Blumenduft

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 686)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Depression trotz AD und Zyprexa #349605

    so ging es mir richtig schlecht mit amitriptyllin hab das immer beschrieben es fühlt sich an wie Loch im Bauch, nicht positives aber auch nichts negatives. Am Anfang war das ok, aber nach ein paar Jahren war es kaum auszuhalten. Bin dann auf Doxepin umgestiegen nach Absprache. Klar ich konnte wieder weinen, das war aber erleichternd. Richtig freuen blieb trotzdem weg, aber so ein bissl Stolz war wieder spürbar, das war sehr positiv.

    als Antwort auf: Kein Grund zur feierlichkeit #349066

    Ja da besprech Dich lieber mit Nierendoc und Psychiater bzw. in der Klinik, denke die haben da noch mehr Erfahrungen.

    Ach mensch das auch noch. Kommt mir bekannt vor, meine Werte sind auch etwas erhöht, aber meine Ärztin meint ich muss mir noch keine Sorgen machen, müssen wir nur im Auge behalten.

    Dir Viel Erfolg und Kraft. :ciao:

    als Antwort auf: Therapieresistenz? #348949

    @mina , lass es doch erstmal wirken, das kann Wochen dauern und dann würd ich erstmal nirgendwo dran drehen wenn es wirkt. Dein Körper braucht erstmal stabilität und Dein Gehirn auch. Wie gesagt bei mir Quetiapin, Risperidon u.s.w. brauchten ihre Zeit, dann war mir auch nicht mehr komisch und über die Jahre bin ich überhaupt nicht mehr drönig nur das Lorazepam macht bissl entspannter, das merkt man manchmal schon, aber das ist ja auch so gewollt, weil ich in der Psychose extremst aktiv war und am ende nur noch 43kg wog. Ich bin damals zig Km mit Hund am Rad gefahren ….u.a. zu den Hotels um mich duschen zu können und Abstand zu kriegen.

    als Antwort auf: Therapieresistenz? #348940

    Ich musste aushalten lernen, weil viele NL ihre Zeit brauchen. Wenn es stabil macht ist es gut, kann aber dauern und irgendwann macht es nicht mehr drönig weil Dein Gehirn sich dran gewöhnt. Also ich merke meine Medis nicht mehr so heftig. Bin aber im allgm. nicht mehr so gut belastbar, obwohl ich durch die Medis wieder relativ viel machen kann.

    als Antwort auf: Therapieresistenz? #348810

    Ja, das denke ich auch, wenn Du schon selbst sagst geht nicht mehr, dann gib Dir in der Klinik Zeit zum einstellen und dreh mind. ein Jahr nicht an den Dosierungen. Damit es Dir auch mal stabil besser geht.

    Wünsche Dir viel Kraft. :ciao:

    als Antwort auf: Reizüberflutung #348809

    Das geht mir genauso, trotz Lorazepam, aber ich übe immer weiter.

    Nächste kleine Herausforderung Poco, aber da hab ich Begleitung, das geht dann besser.

    Grössere Herausforderung, Tagesstätte bei meiner Schwester 1-2STd. mal testen ob ich damit klar komme später.

    Ich bin hinterher mind. einen Tag platt, aber ich schaffe es immer wieder. Ich denke bei mir wird das aber nicht mehr besser, übe schliesslich seit 2011, trotz Medis.

    als Antwort auf: Wahnsinn was Medikamente können #348698

    oh mit AD verringern hab ich böses erlebt und ich wollte nur einmal am Tag weniger also eine Dosis canceln. Hab Schweissausbrüche, richtig heftigen Schwindel und war kaum ansprechbar, bis ich dann kapiert hab das ich das von mittags canceln kann damit abends und morgens genug Spiegel da ist. Dann hats ein paar Tage gedauert, aber bin nich nochmal fast umgekippt. Also mit AD weiss auch ich das  man nicht so rumspielen darf.

    Ich dachte Du wärst grad stabil geworden, dann würd ich da nichts schrauben und erstmal das stabile geniessen.

    als Antwort auf: Wahnsinn was Medikamente können #348540

    naja keine Symptome hab ich nicht, aber zum Glück keinen Verfolgungswahn oder Stimmen. Mit meiner Angst werd ich wohl leben  müssen und Diss. Aber wenn arg schlimm wird hilft Lorazepam meistens.

    als Antwort auf: Wahnsinn was Medikamente können #348532

    War neugierig und hab mal bissl gelesen hier. Werds aber lassen, triggert bei mir schlechtes Gewissen weil ich mit meinen Medis zufrieden bin und fast keine Symptome hab.

    Euch noch viel Erfolg beim reduzieren.

    als Antwort auf: Wahnsinn was Medikamente können #348417

    wg. Verstopfung 1TL Flohsamenschalen, gibts auch bei Rossmann ca. 2STd. Abstand zu Medis.

    als Antwort auf: Wahnsinn was Medikamente können #348408

    Das ist ja super, endlich der Durchbruch. Wünsche Dir das es so bleibt.

    Ja, das mit den Kilos sag ich mir auch immer, hauptsache man kommt klar.

    Dir einen schönen Tag. :ciao:

    als Antwort auf: 3Sat Doku: Anders im Kopf #348137

    War sehr interessant, Danke.

    als Antwort auf: NL Kombi Therapie #346295

    ich  nehm ja Quetiapin (Seroquel) 1x 200mg abends 1x 400, was dazu siehst ja unten. Mir wollte mein Psychiater Fluxanol wg. dem zappelig machen nicht aufschreiben, weil ich extrem in meiner Psychose  und am Anfang zapppelig war. Daher kann ich nur dazu raten wenn man eh schon zappelig ist. Aber Du musst halt auf das  Essen aufpassen, mir gelang es ja letztes Jahr damit abzunehmen, aber im Moment steh ich noch bei 84kg und komm nicht runter, was sicher an meiner schokosucht liegt. Ohne kann ich echt nicht schlafen. Also jetzt nach 12 Jahren merk ich das Quetiapin kaum noch, aber ich sag mir immer, wer weiss wie ich ohne drauf wär.

    Bedarf hab ich auch Lorazepam (Tavor). Die Kombi die ja unten steht, hats bei mir gebracht.

    Drücke Dir die Daumen, aber bissl GEduld brauchst schon, hat bei mir bestimmt 6 Wo. gedauert bevor es richtig anschlug. :ciao:

    Ein Grad der Behinderung von 70 Prozent oder einem anderen Wert wird dann anerkannt, wenn körperliche oder geistige Einschränkungen für die Bewältigung des Alltags vorliegen. Es kann sich beispielsweise um Störungen des Sehorgans, des Hör- und Gleichgewichtsorgans oder des Nervensystems handeln.

    GdB von 70 Prozent: Vorteile & Vergünstigungen – Anwalt.org

    Anwalt.org
    <cite class=“qLRx3b tjvcx GvPZzd cHaqb“ role=“text“>https://www.anwalt.org › gdb-70</cite>
    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 6 Monate von Blumenduft geändert.

    Meiner war mit 70% sofort unbefristet.

Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 686)