manon

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 181 bis 195 (von insgesamt 319)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Nähe und Distanz #282491

    Hallo @Molly,

    ich habe mir das Video von Casy angesehen und die „Geschichte“ gelesen. Ich finde das sehr sehr schlimm und denke, es wäre richtig, das in einer Therapie aufzuarbeiten. Ich möchte weil kann dazu nichts sagen. Sicher hängt das alles irgendwie zusammen.

    Liebe Grüsze m


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Frohe Ostern ! #280779

    und noch wat

    Die Matthäus-Passion von Bach vorgestern in der Elphi aufgenommen ist es.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Frohe Ostern ! #280778

    nur ein Text

    von Sibylle Berg zu Ostern!

     


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Frohe Ostern ! #280528

    Frohe Ostern mit Mecki aus der DDR


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Amisulprid #280328

    könnte, muss sicher nicht. für arvisol wohl eher kein guter rat, @ludwig, ich denke, der ist nämlich etwas hypochonder. er sollte diese dinge meiner ansicht nach auch eher mit einem arzt besprechen. btw bitte mache deine zitate kenntlich, was ist das denn für ein umgang hier. btw ich glaube, so längere auszüge, wie du sie oft machst, verstoszen gegen die forenregeln. und urheberrechte.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Verkehrstest #278314

    @Ludwig, nicht lange, unter einem Monat, schätze ich.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Verkehrstest #278306

    Ich habe mal eine Anzeige bei der Polizei gegen Unbekannt wegen Psychosefolter gemacht und bin da mit dem Auto hingefahren, wonach die Fleppen erstmal weg waren. Musste dann zum Idiotentest, den ich bestand. Das ist jetzt 10 Jahre her. Seitdem fahre ich regelmäszig ohne Vorkommnisse.

    edit Meine Psychiaterin musste auch noch ein Schriftstück aufsetzen, dass ich fahren kann, und ich glaube, einmal im Jahr ca. drei Jahre lang erneuern.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 7 Monate von manon geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 7 Monate von manon geändert.
    als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #278000

    @sartorius, super, rege Phantasie … Zum Wegschmeiszen :yahoo: , würdest du nicht so böswillig mit ihr umgehen. Das ist jetzt nicht lustig, das ist sehr traurig. :cry:


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: War Jesus schizophren ? #277824

    Ich empfände es als durchaus legitim, @Ludwig, wenn es so oder so ähnlich bei @PlanB war, hier zu schreiben und auch, manches eben nicht zu schreiben. Ist es denn so, PlanB? Wenn ja, wie schön! Auch @Pia wurde immer wieder angegangen, sie schreibe nichts über sich, ich find das sehr legitim, ist echt ihr Ding.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Ostermärsche 2023 #277303

    Finde die Idee der Ostermärsche gut und wenn ich so lange gehen könnte mit meinem dicken Körper, würde ich Sudokuhefte verteilen, um die IQs der zusehenden Menschen zu erhöhen, damit die nicht den ganzen Tag Krieg machen, der für mich Ausdruck von Dummheit (unter anderem) ist.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Anzahl psychot. Schübe #277144

    Finde das sehr interessant, was du schreibst, @rebus. Ich rede sehr selten mit jemenschem darüber und ich selbst wäre nie auf die Idee zu kommen, das gut zu integrieren, da es ja immer auch einen Grund dafür gab zum Beispiel. Werde da mal in mich reinfühlen. Danke.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Anzahl psychot. Schübe #277130

    „Alternativen Grund“

      Das hatte ich mir auch manchmal für mich gewünscht, ob agnostisch geprägt oder wie bei dir, vor der Krankheit warnend, aber mein Erleben des Psychosekonstruktes fühlt sich immer krankhaft an. Es ist wie etwas Lästiges für mich geworden, das mir immer noch anhaftet, auch wenn ich eigentlich nicht mehr daran glauben möchte, das ich aber auch nicht abschütteln kann, vor allem, weil es so penetrant ist, vielleicht aber tatsächlich auch, da es für mich nicht widerlegbar leider ist. Vielleicht bin ich da eben doch Agnostikerin. Aber ich will es eigentlich gar nicht sein. Das Konstrukt ist eigentlich noch genauso präsent wie am Anfang meiner Psychose, es zahnen sich aber weniger und weniger starke Symptome da nun rein und es scheint nicht mehr aus mir zu schreien, sondern ist fast stilvoll geworden. Ich würde mich freuen, es irgendwann ganz los zu sein.

    Würde ich nicht (zumindest zum Teil) daran glauben drängt sich doch nur wieder irgendein anderer Schwachsinn automatisch erneut auf.

    Kenne ich auch.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Anzahl psychot. Schübe #277122

    Geht mir sehr ähnlich, @rebus, ich kenne die Definition eines Schubes nicht, aber für mich war bisher ein Schub etwas, wonach es sich signifikant zurückbildet, es niemals aber „Alles weg“ sein muss. Ich habe auch ein manifestiertes Wahnkonstrukt, das ich auch nicht widerlegen kann noch beweisen. Es hilft mir aber, nicht daran zu glauben, das fühlt sich für mich einfach gesünder an.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Anzahl psychot. Schübe #277107

    Ich hatte drei Schübe.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    als Antwort auf: Anzahl psychot. Schübe #277092

    Es ist selbstverständlich relevant, ob es zum Zeitpunkt der Erhebung Antipsychotika (für die Probanden und Probandinnen) ab.


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

Ansicht von 15 Beiträgen – 181 bis 195 (von insgesamt 319)