FMS

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 121 bis 135 (von insgesamt 262)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Neuroleptika ohne depressive phasen #98200
    FMS

      Ich finde, dass Seroquel wirklich eine antidepressive Wirkung hat (und da ist sie auch wissenschaftlich nachgewiesen). Bei anderen Neuroleptika habe ich das nicht so empfunden.

      als Antwort auf: Mein Clozapin Tagebuch #97965
      FMS

        Liest sich doch ganz gut. Nur das Verschlucken ist doof. Vermutlich hängt das mit der verstärkten Speichelproduktion zusammen. Wir gaben den Patienten auch etwas gegen diesen Speichelfluss. Ich weiß nur nicht mehr, wie das Präparat heißt. Zur Not mal deinen Arzt nach fragen.

         

        als Antwort auf: Quo vadis? #97811
        FMS

          Kann es sein, dass es dir nicht so gut geht @Petra S ?

          als Antwort auf: Minussymtome( abilify 10mg ) #97602
          FMS

            Ging mir unter Abilify ähnlich. Im Moment nehme ich Zyprexa und darunter habe ich keine Libido-Probleme mehr!

            als Antwort auf: Endlich eine Umstellung #97436
            FMS

              Ich war vom Abilify auch immer super müde, gleichzeitig hatte ich aber enorme Unruhe. Habe Abilify also alles in allem nicht gut vertragen.

              als Antwort auf: Danke VITOS für moderne Psychiatrie #97434
              FMS

                Ich denke, das lässt sich nicht verallgemeinern. Nicht jede Vitos-Klinik ist gut. Nicht in jeder Vitos-Klinik ist jede Station gut – manche Stationen sind besser, andere schlechter. Es kommt stark auf das Personal an, so wie in jeder anderen Klinik auch.

                als Antwort auf: Mein Clozapin Tagebuch #95935
                FMS

                  Oh man, du nimmst auch viel.

                  Ich drücke dir die Daumen, dass du das Clozapin gut verträgst und das als Monotherapie dann weiterführen kannst. Ich bin auch gespannt zu lesen, wie du es verträgst.

                  Als ich in der Psychiatrie auf der Psychose-Station Praktikum gemacht habe, hat fast jeder auf der Station Clozapin bekommen und die vertrugen das alle eigentlich ziemlich gut. Allerdings waren die Dosen deutlich höher, aber du schleichst ja gerade erst ein.
                  Leider kam ich nie dazu die Patienten mal zum Clozapin zu befragen. Ich weiß aber aus der Visite, dass wohl Verstopfung und starker Speichelfluss so die Standartnebenwirkungen waren bei den meisten. Allerdings dann halt in einer Dosis von 400 mg +/-.

                  Hat Zyprexa/Olanzapin dich schläfrig gemacht? Mich macht das zwar müde, aber beim Einschlafen hilft es leider überhaupt nicht. Ich nehme es auch in einer Höhe von 15 mg. Es kippt mich halt nicht aus den Latschen.

                   

                  als Antwort auf: Spätdyskinesien #95239
                  FMS

                    Das war plötzlich da. Ich habe das die erste Zeit gar nicht bemerkt, irgendwann fiel es mir halt auf, dass der Daumen ständig zappelt und sich ungewollt bewegt. Bisher wurde es nicht schlimmer, ging aber auch nicht mehr ganz weg. Leider. Aber es fällt nicht wirklich anderen auf. Ich selbst bemerke es aber immer wieder mal. Habe dann auch von Zeldox auf ein anderes Medikament gewechselt.

