Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Neuroleptika zum schlafen
- This topic has 16 Antworten, 10 Teilnehmer, and was last updated vor 5 Jahre by
Samsara.
-
AutorBeiträge
-
17/11/2018 um 20:56 Uhr #3929
Hallo, welches neuroleptilum bekommt ihr zum schlafen?
Ich könnte eines gebrauchen.
Ehrlich gesagt ist es nur ein Vorwand ein neues Medikament auszuprobieren, gegen das komische Gefühl das ich manchmal habe.
Welche Neuroleptika könnten da helfen?
Macht fluanxol müde?17/11/2018 um 22:46 Uhr #3944Anonym
es machen viele psychopharmaka müde, eher sollte dabei die frage sein: „welche psychopharmaka machen dabei nicht dick?“
ich nutze melperon zum schlafen, es macht macht müde und nicht dick.17/11/2018 um 22:50 Uhr #3947Anonym
Ich habe Promethazin da. für Bedarf zum Schlafen. Habe ich aber nie gebraucht. Vor Jahren habe ich es mal genommen, es hat mich sehr müde und unbewusst gemacht, und habe dann geschlafen wie ein Stein. Sowas macht einem ordentlich Watte oder Blei hinter die Stirn, aber ich glaube gegen akute Symptome ist sowas nicht gedacht. Ausser vielleicht…dass man sie gewissermassen verschläft damit…
17/11/2018 um 23:54 Uhr #3953Doch, Hirnseh!
Ich hab Promethazin immer dann als Bedarf bekommen wenn ich akute Angstzustände hatte. Zum Schlafen ist es natürlich auch gut.
:bye:
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis18/11/2018 um 6:42 Uhr #3962Anonym
Ein Nl zum schlafen außer Abilify halte ich für gefährlich
18/11/2018 um 8:38 Uhr #3974Ich nehme Dominal zwischen 80 und 160 mg. Hat mir lange Zeit gut geholfen. Inzwischen lässt die Wirkung etwas nach.
18/11/2018 um 8:51 Uhr #3979Hallo Halbwahr!
Abilify wirkt nicht sedierend.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis18/11/2018 um 9:32 Uhr #3988Anonym
Ich schlafe nach Abilify schnell ein. Werde sehr müde. Ist dosisabhängig.
18/11/2018 um 10:38 Uhr #4009Ich würde von Abilify auch sehr müde….
18/11/2018 um 10:57 Uhr #4015Hab mit Abilify alleine eigentlich gar keine Wirkung oder Nebenwirkung gespürt. Mit Amisulprid zusammen Schwamm im Kopf, Kopfschmerzen und Übelkeit.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis19/11/2018 um 4:02 Uhr #4159Anonym
Jetzt, wo ich nach Unterbrechung wieder mit Reagila gestartet habe, ließen die Schlafprobleme nicht lange auf sich warten. Habe ebenfalls Promethazin-Tabletten da, Dosis 50 mg. Davon nehme ich bisher und hier und da, so weit ich mich erinnere, schon mal zwei, weil ich merke, dass ich mich bereits daran gewöhnt habe. Anfangs waren es nur 25mg, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Daneben habe ich noch Quetiapin 25mg in der Schublade.19/11/2018 um 12:02 Uhr #4199Seroquel (Quetiapin) macht auf jeden Fall müde, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, habe ich aber auch schon öfter von anderen gehört. Ich empfand die Art, wie es mich ausgeknockt hat, aber als eher unangenehm.
19/11/2018 um 13:00 Uhr #4205Seroquel macht häufig müde, aber nicht immer.
19/11/2018 um 13:41 Uhr #4214ich nehme zum schlafen pipamperon und kommt gut damit zurecht
20/11/2018 um 10:53 Uhr #4351xxx
-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monate, 1 Woche von
Gammelfleisch.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monate, 1 Woche von
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.