Schlagwörter: Fluanxol Kaufverhalten
- This topic has 9 Antworten, 8 Teilnehmer, and was last updated vor 3 Jahre by
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
19/05/2020 um 21:23 Uhr #98034
Ich suche ein Neuroleptika das depressive Phasen verhindert.
Ich bin kurz und dran das fluanxol einfach abzusetzen, es heallt mich einfach nicht stabil.. Ich hab hinn und wieder anfealle von Bestellungen die ich mir eigentlich nicht leisten kann, aber immer nur dann wenn es mir psychisch nicht gut geht.
Heute war ich seit langem mal wieder in einem Einkaufszentrum, das ganze drum herum hat mich einfach nur überfordert und das obwohl ich noch zuseatzlich mg genommen hab, hab mich so sehr gestresst und unsicher gefühlt, man mag schon garnix mehr unternehmen oder sich vornehmen.. Ich hatte ja abilify aber das macht mich so unglaublich müde und bekomme regelrecht fress Anfälle..
19/05/2020 um 21:55 Uhr #98038Anonym
Hey Miina. Hab gute Erfahrungen mit Abilify gemacht. Die Umstände sind auch sehr schwierig. Warst du allein einkaufen?
19/05/2020 um 22:57 Uhr #98200Ich finde, dass Seroquel wirklich eine antidepressive Wirkung hat (und da ist sie auch wissenschaftlich nachgewiesen). Bei anderen Neuroleptika habe ich das nicht so empfunden.
20/05/2020 um 5:46 Uhr #98219Eigentlich wirkt Fluanxol auch stimmungsstabiliserend, aber diese Wirkung kann mit den Jahren auch weniger werden. In der Regel geben dann aber die Psychiater kein zusätzliches AD. Meist wird es dann mit Seroquel Prolong versucht statt Fluanxol. Ob das was bringt, weiss ich aber nicht.
20/05/2020 um 6:00 Uhr #98223Ich habe mit Seroquel auch sehr gute erfahrungen gemacht, nur reicht es mir nicht mehr aus zum Psychoseschutz.
20/05/2020 um 21:18 Uhr #98377Ich würde weiterhin EIN typisches Neuroleptikum nehmen, also beim Fluanxol erstmal bleiben und dazu ein atypisches NL nehmen: Seroquel ist da wohl ganz gut als Kombi.
Sage dem Arzt unbedingt, dass Fluanxol so nicht ausreicht, wenn das Deine Beobachtung ist. Du kannst ja Seroquel mal vorschlagen. Dein Psychiater wird das dann nehmen oder ein anderes atypisches NL oder vielleicht auch Atosil:
Letztlich bleiben das Spekulationen, rede mit dem Arzt und vertraue der Expertise und Erfahrung ! Auf jeden Fall kommunizieren, dass es so nicht geht.
20/05/2020 um 22:04 Uhr #98384Ich hab hinn und wieder anfealle von Bestellungen die ich mir eigentlich nicht leisten kann,
Gegen sowas nimmt man jetzt auch schon Pillen?
Würde da mal stattdessen eine Therapie gegen Kaufsucht vorschlagen.-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre von
PlanB.
21/05/2020 um 3:52 Uhr #98400Anonym
Hi @Miina ich stimme hier PlanB zu da wäre eine Theraphie wirklich hilfreicher weil sie auf den Grund geht warum du Kaufanfälle hast, oder was du damit überdeckst. Aber sprich auf jeden Fall mit deinem Arzt.
LgB
21/05/2020 um 4:49 Uhr #98407Nein mit meiner Tochter,
Seroquel Vertrag ich nicht, ruhepuls von 200 und mega Zuckungen
Ich habe schon etliche therapieplätze gesucht, bei uns vergeblich da überall Aufnahme stop. Meine Ärztin Weiss davon sagt dazu aber nur ich wäre wohl hinn und wieder gemischt manisch, sie hatte mir mal carbbametapin vorgeschlagen zur stimmungsstabiliesierung, allerdings traut sie mir nichtmehr das ich verhüte
21/05/2020 um 8:41 Uhr #98460Anonym
Morgen Miina, ich hoffe du findest etwas. Allerdings glaube auch ich, dass Therapie ein guter und gangbarer Weg ist. Wenn man bereit ist. Viel hat man tatsächlich selbst in der Hand. Gerade was Zwänge, Angst und Depression betrifft. Bei mir ist’s auch mal schlecht, mal okay und mal gut. Es ist das auf und ab des täglichen Daseins. Du hast ja mit den Medis schon viel durch. Vielleicht gibst du Therapie mal eine Chance. Das dauert halt auch lang. Aber es hilft. Man kann keine Veränderung innerhalb kurzer Zeit erwarten. Aber mit Geduld und ganz viel Kraft. Alles gute Dir!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre von
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.