Yuri

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 676 bis 690 (von insgesamt 1169)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Was mit psychisch Kranken im Maßregelvollzug passiert #118200

    Ich schau es mir am Wochenende an, so zwischendurch ist mir das vielleicht auch zu hart. Danke für den Link!

    als Antwort auf: Zitate zum Nachdenken #118194

    Denn es gibt in dieser weiten Welt nichts Wunderbareres, Edleres und Schöneres als die Hochgebirgssonne im Winter.
    Hermann Hesse

    In der Psychologie gibt es das Konzept der finite pool of worries. Es bedeutet, wir haben nur ein begrenztes Kontingent an Sorgen, die wir aushalten können. Wir können unseren Fokus gleichzeitig praktisch nur immer auf 3, 4, 5 Aspekte gleichzeitig richten.
    Die Nachrichtenmedien sind normalerweise dafür da, eine Hierarchie der Bedeutungen zu bauen, sagt die Medienkritikerin Samira El Ouassil, damit wir mit unserer mehr oder weniger geringen Aufnahmefähigkeit/Aufmerksamkeitsspanne mit den Weltproblemen zurechtkommen.

    als Antwort auf: Es geht Berg auf! #117868

    Danke für die vielen guten Ansätze!

    meiner Psychose einen tieferen Sinn abzugewinnen, ich habe sie in meine Lebensgeschichte eingewoben

    Das finde ich auch sehr wichtig. Muss man aber erst lernen, wie man das richtig einbinden kann. Wie Du sagst, das geschieht im Prozess. Aber einmal integriert, nimmt man der Psychose irgendwie den Schrecken und die Brisanz.

    als Antwort auf: Es geht Berg auf! #117864

    Das ist schön zu hören. :) Hast Du vielleicht ein paar einfache Ratschläge, wie Du das geschafft hast?

    als Antwort auf: Zwanzigerjahre #117379

    als Antwort auf: Zitate zum Nachdenken #116884

    Wenn der Lehrer in der Schule die Tafel nicht ganz sauberwischte, machte mich der nicht beachtete Kreiderest für den Rest des Tages krank.
    Georges Perros

    Mittlerweile bin ich wirklich nicht mehr gut informiert. Wie geht Ihr mit wichtigen Informationen um? Die Frage ist vielleicht auch, was sind denn relevante Informationen? Die Coronakrise wälzt die Welt ja ein wenig um gerade. Es ist gar nicht so leicht, eine gesunde Balance zu finden zwischen der subjektiven informationellen Aufnahme-/Verarbeitungsfähigkeit und dem ganzen chaotischen Weltgeschehen.

    als Antwort auf: Zwanzigerjahre #116542

    als Antwort auf: Anhaltender Schlafmangel durch hitze #116363

    Aus dem Wasserhahn kommt es kalt raus. Damit kann man sich wenigstens immer wieder die Füße u.a. abkühlen.

    als Antwort auf: Zwanzigerjahre #116323
    als Antwort auf: Tagesmotto #115956

    Internationaler Tag der Unterwäsche

    als Antwort auf: Sich aufdrängende Gedanken #115548

    Alexa


    @miina
    Kann ich mir vorstellen, wie diese Stimme Einzug hält in die Gedanken- und Traumwelt. Ja, ich würde sie auch verbannen, aus dem Schlafraum zumindest. Ich persönlich hätte Angst, dass die irgendwann zu viel/alles von einem weiß.

    Das ist gut @zoidberg. ;)

    @solarfire Ja, Du hast anscheinend schon eine konkrete Vorstellung von diesem eigenen „Kosmos“. :)

    Die Forschung über Mikrobiome und Holobionten (mit t, hab ich in der Überschrift falsch geschrieben) stehen noch völlig am Anfang. Aber mit dem Virus jetzt gewinnt das bestimmt an Bedeutung.

    Finde es auch interessant, dass es sehr ähnliche Bilder ergibt, wenn man Bakterien durchs Mikroskop oder Sternbilder durchs Teleskop anschaut.

    Irgendwie ist da noch nicht alles zu Ende gedacht.

    Manche behaupten ja, nicht nur wir Menschen haben eine Seele, sondern auch die Tiere (anima[l]). Aber Bakterien gehören ja auch zu den Tieren und ob die auch eine Seele haben, kann man sich fragen.

Ansicht von 15 Beiträgen – 676 bis 690 (von insgesamt 1169)