Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hi @Isa,
Systemsprenger
Der war nicht schlecht. Danke für den Tipp!
geht unter die Haut
Das stimmt wirklich. Die Hauptdarstellerin spielt auch echt gut. Ich frag mich immer, wie Kinder das nur so können.
Wir beanspruchen im Grunde genommen, dass unsere Kultur im Grunde auch die chinesische werden muss, und so weiter, nicht?
Wen meint er da? Die Nationalisten? Die Weltoffenen verreisen doch gerne in andere Erdteile, um andere Kulturen kennenzulernen. Man muss doch nichts spalten, was gut zusammenpasst; China ist ja Deutschlands wichtigster Handelspartner.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen.
Blaise PascalChernobyl
Ja, ich habe auch diese Woche mal 3 Tage halb aus Versehen und dann halb mit Absicht die Tabletten nicht genommen. Zuerst ging es mir sehr gut. Aber gestern schon zog es mir den Hals zu und ich bekam relativ schlecht Luft; da war ich froh, als ich abends wieder mein Risperdal nahm.
– “Balloon” – “Murer”
Hi @Dremwalker, die waren wirklich interessant. Die Ausstattung in „Balloon“ gefiel mir besonders und „Murer“ ist echt hart, aber sehenswert. Danke! Wünsche Dir eine angenehme Woche. :)
BMW gibt vielen Menschen Arbeit, bezahlt viel und baut gute Elektroautos. Siemens ist auch ein großer Arbeitgeber und eine gute Marke normalerweise. Aber man kommt sich echt komisch vor, so große Konzerne zu empfehlen. Lebensmittel kaufe ich oft bei regionalen Anbietern.
Hi @Dremwalker, vielleicht komm ich die Tage dazu und schau mir ein paar davon an. Schönes Wochenende! :)
Hans-Jürgen Buchner von der Band Haindling habe ich mal in Straubing getroffen, als er gerade aus einem Krankengymnastik-/Massagesalon kam. Ich stand dort mit meinem Kollegen und der erkannte ihn auf der Stelle und rief ihm nur andauernd zu: „Der Buchner, der Buchner, der Buchner, mei schaut der schlecht aus.“ Der Buchner war ziemlich perplex, verriet uns noch, wo das nächste Konzert stattfindet und stieg dann in seinen Mercedes ein.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monate von
Yuri geändert.
Mir ist noch eingefallen, mein Vater ist in der Schule neben dem Kabarettisten Sigi Zimmerschied gesessen, den man z.B. aus den Filmen „Dampfnudelblues“ und „Grießnockerlaffäre“ kennt.
In Wahrheit hat mich einfach interessiert, woher diese wochenlange verhalten-mäßige Teilnahme kommen könnte. @Molly und @Kali konnten das ja plausibel erklären. Vielleicht liegt es zudem an dem Virus, was einen nach all den Monaten verdrießlich stimmt und darüber hinaus Allgemeinplätze veröden lässt.
Ich wollte ein bisschen Schwung reinbringen.
Wie mit unscheinbaren Methoden/Einflüssen Ruhe in einen normalerweise belebten Raum gebracht wird.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monate von
-
AutorBeiträge