Molly

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 706 bis 720 (von insgesamt 2447)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Erfahrung mit Gedankenlautwerden/inneren Gedankenstimmen #334448

    Du hörst deine Gedanken mit deiner eigenen Stimme, @Pink-Floyd?

    als Antwort auf: Träume und Stimmen #334447

    Sie mischen sich anscheinend in deine Träume ein, @Fraggle

    Wenn ich Abends Stimmen vor dem Einschlafen höre, wiegen sie mich mit ihren Gesprächen quasi in den Schlaf, wie es bei einem Kind ist, das eine Gutenachtgeschichte vorgelesen bekommt, auch wenn das, was die Stimmen erzählen, oft recht unzusammenhängend ist, weil ich nicht alle Teilnehmer hören kann, die sich da anscheinend unterhalten.

    Ich glaube früher, als ich sie noch nicht hörte, konnte ich aber trotzdem schneller einschllafen als heute.

    als Antwort auf: Erfahrung mit Gedankenlautwerden/inneren Gedankenstimmen #334443

    Ich hatte heute Morgen auch mal wieder Gedankenlautwerden. Meine Stimmen redeten alles was ich dachte haargenau in meinem Wortlaut mit, allerdings eben mit ihrer eigenen Stimme.

    Das ist einfach eine andere Verhaltensweise der Stimmen. Normalerweise reden sie nämlich miteinander, über mich oder mit mir.

    Wird es zu viel, nimmt es auch bei mir Krankheitscharakter an, weil ich darunter leide.

    als Antwort auf: Träume und Stimmen #334382

    Ignorieren geht nur bedingt, @Amethyst! Ohren zuhalten geht ja nicht… ;-)

    als Antwort auf: Träume und Stimmen #334380

    Hallo @Amethyst!

    Ich höre ja Stimmen und halte sie irgendwie für zusätzliche Seelen in mir, im weiteren Sinne dann eben auch für Wesen ..

    Leider träume ich seit Jahren fast nicht. Jedenfalls kann ich mich fast nie an Träume erinnern. Höchstens wohl mal, wenn ich ausschlafen konnte und kurz vor dem Aufwachen träumte.

    Hängt vielleicht mit dem NL zusammen

    Ich schlafe unter der Woche höchstens fünf bis sechs Stunden nachts . Eventuell nachmittags nach der Arbeit noch ein wenig

    Allerdings sind die Träume dann irgendwelche verworrene und aufregende Geschichten, die mit meinem Leben und meiner Vergangenheit zusammenhängen.

    Ähnlichkeit mit meinen Stimmen hat das gar nicht.

    Ich höre zur Zeit wieder mehr und es sind wieder mal die zwei Männer und eine Frau, die regelmäßig sprechen. Die Stimmen klingen nicht wie Leute, die ich aus dem RL kenne, aber recht sympathisch.

     

    als Antwort auf: Neuer Schub? #333948

    Vielleicht PMS? :unsure:

    Hab schon in einem anderen Forum daran teilgenommen. Sehr interessant!

    als Antwort auf: Kinderwunsch #333204

    Gott gibt es nicht!

    als Antwort auf: Kinderwunsch #333151

    Das mit dem Cannabis habe ich meinen Kindern sehr früh gesagt, @Metalhead666!

    als Antwort auf: Kinderwunsch #333079

    @Fubu23!

    Meine Kinder werden dieses Jahr 30 und 33 Jahre alt. Bisher haben sie keine Schizophrenie, haben beide gute Berufe und einen Partner. Kinder wollen sie allerdings bisher nicht, wohl auch aus Angst, das Kind könnte die Krankheit erben.

    Bis zur Geburt meines Sohnes wusste ich nicht, dass ich diese Krankheit habe. Zuerst wurde ich mit Wochenbettpsychose diagnostiziert, was ja nicht dasselbe wie Schizophrenie ist. Ich wollte nicht, dass er alleine aufwachsen muss. Deshalb bekam ich drei Jahre später meine Tochter. Mein Mann war damals aber über das zweite Kind wohl nicht so begeistert. Beim Sex war er aber immer voll dabei… :-(

    Leider überdecken die Ziwilisationsgeräusche das Vogelzwitschern sehr.

    Autos oder Flugzeuge stören eigentlich immer. Das merke ich besonders, wenn ich morgens an der Haltestelle stehe und auf den Bus warte. Ständig braust irgend ein Fahrzeug vorbei und aus der Ferne hört man das Rauschen der Schnellstraße.

    Im Lockdown in der Coronazeit im Frühling, als kaum Autos unterwegs waren, war das echt anders. Wenn ich da spazieren gegangen bin, hörte ich sogar die Bienen in den Büschen summen. Das war so dermaßen entspannend! :heart:

    als Antwort auf: Plötzlich psychotisch werden #332420

    Und doch, @Molly. NL wie z.B. Quetiapin oder Pipamperon, Melperon… werden oft offlabel als Schlafmittel verschrieben, auch für Menschen, die nie psychotische Symptome hatten.

    Dass jemand, der keine Neigung zu Psychosen hat, durch die Einnahme eines NL als Schlafmittel dann psychotisch wird, halte ich für ausgeschlossen. Dafür hätte ich gerne eine verlässliche, wissenschaftlich belegte Quelle.

    :-)

    als Antwort auf: Plötzlich psychotisch werden #332413

    Ich habe schon oft gelesen, dass NL auch psychotische Symptome auslösen können, könnte dir aber nu nicht direkt eine Quelle nennen, weil ich mir die nicht gespeichert habe

    Es gibt dafür auch keine verlässliche Quelle, @Pia, weil es eben nicht so ist! Es ist möglich, dass einige Menschen nach der Einnahme von NL noch zusätzliche Symptome bekommen, weil es eben erst mal eine Weile dauert, bis die Psychose eingefangen werden kann, und die Symptomatik erst mal zunimmt! Oft ist es ja auch so, dass die Mittel nur teilweise oder garnicht wirken, und man erst nach einem passenden Präparat suchen muss. Ohne jegliche Symptomatik nimmt im Normalfall keiner ein NL ein.

    als Antwort auf: Plötzlich psychotisch werden #332404

    Außerdem können auch alle Menschen, die NL nehmen, die nie psychotische Symptome hatten, durch NL eine Psychose bekommen.

    Wie kommst du denn auf sowas? Bestimmt nicht durch die NL! Es gibt aber andere Medikamente, die Psychosen auslösen können, wie zB. Antibiotika und Appetitzügler.

Ansicht von 15 Beiträgen – 706 bis 720 (von insgesamt 2447)