Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich habe das Hörbuch „Sofies Welt“ von „Jostein Gaarder“ daheim und es gefällt mir sehr, sehr gut.
„Wie ein Tanz auf Glas“, ein Film auf Netlix übers Ballettanzen und die sehr harte Schule für die Tänzer – innen.
Da ich in den letzten Tagen etwas verkühlt war und mehr daheim war, habe ich mehr Netlix gesehen und einige gute Filme für mich entdeckt.
„the circle“
„Yara“
„suicide squad“
„knives out Mord ist Familiensache“
Ich habe die Serie „the fall“ auf Netlixx gesehen. Absolut empfehlenswert!
„Mein Weg begann dort, wo ich aufhörte, anderen zu folgen!“ 🍀
(Autor unbekannt)
„Was verdienst du eigentlich so?!“ „glücklich zu sein!“
🌼
Frohe Ostern! 🌷
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.
(Friedrich von Bodelschwingh)
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monate von
Dre@mwalker geändert.
Das Forum bietet mir die Gelegenheit mich mit Menschen zu unterhalten, die die gleiche Erkrankung haben, und offen darüber zu schreiben. Manchmal ähnliche Erfahrungen. Viele interessante Themen. Gedankenaustausch!
Ich kann mich schriftlich besser ausdrücken.
„Des Menschen Wort ist wie eine gesprungene Pauke, auf der wir eine Melodie heraustrommeln, nach der kaum ein Bär tanzt, während wir die Sterne bewegen möchten.“
(Gustave Flaubert)
„Höre geduldig den an, der mit dir spricht und beeile dich nicht, ihn zu unterbrechen. Man fängt keine Unterhaltung mit Antworten an.“
(Aus Tausendundeine Nacht)
Ich habe seit Dezember 2015 meine Arbeit. Ich arbeite meistens am Wochenende, am Samstag und Sonntag, jeweils 12 Stunden (24 Stunden in Teilzeit).
Davor gab es viele Arbeitsversuche, die so gut wie immer am Ende der Probezeit vom Arbeitgeber aufgelöst wurden. Ich wäre zu langsam, es gebe zu wenig Zeit für die Einschulung,… Zudem war ich sehr lange auf Arbeitssuche und habe viele Kurse übers AMS besucht.
Die Arbeit, der ich derzeit nachgehe, ist am Wochenende eher ruhig und ich bin nicht überfordert.
Sollte ich diese Arbeit verlieren werde ich die Reha bzw. Frühpension ansuchen.
Mein Psychiater ist sehr in Ordnung. Mit ihm kann ich gut sprechen und er war bereit mich auf eine geringe Medikamentendosis zu reduzieren.
Er gibt mir bei persönliche Fragen auch Tipps und ich kann jeder Zeit ohne Termin, aber mit längerer Wartezeit, in seine Praxis kommen.
Wer mal eine Komödie sehen mag, „der Ja-Sager“ ist lustig 😁
„Eine geheime Vorliebe für das, wofür wir einstmals gekämpft und gelitten, bleibt immer in unserem Herzen.“
(Heinrich Heine)
Ich habe gerade „Der endlose Graben“ auf Netlixx gesehen.
Der Film handelt von einem Mann der sich in seinem Haus nach dem spanischen Bürgerkrieg versteckt hält.
Das Leben schreibt selbst oft die schlimmsten Geschichten und so ist auch dieser Film nach einer wahren Begebenheit.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monate von
-
AutorBeiträge