Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hey @frog91 wollt mal fragen, wie es mit der Medikamentenumstellung klappt?
Ich selbst nehme auch Zyprexa und komme damit gut klar. Ein Tipp: nimm davon die Schmelztabletten, denn von denen nimmt man nicht zu.
Ich kämpfe zwar weiterhin mit meinen Ängsten, aber ich traue mich nach wie vor nicht zu Lyrica zu greifen, weil ich von allen Seiten so viel Ungutes gehört habe. Vor allem, dass man von dem Zeug nicht mehr los kommt (wenn man’s gegen Ängste nimmt).
Ich probier’s weiterhin ohne. Danke für eure Erfahrungen!
10/09/2020 um 11:41 Uhr als Antwort auf: Am Donnerstag 10.09. 11:00 Uhr nicht erschrecken. Alarmtag #120468Bei uns ging auch keine Sirene!
10/09/2020 um 10:42 Uhr als Antwort auf: Am Donnerstag 10.09. 11:00 Uhr nicht erschrecken. Alarmtag #120457Meine Mieze wird sich freuen
Ich würde auch eher das persönliche Gespräch suchen. Denn, was machst du, wenn der Kollege die Email einfach ignoriert?
Ich nahm auch über längere Zeit Amisulprid (Solian) und nahm darunter kein Gramm zu.
Ein sehr enger Freund von mir, nahm allerdings darunter ordentlich zu. Aber der hat sowieso auch irgendwie immer Hunger. Egal, wann ich den treffe, der ist immer am Essen
01/09/2020 um 19:01 Uhr als Antwort auf: Lumateperone –> Neues Medikament gegen Shizophrenie #119148Bei den Nebenwirkungen werde ich das wohl eher nicht testen oder darauf warten, dass es hier irgendwann mal zugelassen wird.
Oft nehmen diese dann aber meist auch eine geringere Dosis. Also die die ich kenne, haben damit genauso zu kämpfen. Denke nicht, dass da ein Unterschied ist
Denke schon, dass da ein Unterschied ist. Allein schon die Krankheitseinsicht ist grundsätzlich bei Angstpatienten und Depressiven viel eher da, als bei Psychotikern.
Dass sie eine niedrigere Dosis (teilweise) nehmen, stimmt.
@Bartholomew es nehmen viele Depressive und Angstpatienten Neuroleptika, nicht nur Psychotiker. Und diese nehmen sie meist freiwillig. Ich habe da noch nie erlebt, dass die Leute so mit den Neuroleptika zu kämpfen haben, wie es bei Psychotikern immer der Fall ist.
Du hast Seroquel abgesetzt oder? Das macht ja ziemlich müde (meistens) und ich finde absolut logisch, dass du jetzt Schlafprobleme ohne hast. Ich würde da nicht direkt auf Frühwarnsymptome tippen, auch wenn es ein solches sein kann.
Vielleicht kannst du deinen Schlaf mit Atosil als Bedarf ein bisschen unterstützen? Manchen hilft es zum Einschlafen.
Spricht mir aus der Seele, so ähnlich nehme ich meine Stimmen auch wahr, nur dass sie bei mir nie mehr ganz weg gegangen sind bisher.
Das ist irgendwie so ein „Schizo-Problem“, dass wir alle immer möglichst reduzieren wollen.
Ein angstgestörter oder depressiver Mensch ist dankbar, wenn er diese Medis bekommt…
Hallo @FMS, mein Freund hatte dadurch keine Gewichtszunahme. Es ist kein Neuroleptikum.
Ich weiß, dass es kein Neuroleptikum ist, aber man nimmt ja auch von anderen Medikamenten wie Antiepileptika (worunter Lyrica fällt) oft zu.
Ich habe jetzt so beides gelesen. Manche nehmen davon richtig krass zu, andere gar nicht. Manchen hilft es, anderen nicht.
Ich bin sehr unschlüssig, ob ich es probieren sollte, wenn es dauerhaft nicht besser wird.
Danke euch!
Danke euch für die Antworten.
Also ich versuche es erstmal ohne weiteres Medi zu schaffen. Ich habe mühsam die letzten Jahre von 5 Psychopharmaka auf 2 reduziert, deswegen fällt es mir sehr schwer wieder ein drittes Medikament dazu zu nehmen. Das fühlt sich wie Versagen an. Aber….es ist ja auch nicht gut für den Körper.
Mich würde interessieren, wie das mit Gewichtszunahme bei Lyrica ist?
26/08/2020 um 18:44 Uhr als Antwort auf: Ist der Traum von Arvisol ausgeträumt wegen Leberschädigung bei hohen Dosen #118243Tja ich glaube der Traum von Arvisol(hochdosiertem CBD ist ausgeträumt, weil das CBD die Leber stark schädigt sie HIER
Hast du den Artikel eigentlich auch gelesen, oder nur verlinkt?
Da steht doch klar und deutlich, dass es in normalen Dosen keine Probleme gibt.
-
AutorBeiträge