Yuri

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 286 bis 300 (von insgesamt 1169)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Mein Schlaf hat sich normalisiert #261909

    Religionen, die Menschen eine Gemeinschaft bilden und Einander nah, wie fern sein lassen, als Krankheit oder Mystik oder Esoterik etc. bringt immer das Gegenteil: Feindschaft und ja: Krieg.


    @kadaj
    Die Menschen missbrauchen ja in dem Fall die Religion, aber an und für sich muss praktizierender Glaube in Gemeinschaft nichts Schlechtes sein. Findest Du nicht?

    als Antwort auf: Mein Schlaf hat sich normalisiert #261414

    @Ertl Glaube, Gebet, Gnade, Liebe, Heil und Hoffnung sind im Prinzip metaphysische Werte und deshalb kann man sie nicht mit Geld kaufen.

    als Antwort auf: Zitate zum Nachdenken #258313

    Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
    Friedrich Nietzsche

    als Antwort auf: Zitate zum Nachdenken #256490

    Im Leben geht es einem wie beim Zahnarzt: immer glaubt man, das Eigentliche kommt erst, und inzwischen ist es schon vorbei.
    Otto von Bismarck

    als Antwort auf: WM Wahnsinn #253010

    Argentinien darf Weltmeister werden, sie führen 1:0.

    als Antwort auf: Zitate zum Nachdenken #252710

    Die letzte Angst schwindet mit dem Tun.
    Reinhold Messner

    als Antwort auf: Zwanzigerjahre #252515

    als Antwort auf: Über die Grenzen der Forschung #251425

    Also gut, Mowa! :)

    als Antwort auf: Über die Grenzen der Forschung #251412

    Das ist wirklich ein interessantes Thema. Ich glaub, es gibt eine Grenze, an der man wissenschaftlich nicht mehr weiterkommt, wenn Dinge nicht nur verstandes- und vernunftmäßig erfasst/begriffen werden können, also mit der Ratio, sondern wenn zusätzlich das Gefühl eine wesentliche Rolle spielt; da würde es quasi unseriös in der Forschung. Jedoch ist die Emotion oder weitergefasst die Fantasie/Vorstellung absolut notwendig, um überhaupt in neues Gebiet auf geistiger Ebene vordringen zu können. Die Beweisführung widerum beruht gewöhnlicherweise nur auf Tatsachen, die wenig mit Spüren/Fühlen zu tun haben sollten, meint man. Trotzdem gibt es solche Fakten, die man nicht mit letzter Gewissheit bestätigen, ganz bestimmt aber erkennen kann mit dem Herzen. Das glaube ich.

    Ich überwinde mich schon regelmäßig zur Gartenarbeit zum Beispiel, oder zur Hausarbeit.

    Das ist ja schon recht viel. :)

    Man muss ins Handeln kommen und sich Gelegenheiten schaffen um Emotionen zu evozieren.

    Genau, das stimmt.

    Und ich finde das ist die richtige Strategie, eindach Boom drauf los. Nicht soviel auf den Körper und Geist hören. Sich quasi übertölpeln :D

    Ja, man muss ein bisschen schwindeln und ein paar Schritte – Motivations- und Aufwärmphase  – einfach überspringen.

    Man kann sich auch mechanisch bewegen wie eine Maschine, habe ich mir vorgestellt, wenn es körperlich/motivationstechnisch eigentlich nicht möglich ist.

    Naja, da entwickelt jede/r eigene Techniken.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 10 Monate von Yuri geändert.

    Hallo @Paulahier,

    ohne Antrieb ist es wirklich schwer ins Handeln zu kommen. Sobald man jedoch etwas tut, was man sich vorgenommen hat, geht es auf einmal doch, wenn auch anfangs zäh, weil man geistig-körperlich sozusagen in einen anderen Aggregatszustand gelangt ist von der Passivität in die Aktion. Ich habe mich da manchmal selbst überlistet und bin einfach drauf los, obwohl der Kopf gesagt hat, nein, das tut weh, ich möchte meine Ruhe. Im Tun und Handeln merkt man auf einmal, was doch letztendlich möglich ist, ahnt man, wie fähig und lebenstüchtig man doch sein könnte, wenn nicht dieser ausgewachsene innere Schweinehund das Sagen hätte.
    Im Endeffekt kann man die Zeit der Negativsymptomatik verkürzen, wenn man ins kalte Wasser springt und zackbums einfach über Los geht und in der Bewegung wird man dann wieder leichter emotional-bewegt innerlich und der Schalter legt sich letztendlich bald irgendwann um.
    Der liegende Körper sucht automatisch organisch Erholung; so sind wir ausgelegt und im Handeln kann man sich erst entfalten. Man muss nur den Paradigmenwechsel schaffen einige Male, bis sich das Gehirn und der Körper angefreundet haben und dann kommt die Aktivität zurück in Siebenmeilenstiefeln.
    Alles Gute!

    als Antwort auf: WM Wahnsinn #250490

    Musiala ist der beste deutsche Spieler und er hat die Mannschaft immer gut vorangetrieben. :)

    als Antwort auf: WM Wahnsinn #250489

    Bin enttäuscht, aber Deutschland hätte gegen Japan nicht verlieren dürfen und gegen Spanien schon gewinnen müssen. Nächstes Mal wieder…

    als Antwort auf: Risperidon mono Therapie #250404

    Die Krankheit fällt einfach so unterschiedlich aus. Ich z.B. bin kein Stimmenhörer. Also kann man das fast nicht vergleichen, geschweige denn eine allgemeingültige Medikamentenempfehlung aussprechen.

Ansicht von 15 Beiträgen – 286 bis 300 (von insgesamt 1169)