Metalhead666

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 166 bis 180 (von insgesamt 201)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Welches Neuroleptikum für wen? #137271

    Ich kenne dieses Video nicht, aber ich kenne seinen Blog und da hat er einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema. Ich denke, dass sich dieser mit dem Video deckt (hab das Video jetzt nicht angeschaut).

    Ganz interessant fand ich mal die Graphik, die er postete, auf welche Neurotransmitter welches Neuroleptikum reagiert. Also er hat ein paar interessante Einträge, teilweise geht er auch auf einzelne Neuroleptika näher ein.

    als Antwort auf: Signatur und Bild ändern nicht möglich!? #137186

    bei mir auch nicht möglich!

    als Antwort auf: Psychotherapie #137069

    Ich habe ein paar Jahre Therapie auf dem Buckel, allerdings wegen Trauma und Depressionen, nicht wegen der Schizophrenie. Die Schizophrenie stand aber teilweise der Therapie sehr im Wege und es funktionierte erst richtig, als ich medikamentös gut eingestellt war. Dann war es für mich hilfreich.

    als Antwort auf: EKT bei Schizophrenie #136787

    Ich nahm sogar mal 6 Medikamente und konnte die meisten davon nach einer gewissen Zeit nacheinander absetzen.

    Ich will das auch nicht schönreden wie es dir geht. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es ist die richtige Medikamentenkombi zu finden, das hat bei mir Jahre gedauert und im Moment, wie sie ist, ist sie auch nicht perfekt und ich kann deshalb gut nachvollziehen, dass du so nicht mehr willst, wenn’s medikamentös einfach nicht so hinhaut, dass es zu ertragen ist. Und ich lese bei dir heraus, dass es nicht zu ertragen ist, wie es dir aktuell geht?!

    Alternativ könntest du es natürlich mal bei anderen Kliniken probieren, also Kliniken, die bekannt dafür sind, dass sie das öfter durchführen. Die gibt es doch bestimmt.

    als Antwort auf: EKT bei Schizophrenie #136783

    Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie dein Leben aussieht. Was du noch kannst, was nicht mehr geht, wo deine Schwierigkeiten liegen.

    Ich selbst lebe mit Stimmen und es ist schon teilweise wirklich sehr schwierig damit. Und ich schrieb ja auch: ich würde direkt EKT machen, wenn’s mir angeboten würde.

    Aber im Grunde kann ich leben, auch wenn teilweise mehr schlecht als recht. Es ist nicht so, dass die Medikamente gar nicht wirken würde. Sie machen mich aber auch nicht symptomfrei. Ich würde halt EKT ausprobieren, wenn ich die Möglichkeit hätte, aber es ist nicht so, dass ich das als die ultimative Lösung betrachte.

    Und vielleicht hat Blumenduft auch recht und du hast einfach noch nicht die richtige Kombi gefunden?

     

    als Antwort auf: EKT bei Schizophrenie #136780

    Aber es ist meinen Informationen nach auch nicht so, dass man EKT bekommt und dann ist alles gut. Die wirkt nur, wenn man auch sein Leben, Denken und Verhalten etwas ändert.

    Auf mich wirkt es im Moment so, als hättest du dich total darauf versteift. Aber bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom.

    Die Person, die ich kenne und EKT erhielt, die war zum Beispiel über Jahre Drehtürpatientin in allen möglichen Psychiatrien. Da war das das letzte Mittel der Wahl und wirklich gewirkt hat es auch nicht. Sprich, EKT ist kein Allheilmittel, wenn sonst alles gleich bleibt.

    als Antwort auf: Paroxetin #136726

    Ich denke, wenn du gut eingestellt bist, sollte Paroxetin kein Problem darstellen. Eventuell muss unter Paroxetin die Diabetes-Einstellung nochmal nachjustiert werden, aber das würde ich mit dem Hausarzt/Diabetologen besprechen. Dass Paroxetin grundsätzlich bei Diabetes nicht geht, glaube ich nicht. :scratch:

    als Antwort auf: Paroxetin #136710

    Kann ich jetzt nicht bestätigen, dass es gegen Bilder im Kopf hilft. Ich hatte das „verwandte“ Sertralin mal, hab’s aber nicht vertragen und musste es dann wieder absetzen.

    Letztendlich wirken die SSRI alle ähnlich, vom eigentlich Wirkprofil her, als auch von den Nebenwirkungen.

    als Antwort auf: EKT bei Schizophrenie #136695

    Ja, Clozapin ist so ziemlich das Ende der Fahnenstange.

    Bei mir kommt das derzeit noch nicht in Frage. Es ist bei mir auch eher so ein Mischmasch aus Depression und psychotischen Symptomen, wieso ich an EKT denke. Beides ist nicht in voller Form ausgeprägt zur Zeit, aber trotzdem so, dass ich schwer zu kämpfen habe und Medikamenten nicht wirklich schaffe dem beizukommen.

    Ich drücke dir von ganzem Herzen die Daumen, dass dir die EKT hilft und sich alles für dich zum Guten wendet.

    als Antwort auf: EKT bei Schizophrenie #136692

    Ich würde auch EKT machen, würde es mir angeboten. Ich kenne jemanden, der das gemacht hat und wohl keine großen Nebenwirkungen hatte.

    Ich glaube aber, dass das hier in meiner Region gar nicht angeboten wird. Ich müsste also weiter weg fahren, vielleicht Frankfurt oder so.

    Außerdem glaube ich, dass ich noch nicht medikamentös austherapiert bin, so dass es vom Arzt in Erwägung gezogen würde.

    Aber wie gesagt, würde mich mein Arzt fragen, ob ich EKT ausprobieren möchte, würde ich sofort zustimmen und es machen.

     

    als Antwort auf: Verlockung des Wahnsinns #136529

    Ja, es gibt auch positive Seiten einer Psychose. Aber wenn ich dann zurückdenke, wie oft mich eine Psychose komplett zerschossen hat und ich dann wieder bei 0 anfangen musste und heute nicht mehr das Level erreiche, das ich mal erreicht hatte, dann will ich keine weitere Psychose mehr erleben.

    als Antwort auf: Gegen den Corona Weihnachts-Blues #135727

    Ich muss mich da ein paar Vorrednern anschließen. Mir spielt Corona auch in die Karten. Uni findet online statt, das finde ich super. Man ist nicht so zum Socializing gezwungen.

    Weihnachten feiern wir sowieso immer nur in kleiner Runde. Wirklich viel geändert hat Corona nicht für mich. Und der Glühwein daheim ist auch billiger, als auf dem Weihnachtsmarkt ;-)

    Ich habe sie auch wirklich gut verstanden, sie spricht sehr deutlich, aber am Anfang urschnell, das fand ich anstrengend mich da richtig drauf zu konzentrieren. Ich habe große Probleme mit der Konzentration leider.

    als Antwort auf: 300 mg Clozapin viel? #135027

    Ich würde das als höhere mittlere Dosis einschätzen.

    als Antwort auf: Filmempfehlung #134979

    Derzeit läuft “der Himmel über Berlin” in der Mediathek. :yahoo:

    Das ist ein wunderschöner Film, ich habe ihn zum Glück auch auf DVD in meiner Wim Wenders Sammelbox.

    Durch meine Psychosen habe ich einen engen Bezug zu Engeln, deshalb bedeutet mir der Film sehr viel.

Ansicht von 15 Beiträgen – 166 bis 180 (von insgesamt 201)