war ich 45 Jahre alt, blieb sofort der Zyklus aus und ich bekam auch Milchfluss. Damals ging man aber auch innerhalb von etwa vier Wochen hoch auf 1200 mg. Inzwischen bin ich sowieso wahrscheinlich schon durch die Wechseljahre, hab aber ab und zu immer noch eine schmerzende und harte Brust. Das mit der Osteoporose macht mir auch etwas Angst.

    Wir setzen das Medikament nicht ab, weil ich bisher mit sonst keinem befriedigende Ergebnisse, mit für mich erträglichen Nebenwirkungen hatte. Ich kann es absolut nicht haben den ganzen Tag müde zu sein, wie es mit fast allen anderen NL oder Atypika der Fall ist und Abilify wirkt bei mir selbst unter höherer Dosis überhaupt nicht.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

Viewing 15 posts - 2236 through 2250 (of 2251 total)