Zoidberg

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 556 bis 570 (von insgesamt 576)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Cat Content #27659

    als Antwort auf: Kommt bald das bedingungslose Grundeinkommen? #20664

    Hartz IV ist deutlich weniger gesundheitsschädlich als mangelnde Bildung.

    Und mangelnde Bildung ist weniger gesundheitsschädlich als, was weiß ich, – Feinstaub?
    Will sagen: So kannst Du nicht argumentieren, weils darum nicht geht.
    Dass gerade längerfristige Arbeitslosigkeit der (psychischen) Gesundheit nicht zuträglich ist, da glaube ich brauchts keine Studien für. Wenn man da nicht absolut abgebrüht ist, ist doch eine mittelgradige Depression vorprogrammiert.

    Die Gründe wurden eigentlich auch schon genannt. Fehlende gesellschaftliche Teilhabe, sozialer Rückzug einerseits aus finanziellen Gründen sowie aus einem Gefühl der „Wertlosigkeit“ heraus, Zukunfts- und Existenzängste, Resignation -> evtl dadurch (mit)ausgelöster Rückgriff auf Suchtmittel bzw. Verstärkung desselben, wenn schon vorhanden. Etc. etc.

    „Ächtung“ halte ich für übertrieben.

    Ich nicht. Oder ist es Zufall, dass der „Hartzer“ im allgemeinen Sprachgebrauch mittlerweile den Status einer Beschimpfung hat als den einer persönlichen (ungünstigen) Lebenssituation?

    Was das bedingungslose Grundeinkommen angeht: So toll das auch klingen mag, für durchführbar halte ich das nicht, einerseits aus finanziellen Gründen, andererseits aus gesellschaftlichen. Da denke ich auch, dass das zu einer Spaltung führen würde. Außerdem sollte ein gewisser Anreiz wohl schon vorhanden sein, sich seiner Leistungsfähigkeit entprechend auf dem Arbeitsmarkt einzubringen. Wenn das Ganze System aber zunehmend auf unnötig hohem Druck, Einschüchterung und Gängelung fußt, läuft da was ebenso falsch.

    als Antwort auf: Street Music #19071
    als Antwort auf: Wo stehen die reagila nebenwirkungen ? #19015
    als Antwort auf: 90er #17983
    als Antwort auf: Filmempfehlung #16101

    Glass

    Den guck ich mir mit Sicherheit auch an. Bildet mit Unbreakable und Split eine Trilogie. Und da ich die beiden Filme kenne, zieh ich mir den natürlich auch rein. Wobei es, glaube ich, für das Verständnis nicht unbedingte Voraussetzung ist, dass man die ersten beiden gesehen hat.

    als Antwort auf: Videos zum Thema Schizophrenie #15211

    Bei mir wurden damals 70% von der grundsicherung abgezogen, als ich einen minijob hatte.

    OT zum eigentlichen Thema, aber ich werfs mal hier rein:
    Scheint so zu sein (kurze Recherche in diversen Foren):

    
    Bekommst Du Grundsicherung nach SGB XII (= Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) hast Du einen Freibetrag von 30% = 135 Euro.
    
    Pro Arbeitstag im Minijob dürfen als EMler nur 2:59 Std (unter 3 Stunden) gearbeitet werden
    als Antwort auf: bessere Wirkung bei nasaler Gabe? #14900

    Vorausgesetzt, der Wirkstoff geht ‚durch die Nase‘ eingenommen vollständig in den Blutkreislauf über, führt das eventuell zu einem höheren Wirkstoffspiegel im Blut im Vergleich zur ’normalen‘ Einnahme.

    Auf normalem Weg über das Verdauungssystem muss der Wirkstoff zunächst mal durch die Leber, und wird da z. T. schon abgebaut, noch bevor er in den Blutkreislauf gelangt. (First-Pass-Effekt) . Solche Effekte sind aber natürlich in den Wirkstoffgehalt der Tabletten schon mit ‚einberechnet‘

    Letztendlich hat das ‚ziehen‘ dann wohl den gleichen Effekt wie wenn Du eine entsprechend höhere Dosis ganz ’normal‘ schlucken würdest, von daher ist das mit Sicherheit mit Vorsicht zu genießen. Von eventuellen Begleiterscheinungen, die durch die etwas unorthodoxe Einnahmeform zusätzlich auftreten könnten mal abgesehen. :scratch:

    als Antwort auf: Schöne Weihnachten! #11286

    Frohe Weihnachten und schöne Feiertage alle miteinander

    als Antwort auf: Warum retten Hochbegabte nicht die Welt? #10996

    An der Gier des Menschen?

    Vielleicht, zum Teil, aber Gier alleine wär mir ein wenig zu kurz gegriffen. Vielleicht
    eher daran, dass der Mensch, ganz allgemein betrachtet, nicht dafür geschaffen ist, so ein Machtgefälle zu handhaben, ohne dabei irgendwie größenwahnsinnig zu werden, auf eine Art. Vielleicht liegt das einfach nicht in der Natur des Menschen?

    als Antwort auf: Warum retten Hochbegabte nicht die Welt? #10990

    Es kommt darauf an, wem die befehlende Minderheit folgt und aus wem sie besteht.

    Ich hab eher den Eindruck gewonnen, dass so eine Befehlsgewalt – kleine Mehrheit bestimmt die Regeln für die große Minderheit – über kurz oder lang jeden korrumpiert, der diese Macht inne hat. selbst wenn anfänglich der Wille noch vorhanden sein sollte, nur „das Beste für alle“ zu wollen.

    als Antwort auf: Warum retten Hochbegabte nicht die Welt? #10976

    Stammesfehden sind auch nur eine Art von Krieg. Die gibts heute auch noch massenweise, weil die Staaten Ihre Autorität bzw. ihre Interessen durchsetzen wollen. Natürlich könnte man sowas wahrscheinlich durch bedingungslosen, weltweiten Gehorsam vermeiden – da stellt sich nur wieder die Frage, wer wem gehorchen soll und mit welcher Begründung ?
    Eine Welt in der die große Mehrheit völlig kritiklos und ohne zu hinterfragen einer befehlenden Minderheit nachfolgt, stell ich mir nicht gerade lebenswert vor.

    als Antwort auf: Warum retten Hochbegabte nicht die Welt? #10972

    Also am Gehorsam geht die Welt mit Sicherheit nicht unter.

    Naja….
    Kommt darauf an, wem bzw. welchen „Befehlen“ man gehorchen soll/muss.

    „Was sollen die Widerworte? Gehorchen Sie gefälligst und drücken Sie den roten Knopf!“

    als Antwort auf: Mit der Bibel in die Psychiatrie #9714

    Für „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht“. In älteren Jahrzehnten oder Epochen, als es noch kein Internet gab, hatte es eine andere Bedeutung.

    Bisschen übertrieben, findste nich? Die alten Römer sind schon ziemlich lange ziemlich tot.

    als Antwort auf: Medikamentenresistent #9324

    Das ist der Standard-Avatar, Nevermind ;-)

Ansicht von 15 Beiträgen – 556 bis 570 (von insgesamt 576)