Mowa

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 3106 through 3120 (of 3250 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Cat Content #28535

    in reply to: Cat Content #28508

    in reply to: Cat Content #28450

    in reply to: Cat Content #28441

    in reply to: Cat Content #28440

    Wochenende :yahoo:

    in reply to: Notizen von Mowa #28434

    Danke @erdbeere :heart:

    Gute Nacht & schlaf gut, bis morgen, bestimmt ;-)

    in reply to: Notizen von Mowa #28432

    Hallo liebe @Molly,

    da kann ich nachvollziehen, wenn Deine Tochter unter den Symptomen leidet. Am besten sollten Neurodermitiker Stress erst nicht aufkommen lassen, wie bei Psychotikern ja auch, nur lässt sich das nicht immer vermeiden leider!

    LG,

    Mowa

    in reply to: Notizen von Mowa #28431

    Hallo liebe @erdbeere,

    ja, danke für die Idee, es wäre für mich wohl tatsächlich am besten, wenn jemand anders meinen Job am alten Standort überhnehmen könnte und ich gar nicht mehr diese Dienstreisen machen müsste. Im Notfall, wie z.B. jetzt als ich wegen der Erkrankung und des Urlaubs 4 Wochen ausgefallen bin, dann hat ein Kollege von mir dann auch meine Rolle übernommen. Allerdings ist er Vollzeit-Doktorand, d.h. er hat eigentlich keine Zeit und macht laufend Überstunden. Im Ernstfall, wenn ich gar nicht mehr pendeln könnte, müsste mein Chef extra jemanden dafür einstellen, vielleicht dann halbtags.

    Es ist auch so, dass die Abteilung in 5 bis 10 Jahren nur noch am neuen Standort geben wird, und mit dem vollbrachten Umzug der Abteilung fällt die Notwendigkeit von meinen Dienstreisen auch weg. Es ist zu erwarten, dass ich in den nächsten Jahren schrittweise weniger am alten Standort eingesetzt werde, weil die Anzahl der Mitarbeiter am alten Standort nach und nach abnehmen wird (und am neuen Standort zunehmen). Daher ist das Ende meiner Dienstreisen schon noch absehbar.

    Für mich persönlich ist die Motivation gerade deswegen so hoch, weil ich meine langjährigen Kollegen am alten Standort sehen kann, mit denen ich mich wirklich gut verstehe. Ich mag zwar die Kollegen am neuen Standort auch gerne, aber dadurch, dass wir uns noch nicht so gut kennen, ist die Bindung auch noch nicht so stark.

    Außerdem weiß ich, das ich in meinem jetzigen, guten gesundheitlichen Zustand den Mitarbeitern eine gute Hilfe leisten kann. Ich kenne fast alle Abteilungsmitarbeiter und die Mitarbeiter der Verwaltung und der IT-Gruppen an beiden Standorten persönlich, und gerade deshalb ist es gut, dass ich zwischen den beiden Standorten vermitteln kann. Ich kann dazu beitragen, dass die Abteilung standortübergreifend als eine Einheit funktioniert und handelt. Und diese Rolle einem neuen Mitarbeiter zu übertragen wäre sicher machbar aber das würde eine Weile dauern…

    Ja, und ich hatte meinem Chef auch schon Bescheid gesagt, dass ich eventuell nur noch alle 2 Wochen Dienstreisen machen möchte anstatt jede Woche. Das wäre ja schon mal eine Entlastung. Und falls das immer noch zu viel wäre, dann wird es sicher auch andere Lösungen geben. Heutzutage können viele Computer-Probleme auch durch Fernzugriff per Internet gelöst werden, d.h. hier könnte ich auch schauen, ob ich generell Online-Sprechstunden anbieten kann und weniger vor Ort Zeit verbringen.

    LG,
    Mowa

    in reply to: Notizen von Mowa #28425

    Hallo liebe @Freia,

    mit dem “aktuellen Schub” meinte ich den Neurodermitis-Schub, den ich seit Mitte/Ende Januar habe und nicht die Frühwarnsymtome, die ich im Februar für eine gute Woche hatte.

    Neurodermitis hatte ich als Kind bis ca. 7, 8 Jahren oder so, und dann später wieder nach dem bzw. beim Abitur, und seitdem hatte ich immer wieder Schübe, also ist das ein chronischer Zustand. Nur seltsamerweise hatte ich vor diesem aktuellen Neurodermitis-Schub 1, fast 2 Jahre lang gar keine Neurodermitis-Symptome mehr, egal wie nachlässig (bzw. “normal” für normale Verhältnisse) ich mit meiner Haut umgegangen bin. Bei schlimmen akuten Symptomen habe ich immer wieder Cortison bekommen, das ist heute noch das einzige Mittel, was bei solchen Entzündungen hilft, leider nur kurzfristig.

    Einen direkten Zusammenhang zwischen Cortison und Psychose vermute ich eher nicht, die Salben werden immer in sehr kleinen Mengen, lokal und für die Dauer von 1, 2 Wochen aufgetragen. Einmal musste ich auch Cortison oral einnehmen, da hatte ich die schlimmsten Neurodermitis-Symptome, aber das war 2005 oder so, d.h. lange vor meiner ersten Psychose.

    LG,

    Mowa

    in reply to: Cat Content #28393

    in reply to: Cat Content #28390


    Seit einigen Jahren habe ich diesen Teekannenwärmer :heart:

    in reply to: Cat Content #28388

    in reply to: Cat Content #28387

    in reply to: Notizen von Mowa #28372


    Seitdem ich vor Kurzem durch einen Kollegen eine Karikatur von Quino gesehen habe, bin ich ein Fan von ihm :heart:

    Die Dienstreise war gut, habe viel erledigen können und auch schöne Pausen mit Kollegen machen können. Leider geht es meiner Haut wieder schlechter, und leider wirkt das Cortison nicht mehr. Heute habe ich juckende Neurodermitis-Irritationen großflächig auch am Gesicht, nicht nur an den Händen & Füßen. Das am Gesicht passiert immer nur, wenn die Symptome unbehandelt fortschreiten. Das ist echt ätzend… Ich habe den Verdacht, dass der Stress durch die Dienstreisen meine Neurodermitis fördert und vielleicht auch mit zum aktuellen Schub beigetragen hat. Eventuell muss ich bald wieder zum Hautarzt, damit ich ein anderes entzündungshemmendes Mittelchen verschrieben bekomme :wacko:

    in reply to: Cat Content #28199

     

Viewing 15 posts - 3106 through 3120 (of 3250 total)