Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich habe als Kind eine Zeit lang um die Köpfe von Menschen eine Art Heiligenschein gesehen, also Licht. Bin zum Augenarzt gegangen. Der wusste nicht, was ich will.
16/05/2022 um 10:53 Uhr als Antwort auf: auseinandersetzen mit psychischer erkrankung in fotos #216607Wow wow wow! Wahnsinnig beeindruckend!
Ich finde, man kann schon von sich selbst sagen, man sei schizophren. Die Frage ist doch, wie man das definiert. Ich habe mich auch viele Jahre gegen die Diagnose gesträubt, mit Hilfe meiner Therapeutin habe ich aber gelernt, sie als Hilfe für die Ärzte zu betrachten, die ja etwas auf den Diagnosezettel schreiben und Medikamente aussuchen müssen. Ich sehe F 20 nicht mehr als Stigma, habe es auch in meinen Gedichten verarbeitet und muss sagen, dass ich gut damit arbeiten kann. Trotzdem gehe ich sparsam damit um und überlege auch genau, wem ich davon berichte. Wut oder Hass auf die Diagnose empfinde ich zum Glück aber nicht mehr.
Bei mir ist es so, dass ich schon lange vor meiner Diagnose eine starke Verbindung zu Hölderlin, zu van Gogh und zu Jeanne d’Arc hatte. Einen Urlaub reiste ich die Lebensstationen von Hölderlin ab, einen zweiten die von Jeanne. Als ich im Nachhinein von deren „Diagnosen“ erfuhr, war das wie ein Puzzle, das plötzlich vollständig war.
Ja, das ist mir auch sauer aufgestoßen, @Molly, dass @alpa2022 im Zusammenhang mit Schizophrenie von verunglimpfen und stigmatisieren spricht. alpha ist ja neu hier, vielleicht stellt er/sie sich einmal kurz vor? Oder hab ich das verpasst?
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 5 Monate von
Angora geändert.
Das mit Jeanne d’Arc habe ich anderswo auch schon gelesen. Man denkt das, weil sie Stimmen gehört und Dinge gesehen hat.
Schrieb ich ja schon, dass Nietzsche Syph hatte. Leute, die solche Listen erstellen, gefallen sich darin, nicht nur krank sondern auch möglichst noch genial zu sein. Ich verstehe das, man versucht halt, selbst in den (sprichwörtlich) verrücktesten Dingen noch einen Sinn zu sehen.
12/05/2022 um 11:49 Uhr als Antwort auf: Kann man allein durch Schlaflosigkeit eine Psychose bekommen? #215855Auf jeden Fall kann Schlaflosigkeit, egal wodurch sie ausgelöst wurde, zu psychoseähnlichen Zuständen führen wie Halluzinationen usw.. Das ist bekannt.
Dann bist du auf dem besten Wege, 100 zu werden. Mach dir keine Sorgen!
Fettleber haben ganz viele, auch Leute, die keine Medis nehmen, das ist in unserer Wohlstandsgesellschaft ganz „normal“. Trotzdem kann man ja versuchen, so viel wie möglich richtig zu machen: mehr Bewegung, weniger Rauchen und Alkohol, weniger essen. Dann kann man auch MIT Schizophrenie alt werden.
Ich habe dazu verschiedenes gelesen:
Der Psychiater Leo Navratil hat gesagt, dass das gar nicht stimmt!
Ich selbst kenne mehrere Schizophrene, auf die das nicht zutrifft, die sehr alt geworden sind.
Einerseits soll es an der Lebensweise liegen: rauchen, wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, hohe Suizidrate.
Andere Quellen sagen, dass es damit nichts zu tun hat, dass Schizophrene einfach so früher sterben, unter anderem, weil sie oft zu spät zum Arzt gehen und keine gute Versorgung bekommen.
Nun, such dir etwas aus und lebe lang!
Hallo @Kater, du gehst bei dem Video auf „teilen“, wählst die Schaltfläche“Link kopieren“, dann gehst du ins Forum, wählst über dem Beitragsfeld den Button zum Verlinken (sieht aus wie zwei Kettenglieder), dann erscheint ein leeres Feld, dort klickst du rein und wählst „einfügen“ und enter. Fertdsch.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 5 Monate von
-
AutorBeiträge