Cellardoor

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 91 through 105 (of 261 total)
  • Author
    Posts
  • Ich denke, dass ich laut der Definition, die Museumsmensch gepostet hat, nichts mit Gedankenlautwerden zu tun zu haben. Ich versuche aber trotzdem vor dem Aussprechen eines Gedanken darüber nachzudenken. Diesen Gedanken selbst höre ich aber nicht akustisch. Ehrlich gestanden gelingt es mir nicht immer, vor dem Sprechen über Gesagtes nachgedacht zu haben.

    Die Vielfalt der akustischen Symptome, die viele Menschen hier haben, lässt mich mit euch von den Symptomen betroffenen mitfühlen. Gleichzeitig fühle ich mich ein bisschen wie eine “Außenseiterin unter den Schizophrenen”, was ich aber in keinerlei Hinsicht emotional bewerte.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    • This reply was modified 1 Jahr, 1 Monat ago by Cellardoor.

    Ein Philosoph würde nun vielleicht fragen: Was ist ein Gedanke?

    Ich habe die Vorstellung, dass das, was ein Mensch denkt, ein Gedanke ist.
    Kann man das Wort “denken” dafür gebrauchen, um das Wort “Gedanke” zu erklären oder gibt es vielleicht passendere Erklärungen?


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    Trotz Diagnose aus dem schizophrenen Formenkreis habe ich nie “akustische Halluzinationen” erlebt – jedenfalls habe ich keine Stimmen wahrgenommen, die andere nicht hören.
    Ich hatte aber mal mit Tinnitus-artigen Geräuschen zu tun gehabt, war beim HNO damit und habe diesen Test gemacht, bei dem ich Töne hören musste und angeben musste, wann der gehörte Ton sich mit meinem Störgeräusch deckt – nur deckte sich kein Ton damals mit dem Geräusch. Das Störgeräusch ging aber wieder weg nach einiger Zeit.

    Wenn ich träume und mich manchmal noch an diese Träume erinnere, kam es schon mal vor, dass ich mich an quasi “akustische Träume”erinnere.  Zwei Melodien kann ich noch summen, die ich vorher nie bewusst wahrgenommen habe und über deren Ursprung ich nichts weiß. Ich weiß noch nicht einmal, ob ich sie im Traum oder in irgendeinem Song gehört habe oder ob man sie unter “Kreativität” verbuchen könnte und mein Gehirn da eine Melodie zusammengewürfelt hat. Würde das als schon als “Gedankenlautwerden” interpretiert werden können? Es ist ja zunächst kein klassischer Gedanke, oder?


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    • This reply was modified 1 Jahr, 1 Monat ago by Cellardoor.

    Schon, aber die Kirche hat Astronomie betrieben und eine Sonnenuhr beruht ebenfalls auf Astronomie. Kopernikus hat astronomische Forschung betrieben. Dabei gab es nirgends esoterische Inhalte.

    Hast du die Dokumentation gesehen @Molly? Damals wurden neben astronomischen Forschungen auch Horoskope nach astrologischen Forschungen von der Kirche betrieben. Es gab keine Trennungen dieser beiden Fachrichtungen. Es vermischte sich beides.

    Und selbst die aus astronomischen Forschungen eines Kopernikus wurden damals als Ketzerei verteufelt, entsprechend unter Strafe gestellt.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    @Cellardoor, verwechselst du eventuell Astrologie mit Astronomie?

    Nein @Molly. Zu Zeiten Luthers gab es keine Trennung zwischen Astrologie und dem, was wir heute unter Astronomie verstehen.

    Cool, dass du es gefunden hast @Pia! Danke dir :gut:
    Persönlich mag ich den Lesch nicht. Der hält die String-Theorie auch für Unfug. Das Thema der Sendung fand ich trotzdem interessant.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    • This reply was modified 1 Jahr, 7 Monate ago by Cellardoor.

    Danke @Hanseatic für das aufmerksam machen auf diese Doku. Habe sie mir auch angeschaut und bin verblüfft, dass tatsächlich rund 70% der Betroffenen keine Arbeit haben, die ihren Lebensunterhalt finanziert. Hut ab vor der Politikerin, die sich seit über 40 Jahren für eine bessere Betreuung und Intergration für psychisch Erkrankte einsetzt. Ich finde auch, dass es  ganz gut darstellt, welchen Preis Betroffene für die Einnahme von Neuroleptika zu zahlen haben, die sie nehmen, um symptomfrei zu sein.

     


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    Erst gestern lief auf ZDF die Sendung Terra X, in dem Astrologie thematisiert wurde und Harald Lesch diese unter die Lupe genommen hatte.

    Bemerkenswert fand ich, dass zu Zeiten Martin Luthers die christliche Kirche Astrologie als Ketzerei unter Strafe stellte – allerdings nur für das gewöhnliche Volk. Mönche und andere, hohe Positionen in der Kirche, haben astrologische Forschungen durchaus selbst betrieben und voran getrieben. Monumente aus der Zeit sind heute noch für jeden sichtbar, z.B. die Sonnenuhr an der Frauenkirche in München.

    Und selbst im heutigen China hat die Astrologie eine wichtige Bedeutung für die Einwohner – wobei bemerkt werden muss, dass hier eine die westliche Astrologie weniger bedeutungsvoll ist.

