Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Gottesdienste waren schon immer langweilig. Deshalb bin ich auch nie hingegangen, außer in meiner Konfirmandenzeit.
Ich stimme da Bernadette vollkommen zu! Vor allem hast du ständig irgend etwas anderes, @Miina. Das ist nicht normal! Deine Wahrnehmungen könnten Einbildung oder psychosomatisch, oder eben Nebenwirkungen der Medikamente sein. Ansonsten kann dir da nur dein Arzt weiterhelfen.
Hallo @Nussi!
Ich lebe in B-W. Möglicherweise ist es in anderen Bundesländern bezüglich der Arbeitsstunden nicht so wie bei uns.
Der Stundenlohn (Steigerungsbetrag) in den Werkstätten, ist bedingt durch Corona im Moment sehr gering, weil er nur durch die Gewinne und abhängig von Leistungspunkten erzielt wird. Wir können jetzt nur Halbtags in zwei Schichten arbeiten, weil nur Kleingruppen zusammenarbeiten dürfen und teilweise springen Kunden ab, weil sie selbst in Kurzarbeit sind.
Wir haben im Moment einen Stundenlohn von etwa 1,85 €. Wenn man 100 Leistungspunkte mit diesem Betrag bei einer Vollzeittätigkeit erzielt, ist man schon sehr gut. Bei weniger Stunden, wird prozentual anteilig reduziert. Zusätzlich zum Stundenlohn gibt es einen Grundbetrag von derzeit 99 € und das Arbeitsfördergeld von maximal 52 €. Das ist aber, so weit ich weiß ebenfalls alles abhängig von der Stundenzahl, die man arbeitet.
Ich weiß nicht ob es möglich ist, so eine geringe Zahl von Arbeitsstunden, wie Du es anstrebst zu erbringen. Bei uns muss man mindestens 50%, also halbtags arbeiten und im BB-Bereich, wo man keinen Lohn, sondern Übergangs- oder Ausbildungsgeld erhält, fängt man grundsätzlich mit Vollzeit an. Um im Arbeitsbereich weniger zu arbeiten, braucht man ein ärztliches Attest.
Lies dazu auch dies hier: https://www.bagwfbm.de/page/101
13/03/2021 um 21:53 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #152661Leute, die schwer unter einer psychischen Erkrankung leiden und vielleicht sogar paranoid sind, haben vielleicht weniger Vertrauen in Ärzte als der Normalbürger, weil die einen vielleicht schon mal mies abgefertigt haben, und begeben sich deshalb zu spät oder gar nicht in Behandlung, selbst wenn sie etwas Körperliches, wie zB. Corona haben. Schon deshalb dürfte die Mortalität erhöht sein.
13/03/2021 um 13:09 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #152584Hab Impftermine! Das ist glatt wie ein Sechser im Lotto! Sogar mit BioNtech.
11/03/2021 um 22:22 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #152299Hmmmm….. Und jetzt macht der AstraZeneca plötzlich Blutgerinnsel???
Liegt bestimmt am Seelenzustand im Zusammenhang mit den Medikamenten.
09/03/2021 um 21:19 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #152061Übrigens haben wir heute von der Werkstätte noch mal ein neues Attest bekommen, wo drin seht, dass es auch für seelisch Kranke gilt. Das Erste kann man jetzt zerrupfen und zum Ofen anheizen verwenden, so man denn einen hätte…
und das Attest vom Psychiater bräuchte ich jetzt auch nicht mehr…
09/03/2021 um 20:44 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #152052@Agi, bei uns läuft das auch so. Nur geht es über die von mir genannten, anderen Stellen. Man schafft es aber einfach nicht, einen Termin zu bekommen. Mein Bruder versucht es auch schon die ganze Zeit für meine 88jährige Mutter und bekommt keinen. Er selbst wurde geimpft, weil er Rettungssani ist.
09/03/2021 um 20:29 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #152047Bei uns in Baden Württemberg wurde heute sogar die Gruppe 2 für die über 70 zig Jährigen aufgemacht,
Jetzt weiß ich auch, warum ich jetzt sogar im Onlineverfahren eine ewiglange Wartezeit habe! Je mehr Leute die für die Impfung zulassen, obwohl keine Impfstoffe da sind, um so schlimmer wird der Rückstau bei der Anmeldung.
09/03/2021 um 13:45 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #151995Habs auch schon öfters online probiert. Da kommt dann immer, „Probieren Sie es später noch mal“ oder „Derzeit keine Impftermine“ . Deshalb wollte ich ja auf die Warteliste. Dann wird man informiert, wenn es neue Impftermine gibt.
09/03/2021 um 5:59 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #151940Habs gestern Abend um 21. 43 Uhr tatsächlich noch mal geschafft, nach 34minütiger Warteschleife eine zuständige Person für Impftermine aus meinem Landkreis zu erreichen. Wieder kein Termin frei, obwohl die andere Person von der 116117 gesagt hatte, in meinem Impfzentrum gäbe es Termine!
Da ich gelesen hatte, dass es nun eine Warteliste gibt, mit der man per Mail oder SMS benachrichtigt wird, wenn es wieder Termine gibt, wollte ich mich da eintragen lassen. Dann sagte aber dieser Mensch, dass diese Liste erst für Leute ab 80 und ab 65 gilt. Ich sei meiner Stimme zufolge bei Weitem nicht so alt.
Am liebsten wäre ich ihm an die Gurgel gegangen!
Ich muss jetzt immer noch ständig dort anrufen, um zu versuchen an einen Termin zu kommen.Zudem machte sich in mir der Gedanke an Schikane breit. Vielleicht wollte der mir einfach keinen Termin geben? Es kann natürlich sein, dass sie nur für den Biontech Impfstoff eine Warteliste haben, denn den kriegen ja nur die ab 65, aber warum sagt der Heini das dann nicht. Echt! Ich war so was von wütend!
Werde heute mal bei meinem Sozialdienst vorbeigehen und fragen. Die hatten ja Hilfe für die Impftermin angeboten.
Ich hatte das bisher noch nicht, stelle aber mal einen Link zum entsprechenden Wikipedia-Artikel rein:
02/03/2021 um 20:48 Uhr als Antwort auf: Impfreihenfolge Corona: Bevorzugung für Schizophrenieerkrankte? #151004Ich weiß es nicht, @Pink Floyd. Ruf doch einfach mal in der Praxis an und frage, ob es geht. Wahrscheinlich muss er dich schon mal wegen der Krankheit behandelt haben.
Ich hab gestern übrigens noch ein Attest von meinem Psychiater angefordert und jetzt stellte sich heute Morgen heraus, dass das Attest der Werkstätte alleine nicht gilt. Da hatte ich Glück. Sonst müsste ich jetzt noch mal meinen Psychiater bemühen. Ich hoffe mal, die vergessen nicht, es zu schicken. Hab 5 Euro für das Attest und extra noch einen Euro für eine Briefmarke bezahlt.
Danke Euch, Jeanne und Cellar!
-
AutorBeiträge