Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Kann diese Leere nicht eventuell einfach Negativsymptomatik, oder auch Nebenwirkung der medikamentösen Behandlung, in Form von depressiver Verstimmung sein? Ich könnte mir auch vorstellen, dass wenn man evtl. monate- oder jahrelang Stimmen gehört hat und diese dann verschwunden sind, man das erst mal als Leere empfinden könnte, denn sie nehmen ja schon sehr viel Platz in uns ein.
Ich selbst kenne es zwar, dass ich unter hoher Dosierung zB. nicht mehr weinen konnte, aber als Leere würde ich das nicht bezeichnen. Bei mir war das eher eine sehr bedrückte Stimmung.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Dann weiterhin viel Erfolg! :good:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hallo lieber @Hirnsehprogramm !
Schön zu hören, dass es Dir inzwischen besser geht. Anscheinend hat dann jetzt doch ein Medikament geholfen. Was nimmst Du denn?
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hab mit Abilify alleine eigentlich gar keine Wirkung oder Nebenwirkung gespürt. Mit Amisulprid zusammen Schwamm im Kopf, Kopfschmerzen und Übelkeit.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ich hab Benzos immer nur in der absoluten Akutphase mit Angstzuständen und Schlaflosigkeit eingenommen. Benzomedikation gab es bei mir etwa drei mal in meinem Leben, ging dann höchstens zwei Wochen und auch dann nur nach Bedarf. Meine Ärzte geben diese Medikamente nicht gerne. Ich mag zwar die entspannende Wirkung, aber ich habe gleichzeitig auch eine Heidenangst davor, davon abhängig zu werden oder Symptome einer Gewöhnung zu erleiden.
:bye:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hallo Halbwahr!
Abilify wirkt nicht sedierend.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5018/11/2018 um 0:13 Uhr als Antwort auf: Wie konsumiert man Nachrichten richtig, damit man gesund bleibt? #3955Ich sehe bestimmt fünf mal am Tag Nachrichten, aber zur Zeit bleibt gar nichts hängen. Hab im Moment nur zwei Stichwörter in Erinnerung : Campfire und tote Frau in Frankreich…
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Doch, Hirnseh!
Ich hab Promethazin immer dann als Bedarf bekommen wenn ich akute Angstzustände hatte. Zum Schlafen ist es natürlich auch gut.
:bye:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ich hab gerade wo gelesen, die Halbwertzeit von Lorazepam bei Menschen mit normaler Leberfunktion läge zwischen 11 und 18 Stunden. Das ist doch ziemlich lang, oder? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lorazepam
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hallo Samsara!
Das ist esoterisch. Wenn Du sehr stark dran glaubst, hilft dir vielleicht die dadurch entstehende Placebowirkung.
Siehe hier: Definition zu Energiearbeit
Leider wird dir in diesem Bereich entweder gleich am Anfang, oder wenn du dann richtig angebissen hast, einfach nur das Geld aus der Tasche gezogen.
:bye:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 11 Monate von
Molly geändert.
Es kommt halt immer darauf an, was für Symptome man hat.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hallo Lightness! :bye:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Liebe Isa!
Ich vermute, dass du dich in deinem Posting #3327 teilweise auch auf Dinge beziehst, im Forum passiert sind. Deshalb meine Meinung dazu:
Gerade in Foren nehme ich nicht so gerne engen Kontakt zu anderen Teilnehmern auf. Ich kann da nicht immer nur die sein, die allen nach dem Mund redet. Ich habe gelernt, dass so bald es persönliche Verknüpfungen gibt, die Authentizität der Ansichten auf der Strecke bleibt. Man will dem anderen dann nur noch gefallen und nicht weh tun. Man schreibt deshalb oft nicht das, was eigentlich Sachdienlich wäre und auch zu einem positiven Effekt führen würde. Man muss ja auch immer bedenken, dass man nicht nur für den schreibt, der ein Problem oder eine Frage gepostet hat, sondern für viele andere, die zB. über eine Suchmaschine Rat suchen und dann auf das Posting stoßen.
