Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
hm… @arvisol , als ich Stimmen hörte waren es auch sinnvolle Gespräche oder Beschimpfungen die sich auf was bezogen was es gab. Deshab war ich damals so sicher das es echt ist. Ist aber zum Glück mit meinen Medis weg.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 6 Monate von
Blumenduft geändert.
25/02/2024 um 20:40 Uhr als Antwort auf: Online Studie zu sexueller Aktivität und Zufriedenheit bei Psychose-Erfahrungen #333690Hab auch mal mitgemacht, schön sachlich.
Ich denke das es sowieso egal ist, weil halt jeder seine Meinung und Einstellung hat und das natürlich auch ok ist.
Ich meinte aber ich würde meinem Kind MICH nicht aufbürden wollen, jetziger Standpunkt.
Ja, nicht so einfach.
Als ich noch keine Symptome hatte, hatte ich auch einen Kinderwunsch. Leider verstarb der einzige Mann mit dem ich ein Kind wollte. Dann trauerte ich zig Jahre, dann begann 2jähr. Mobbing, dann kam 1Jahr depression und als ich dewegen eine Therapie machen wollte und wir heftige Themen angingen rutschte ich in die Psychose mit 35J.
Einerseits traurig das ich nicht mal ein Kind habe, andererseits würde ich meinem Kind das nicht aufbürden wollen. Ist schwierig denke ich.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 8 Monate von
Blumenduft geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 8 Monate von
Blumenduft geändert.
Guten Morgen @mina , ich nache mir im Handy notizen und dann lese ich es öfter und merks mir dann besser.
Während der Psychose und die ersten Jahre war es ganz schlimm.
17/02/2024 um 19:47 Uhr als Antwort auf: Biomarker im Blut: Neuer Bluttest erkennt Schizophrenie-Risiko #332359Habs mir jetzt doch mal ganz durchgelesen. Also doch Genetik. Wäre ja auch ein heftiger Zufall, wenns in Familien vermehrt auftritt und das nur durch äussere Einflüsse kommen würde. Das die es auslösen können denke ich aber auch.
17/02/2024 um 19:40 Uhr als Antwort auf: Biomarker im Blut: Neuer Bluttest erkennt Schizophrenie-Risiko #332355hat sich überschnitten. Sehr interessant.
17/02/2024 um 19:30 Uhr als Antwort auf: Biomarker im Blut: Neuer Bluttest erkennt Schizophrenie-Risiko #332352Die Blutgruppe ist genetisch festgelegt, HLA-Antikörper sind Genetisch festgelegt, sogar ein Alkoholgen soll es geben. Warum also nicht Schizophrenie, ist ja ein Krankheitsbild. Nierenwerte kommen von einem Organ das wiederum genetisch festglegt ist. Schilddrüsenwerte kommen auch von einem Organ und Schilddrüsenprobleme hängen auch mit Genetik zusammen. Also irgendwie passt da was nicht.
17/02/2024 um 18:42 Uhr als Antwort auf: Biomarker im Blut: Neuer Bluttest erkennt Schizophrenie-Risiko #332338Gebe ich Dir Recht @molly. Neulich hat doch erst jemand eine Studie bzw. Link geteilt wonach es ja angeblich keinen genetischen Faktor geben soll. Hm…..was stimmt nun??
hm @chris, und alle die hier sind bilden sich ihre Symptome Deiner Meinung nach ein? Im Moment scheinst Du gegen alles und jeden zu sein. Das hatte ich während einer starken Psychose.
Ich kann nur von mir sprechen, aber mir helfen die Medis und ich kann ein fast normales Leben damit führen.
27/01/2024 um 19:53 Uhr als Antwort auf: Neuer Youtube Kanal Psychosis selfhelp/Psychose Selbsthilfe #329369Habs noch nicht geschaut, hört sich aber interessant an.
Mir hilft meine Hündin ganz viel. In meinem Blog schreib ich total viel über sie, weil sie immer mal wieder kränklich war. Aber auch wenn was gut läuft. In der Zeit ohne Hund bin ich nur noch zu Terminen raus, also für mich, auch wenn ich mal keine Lust hab, gut. Auch die Nähe, womit ich arge Probleme hatte.
Werd mir Dein Kanal bestimmt anschauen.
Erstmal willkommen und einen schönen Abend.
das nur mit Ruhe und Ernährung die Schizophrenie oder Psychose (also akut) wieder in Ordnung kommt, bezweifle ich mal. Ich hab 9 Mon. gebraucht in der Klinik um einigermassen inkl. Tbl. klar zu kommen, und ich esse viel Obst und Gemüse und in der Klinik hab ich auch gut gegessen. Also ohne Medis würd ich abdrehen. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden, aber das glaub ich eher nicht. @chris
sehe das wie PlanB.
Denke aber auch das viell. der Stoffwechsel im Hirn genetisch bedingt krankhaft ist und durch äussere Einflüsse, Traumatas, Burnout getriggert wird und wenns übergangen wird, dann ausbricht als Hilfeschrei des Körpers/Gehirns.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 6 Monate von
-
AutorBeiträge