    Letztlich ist Esoterik gefährlich, da sie sich objektiv wenig verifizieren lässt und damit dem Bereich des Glaubens nahe liegt. Das bietet Spielraum für viele, schwarze Schafe, die damit versuchen ein Vermögen aufzubauen. Den ganzen Zweig deswegen aber über einen Kamm zu scheren, empfinde ich als falsch. Vorsicht ist aber trotzdem geboten.
    Würde vielmehr dazu anregen, unabhängige, wissenschaftliche Studien zur Esoterik durchzuführen – auf die Gefahr hin, dass diese belächelt werden. So könnte man die Glaubwürdigkeit entweder stärken, Scharlatane entlarven und “echte” Medien stärken – oder, wissenschaftlich begründet, alles als “Aberglaube” nachweisen. Hatte damals aufgrund von Kopernikus auch irgendwann funktioniert, dass die Widerlegung des heliozentrischen Weltbilds eben keine Ketzerei ist und die Erde eben nicht Mittelpunkt des Sonnensystems ist.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Erfahrungen aus der Psychose. #252919

    Die Seite hat kein Impressum. Wirkt dezent unseriös und es ist vermutlich eine Frage der Zeit, bis sie abgemahnt wird.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    Bei mir haben beide Elternteile mit Psychosen Erfahrungen.

    Die die Gene und damit die Grundbedingungen, Psychosen erleben zu müssen, sind wohl gegeben. Ob dass dann auch passiert, dass das Kind auch psychotisch wird, hängt von weiteren Faktoren ab, wie z.B. Stress.

    Viele Grüße


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Woche der seelischen Gesundheit #247171

    Hallo zusammen,

    danke auch für eure Antworten. Es ist schön zu lesen, dass die Woche der seelischen Gesundheit nicht ganz unbekannt zu sein scheint, wie sie es bisher bei mir war.

    Mir geht es ganz okay soweit, danke der Nachfrage. :-) Schreibe hin und wieder in meinen Blog hier.

    Viele Grüße


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Gesundheitsfördernde Sachen (Konsum) #230206

    Ich liebe z.B. den Ashwaghanda-Tee von Salus. Ein starkes Adaptogen.

     


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Bekomme von Schokolade Aggressionen. #228353

    last-piece

    In so einer Situation macht mich Schokolade auch aggressiv. ;-)


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Bekomme von Schokolade Aggressionen. #228078

    Das liegt eindeutig am Kakao! ;-) Böse Schoki :cry:


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Bekomme von Schokolade Aggressionen. #228035

    Beim Lesen des Titels musste ich mir einen wütenden, Schokolade essenden Ertl vorstellen, der mit verschmiertem Schokoladen-Mund wild rum fuchtelt. ;-)

    Tja, dann eben keine Schokolade für Ertl.

    Bekomme von Chili con Carne Blähungen (damit kann ich aber umgehen).


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Krieg #227808

    Hallo zusammen,

    der Krieg tobt ja jetzt schon eine Weile.

    Ich versuche mir ein möglichst objektives Bild von den Geschehnissen zu machen, was aber mittels Zensur nicht immer einfach ist und ich deswegen auch bewusst Auszeiten von Nachrichten nehme.

    Zensiert werden in Russland europäische Medien, in Europa werden russische Medien zensiert.
    Diesen Zustand finde ich bedenklich, denn ich meine, eine Art Anti-Zensur sei im Grundgesetz verankert. Ich unterstelle beiden Seiten die Meinungsvorgabe, genauer ausgedrückt: Propaganda.

    Nach Möglichkeit schaue ich Sender, wie z.B. Euronews, oder auch britische und amerikanische News. Oft empfinde ich die als weniger – wie soll ich sagen – manipulierend? Krieg ist IMMER grausam. Es sterben zu oft schuldlose Menschen, Kinder, Existenzen werden nicht nur bedroht, sondern auch ausgelöscht. Gerade, wenn objektiv zu erstattende Nachrichten von diesem objektiven Trend abweichen und emotional werden, werde ich skeptisch und schalte ab: Einerseits geht es mir zu nahe und damit werde ich anfällig für Manipulation.

    Manchmal habe ich den Eindruck, mit dieser Meinung sei ich ein “Outsider”. Ich sei in den Augen mancher auch ein “Putinversteher” – was ich aus meiner Sicht am allerwenigsten bin. Trotzdem bin ich gegen den Hass, den hier einige gegen andere Nationen hegen: Nicht nur gegen den Hass gegen dem aus nahen Osten stammenden Menschen, die hier leben – auch, gegen den immer mehr werdenden Hass gegen Russen, die hier leben.

    Meine gesetzliche Betreuerin damals war eine Russin. Meine Ansprechpartnerin damals bei einer ambulanten, sozialpsychiatrischen Einrichtung war Russin. Sie gehören der Nation an, leisten hier zulande wertvolle Arbeit – aber sie sind KEINE Kriegsinitiatoren! Deswegen sehe ich mich nicht als “Putinversteherin” oder dergleichen.

    Ehrlich gesagt habe ich ich eine reale Angst vor dem Wiederholen der Geschichte, die wir bzw. unsere Vorfahren zuletzt vor weniger als 100 Jahren miterleben mussten.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    • This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by Cellardoor.
Viewing 15 posts - 91 through 105 (of 261 total)