Wenn ich dann immer auch noch den Spruch an den Kopf bekomme, dass Ratschläge auch Schläge sind, frage ich mich doch, warum so jemand überhaupt in ein Forum geht, denn das genau ist doch der eigentliche Sinn eines Forums: Menschen holen sich Rat und Menschen geben anderen Rat! Der Sinn eines Forums kann nicht sein, einfach nur Smalltalk über Alltäglichkeiten zu führen. Allerdings suche ich meist auf Webseiten, weil dort oft die Fakten gesicherter sind.
Bei mir war es als Kind eher die Angst vor Schlägen oder angeschrieen zu werden und damit vor den Folgen eines Versagens, was mich dazu trieb, immer alles möglichst perfekt oder oft auch dann eben gar nicht zu machen, weil ich dachte, dass ich es eh nicht kann. Ich bin nicht sicher, ob es das ist, was dann meine Verhaltensweisen als Erwachsene geprägt hat. Erst in den letzten Jahren wurde mir in der von vielen ach so verhassten Werkstätte immer wieder gesagt, dass man nicht immer die Liebste, Beste und Schnellste sein muss, um gemocht zu werden. Mir wurde sogar gesagt, ich sei „getrieben“. Hab mir dann Gedanken darüber gemacht und beschlossen, dann eben nicht mehr getrieben zu sein und alle Fünfe grade sein zu lassen. Um mehr Lohn für gute Arbeit geht es dort ja sowieso nur in sehr eingeschränktem Umfang. Dafür bin ich heute sehr dankbar, denn vorher habe ich mich in diesem Punkt immer sehr gequält. Ich gehe alles sehr viel entspannter an und hole mir Hilfe, wenn mir etwas zu anstrengend ist.
Was Jenie schreibt ist ebenfalls wichtig: Man sollte versuchen, das Positive und die eigenen Erfolge zu sehen. Wenn man es dadurch schafft, die Einstellung gegenüber sich selbst zu verbessern, werden vielleicht auch die Stimmen nicht mehr so abwertend. Meiner Meinung braucht man dazu mit unserer Erkrankung aber zumindest für längere Zeit ein Leben, das wenig Ansätze für Misserfolgserlebnisse bietet, damit die negativen Erfahrungen überschrieben werden können.
:bye:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Liebe Isa!
Es ist einfach so, dass jeder mal gut und dann manchmal auch wieder böse ist. Das ist einfach in uns drin und vollkommen normal für einen Menschen.
Die Stimmen (deine Besucher) sind aber nun mal so, dass sie jeden kleinsten Mist, den wir denken, oder der sich auch nur in unserem Unterbewusstsein befindet bewerten und in ihren Worten oft auf bösartige Weise gefärbt und übersteigert aussprechen. Sie zerren an unseren Emotionen und jagen sie entweder hoch oder drücken sie runter.
Vielleicht solltest Du deshalb einfach versuchen, von deinem Ideal des absolut guten Menschen abzukommen. Es ist nicht schlimm, wenn Du nur etwas denkst und selbst wenn man mal etwas falsches tut, lässt sich das meistens ausbügeln. Selbst wenn du in Gedanken jemandem einen Hammer über den Kopf haust, tut das keinem weh!
Wichtig ist das was Du nach außen hin tust, und ich glaube du tust Vieles was gut ist. Du hast einen kranken Mann, der sicher oft deine Hilfe braucht, du bringst den Kindern Ballett bei und jetzt beteiligst Du dich an einer Theatergruppe. Das ist doch schon sehr viel Gutes!
Ich glaube, ich hab keine Identitätsprobleme…
Kann mich ganz gut einschätzen… Mein Problem ist, dass ich mich aus Angst vor den Reaktionen anderer oft in mich selbst zurückziehe. Ich übe aber immer wieder daran. So ein Forum ist dafür eine gute Plattform.
:bye:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 11 Monate von
Molly geändert.
Ich bin der Meinung, dass Psychosen vor allem auch durch das Hören von Stimmen oder das Sehen von gewissen Dingen, dazu beigetragen haben dass sich Religionen überhaupt erst entwickelt haben. Man kann eine Stimme zB. aus Umweltgeräuschen heraus hören. Es ist schon sehr grandios, wenn man in der Natur eine Stimme aus Donnergrollen oder dem Wind hört. Durch so etwas kann mit Sicherheit ein Glaube an höhere Wesen entstehen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 11 Monate von
-
AutorBeiträge