Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Falls man die Psychose zu Hause mit Medikamenten behandeln möchte, sollte man wissen, wie man langsam aufdosiert und wie viel man höchstens an NL und Benzos verträgt.
Für Kaffee lohnt es sich zu leben, würde ich fast sagen. Er vertreibt morgens zuerst die bösen Geister. Möchte ich nicht weglassen.
@Sanny1990 Ja, doch! Unmittelbar nach einer Psychose falle ich schon in ein Loch. Aber da finde ich relativ schnell wieder heraus. Der Körper und das Gehirn brauchen einfach nach einem Schub viel Erholung. Danach hat man dann wieder mehr Kraft.
Aber ich bin nicht im Stande größere Ausflüge zu machen. Ich würde gerne wieder auf Konzerte gehen oder in eine andere Stadt Freunde besuchen.
Das ist bestimmt wieder möglich und nur eine Frage der Zeit. Gute Besserung!
Ich brauche auch meine Erholungs-/Ruhephasen. Ansonsten bin ich nicht besonders eingeschränkt. Ich komme überall hin, wo ich will. Nur eine Rede vor den Vereinten Nationen würde mir wahrscheinlich nicht so leicht fallen. ;)
Ich hab mal eher zufällig gemerkt, dass Ibu 400 mir auch hilft gegen innere Anspannung.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.
Forschungen ergaben mal, dass Schmerzmittel gegen Einsamkeit helfen sollen:
Wobei das sicherlich kein Arzt so verordnen würde. Eine Mitschülerin früher hat jeden Tag 5 Aspirin genommen, um sich zu berauschen; das wäre fast tödlich ausgegangen. Also, auch mit so harmlosen Kopfwehtabletten sollte man nicht herumexperimentieren.
Muss man bei dem Rudergerät wirklich seine Wohnung unter Wasser setzen?
05/08/2022 um 7:58 Uhr als Antwort auf: Neue unterscheidende Diagnosebegriffe gegen Stigmatisierung #230108Man könnte in den Medien wenigstens besser unterscheiden zwischen der Psychiatrie und der Forensik, finde ich.
https://www.arte.tv/de/videos/042768-001-A/aufschneider-1-2/
Lustiger Zweiteiler handelt von einem grantigen Pathologen, gespielt von Josef Hader, mit viel Wiener Schmäh.@Ertl versucht wenigstens immer wieder, unbedarfte Aspekte zu beleuchten, die allgemein verrufen sind. Immerhin kann man ihre Theorien eigentlich nie falsifizieren.
Hervorragende Beiträge, Hut ab!
Das ist konkret äh korrekt.
Ja, mir geht es auch so, wie Du das beschreibst @Angora. Ich versuche einmal in der Woche zu schwimmen und schaffe 60 mal 50 m Bahnen. Öfter mache ich das nicht, weil die Schulter sonst irgendwie abwetzt und das tut dann weh. Spazieren und Laufen helfen mir auch noch sehr gut fürs Wohlbefinden.
-
AutorBeiträge