                    Das mit dem Augenlid hört sich aber wie gesagt nicht nach einer Spätdyskinesie an. Ich kenne auch Lidzucken und weiß, dass das auch viele andere Menschen hin und wieder haben, ohne dass sie Neuroleptika nehmen. Aber du kannst ja sicherheitshalber nochmal deinen Psychiater fragen.

                    als Antwort auf: Leponex Reduzieren #95234
                    FMS

                      25 mg alle zwei Wochen ist wahrscheinlich zu schnell. Ich empfehle es auf vier Wochen auszudehnen jeweils. Habe gerade selbst 200 mg Amisulprid innerhalb von 3 Monaten ausgeschlichen, war wohl auch zu schnell.

                      als Antwort auf: Spätdyskinesien #95233
                      FMS

                        Ich habe durch Zeldox (Ziprasidon) Spätdyskinesien an der rechten Hand (Daumen/Zeigefinger) entwickelt. Ich habe sie durch hochdosiertes Vitamin B6 soweit im Griff. Das nehme ich immer dann, wenn das wieder vermehrt auftritt, meistens geht es durch das B6 dann wieder zurück. Weg geht es aber nicht mehr.

                        Denke zuckende Lider kommen eher vom Stress und haben nichts mit Spätdyskinesien zu tun.

                        als Antwort auf: Mein Blog #93691
                        FMS

                          Hey

                          Das ist irgendwie unterschiedlich, wo Ärzte da die Grenze zwischen Schizophrenie und Schizoaffektiv ziehen. Ich leide auch unter Depressionen und manchmal bin ich etwas hypoman, habe aber die Diagnose Schizophrenie. Ich kenne auch andere, die in die ein oder andere Richtung pendeln und die haben teilweise die Diagnose Schizophrenie, andere Schizoaffektiv.

                          Das ist wohl ein bisschen von der Willkür des Arztes abhängig in welche Schiene man da gerät.

                          Ich drück dir die Daumen, dass die Medis bald und gut anschlagen und es dir besser geht. Ich lese heraus, dass du zusätzlich gerade depressiv bist, oder?

                           

                          als Antwort auf: Medikamente ausschleichen #93687
                          FMS

                            Irgendwie isses heut nicht gut. Gehe morgen zum Hausarzt. Hab Ohrenschmerzen. Hab Matschhirn und Angst. Würde gern noch mehr Seroquel nehmen. Hab heut aber schon 25 genommen, Weils natürliche sedativum nix gebracht hat. Kein guter Tag.

                            Dann greif lieber dazu, wenn’s nicht anders geht, geht’s halt nicht. Ich wünsch dir gute Besserung, hoffentlich ist morgen ein besserer Tag für dich.

                            als Antwort auf: Wie sieht euer Schlafverhalten aus #93623
                            FMS

                              Nehme 15 mg Zyprexa und 3,75 mg Zopiclon abends um 22 Uhr und morgens nehme 60 mg Cymbalta.

                              Ich schlafe dann meine 8-10 Stunden.

                              Tagsüber lege ich mich meist nachmittags auch noch mal hin. Es ist aber auch kein Problem, wenn ich nachmittags nicht zu meinem Mittagsschläfchen komme.

                              als Antwort auf: Medikamente ausschleichen #93520
                              FMS

                                Ich denke, da kann man nicht von einer Erfahrung auf die andere schließen. Nur, weil vielleicht ein Genesungsberater reduzieren konnte, heißt das nicht, dass das bei dir auch geht. Genauso wenig heißt es aber auch, dass bei dir nicht geht. Man muss halt viel probieren. Ich habe die letzten Jahre auch langsam meine Medis reduziert. Seit 3 Wochen nehme ich nur noch 1 Neuroleptikum. Aber bis dahin war es ein weiter Weg.

                                Wichtig ist, dass du dir Zeit lässt und nicht zu viel willst. Und natürlich sollte die Dauermedikation darauf ausgelegt sein, dass man nur so viel wie nötig nimmt. Und um das herauszufinden muss man zwangsläufig immer wieder hin- und herdosieren bis man eine passende Dosis hat, die ausreicht. Das mache ich auch. Nur der Faktor Zeit ist halt wichtig.

                                als Antwort auf: Promethazin #93457
                                FMS

                                  Ich hab’s auch nur als Bedarf daheim, finde, dass es ganz gut wirkt. Es schmeckt nur widerlich (also die Tropfen).

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 121 bis 135 (von insgesamt 262)