Home › Foren › Austausch (öffentlich) › Vitamin B12 Mangel wegen fortgeschrittenen Alters und Neuroleptika
- This topic has 8 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 4 Jahre, 4 Monate by
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
24/04/2019 um 22:12 Uhr #35176
Hallo,
mein Psychiater hat mir beim letzten Besuch die Ergebnisse meiner letzten Blutuntersuchung eröffnet. Die Medikamentenspiegel waren ok, aber ich hatte einen Vitamin B12 Mangel. Mein Hausarzt hat mir dann erklärt, dass es nicht krankhaft sei und in der Apotheke beim Kauf des Vitamin B12 Präparates habe ich dann erfahren, dass es auch durch die Neuroleptika kommen könnte die „Vitamin-B12-Räuber“ seien. Allerdings kommt der Mangel bei älteren Menschen wohl häufiger vor (bin 49). Vitamin B12 kommt in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten vor. Wenn ihr also wie ich auch schon etwas älter seit und Neuroleptika nehmt, solltet ihr vielleicht ab und zu den Vitamin-B12-Spiegel untersuchen lassen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist B12 für das Nervensystem zuständig, aber da solltet ihr vielleicht besser euren Arzt fragen.
Das wollte ich nur mal unter die Leute bringen.
25/04/2019 um 10:24 Uhr #35206Anonym
Ich nehme ein Vitamin B Kombipräparat bei dem alle B-Vitamine drin sind.
Habe nämlich gehört, dass man für gute Nervenstärke unbedingt genug B-Vitamine braucht.
So viel ich weiß, bezahlt die Kasse in Österreich keine Vitaminmessungen, weshalb ich nur Vitamin D messen lasse, was ich auch einnehmen muss, weil ich zu wenig habe. Kostet ungefähr 20 Euro pro Messung.
25/04/2019 um 12:39 Uhr #35216Hilft das Vitamin B12 euch denn gegen die Müdigkeit?
25/04/2019 um 17:05 Uhr #35243Müdigkeit kann eines der Symptome sein, wenn man einen Mangel an B12 hat, aber dass von den Negativsymptomen zu unterscheiden, dürfte schwierig sein. Ich werde die Tabletten auch nur eine Zeitlang nehmen, denn die Leber legt bei Vitamin-B12-Überschuss ein Depot an, das dann wieder eine gewisse Zeit reicht. Die Symptome bei zu viel B12 sind angeblich harmlos (z. B. Hautausschlag), aber die Präparate sind ja alle total überdosiert.
25/04/2019 um 17:23 Uhr #35244Müdigkeit kann eines der Symptome sein, wenn man einen Mangel an B12 hat, aber dass von den Negativsymptomen zu unterscheiden, dürfte schwierig sein.
Ja, das stimmt wohl. Ich bin nur gerade recht verzweifelt auf der Suche nach etwas, was gegen die Müdigkeit hilft und Vitamin B12 habe ich noch nicht ausprobiert. Da ich mich vegetarisch ernähre und ein Neuroleptikum nehme, könnte bei mir ein Mangel an Vitamin B12 durchaus vorliegen. Ich frage da mal meinen Arzt zu.
25/04/2019 um 19:18 Uhr #35276Anonym
Ich nehme derzeit Zink mit B Komplex, aber nicht jeden Tag.
In meiner 1.5 Veganen Zeit, habe ich es jeden Tag genommen, da ist es aber auch voll notwendig. Ja und ältere Leute auch Allesesser haben öfters ein Defizit.
Lg, Bernadette
26/04/2019 um 13:15 Uhr #35382Ich war heute beim Arzt und die letzten Blutwerte waren wohl unauffällig. Also habe ich wohl keinen Vitamin B12 Mangel. Ich bin trotzdem dauernd total müde
26/04/2019 um 16:19 Uhr #35409Ich nehme einen Multivitamin- und Mineralstoffkomplex für Leute über 50 Jahre.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril
Dann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid,NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify,Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: 1-0-0,5- 0, 400 mg Amisulprid = 600 mg NL, Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril = 10 mg29/04/2019 um 0:12 Uhr #35785Anonym
Öfter mal Rinderleber essen, so ein Mal im Monat. Das reicht völlig, damit man keinen Vitamin B12 Mangel bekommt. Werde ich bestimmt nicht bekommen, schließlich ist Leber schon seit meiner Kindheit eines meiner Lieblingsgerichte. Nur leider darf man es nicht so oft essen. Ich mache mir die immer nach „Berliner Art“.
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/54616-rzpt-leber-berliner-art
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.