Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
05/03/2019 um 21:12 Uhr als Antwort auf: Reduktion der Neuroleptika – DGSP Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie #26156
Meine Träume auch, Grenfell. Jetzt wo Du das geschrieben hast, fällt mir das auf. Merkwürdig!
Das was meine Stimmen so diskutieren, hab ich bestimmt mein Leben lang noch nicht gehört. Sie benutzen auch ihre ganz eigene Sprechweise mit Metaphern, die ich so nie nutzen würde.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 7 Monate von
Molly geändert.
05/03/2019 um 20:41 Uhr als Antwort auf: Reduktion der Neuroleptika – DGSP Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie #26136Die Stimmen sind keine eigenen Gedanken. Sie besprechen zwar ständig was in und um uns vor sich geht, aber sie sind eigenständig. Ich würde sie evtl. für andere Seelen halten, die zusammen mit unserer eigenen Seele in unserem Gehirn existieren und die untereinander und auch mit uns Kontakt aufnehmen können. Warum sollte es dem Gehirn nicht möglich sein, mehr als ein Bewusstsein zu entwickeln?
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hallo Equites!
Wie Lightness schon schrieb, braucht es einige Wochen, bis die Medikamente einen Spiegel aufgebaut haben und wirken. Versuche es wenigstens!
Dein Leben scheint zwar ziemlich kaputt zu sein, aber wenn es dir emotional besser geht, kannst du immer noch etwas aus dir machen. Gib nicht auf!
Lebst Du nicht mehr bei Deinen Eltern?
LG, Molly
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5005/03/2019 um 11:21 Uhr als Antwort auf: Reduktion der Neuroleptika – DGSP Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie #26004Hallo Dopplereffekt!
Ich denke auch, dass Neuroleptika oft Antriebsschwäche und Depressionen auslösen können.
Wenn Du längere Zeit vollkommen symptomfrei bist, kannst Du versuchen in Zusammenarbeit mit deinem Arzt die Medikamente zu reduzieren. Musst es halt mit ihm absprechen. Solltest Du noch Symptome haben, und damit meine ich auch emotionale Probleme, macht das gar keinen Sinn, denn dann wird die Psychose sicher wiederkommen.
Es gibt aber Medikamente wie zB. Solian und Abilify, die antriebssteigernd und trotzdem antipsychotisch wirken. Da ist das Risiko von medikamenteninduzierter Negativsymptomatik nicht so groß.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ich habe keine Negativsymptomatik mehr, seit ich Amisulprid einnehme. Dieses wirkt antriebssteigernd. Ich denke, das was man als Negativsymptomatik bezeichnet, wird sehr oft erst durch sedierende Neuroleptika ausgelöst.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Außerdem kann man auch noch eine App mit Erinnerung für die Medikamenteneinnahmen auf dem Handy installieren.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ich glaube, um kriminell zu werden bedarf es mehr als arm zu sein.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ein Merkzeichen wird ja eventuell erst vergeben. Man bekommt aber auch ohne so was einen Schwerbehindertenausweis.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Unfair schon, aber wahrscheinlich wird das wegen dem Bestandsschutz der Erwerbsminderungsrenten so gemacht. Im gegenteiligen Fall, wenn an den Erwerbsminderungsrenten etwas reduziert würde, wären auch nur die Neurentner betroffen. Wenn wir in Altersrente gehen, haben wir jedenfalls Bestandsschutz, was bedeutet, dass wir nicht weniger Altersrente bekommen dürfen, als wir Erwerbsminderungsrente bekommen, was bei den relativ hohen Rentensteigerungen der letzten Jahre eventuell schon ein Vorteil sein kann..
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Sorry, hab es gelöscht, weil ich nicht sicher war, ob es zum Thema passt.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50…
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 7 Monate von
Molly geändert.
Ach @Grenfell, Du bist einfach frustriert! Es ist nicht so wie Du schreibst.
Frauen werden nicht bevorzugt.
Die meisten der Menschen mit einer sehr geringen Rente (ich rede hierbei nicht von der sowieso geringen Erwerbsminderungsrente) sind nun mal Frauen, die Kinder groß gezogen haben und deshalb eine unterbrochene Laufbahn haben, was ihre Berufstätigkeit angeht. Sehr oft sind oder waren sie auch aus genau diesem Grund Geringverdiener.
Es ist nun mal so, dass Männer keine Kinder bekommen können und die meisten wollen auch nicht zu Hause bleiben, wenn es Familienzuwachs gegeben hat. Es gibt zwar inzwischen das Recht auf Kita- und Krippenplätze, aber ob es immer so gut für die Kleinen ist, sie möglichst schnell dorthin abzuschieben, finde ich fraglich.
Früher gab es diese Möglichkeit im Westen kaum. Wenn man da arbeiten gehen wollte, war man auf familiäre Unterstützung zur Kinderbetreuung angewiesen. War das nicht möglich, ist man eben zu Hause geblieben und hat den Mann das Geld beibringen lassen, der sowieso die bessere Steuerklasse hatte.
Jedenfalls finde ich die Mütterrente aus genannten Gründen nur Recht und Billig!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hab festgestellt, dass ich den Film schon mal gesehen habe. Allerdings konnte ich mich nur noch an Teile des Inhaltes erinnern.
Er verklärt das Stimmenhören leider, obwohl in Wirklichkeit vieles sehr anstrengend und belastend ist.
Wenn man das so sieht, möchte man am liebsten gleich die Medikamente absetzen, aber meistens funktioniert das nicht.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Oh Danke! Werde ich mir anschauen! :good:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 7 Monate von
-
AutorBeiträge