Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
18/06/2023 um 18:19 Uhr als Antwort auf: Holocaustüberlebender erklärt, was wichtig ist für RESILIENZ #29627618/06/2023 um 18:09 Uhr als Antwort auf: Holocaustüberlebender erklärt, was wichtig ist für RESILIENZ #296273
Ja gut und was machst du, wenn es doch rauskommt @yuri ?
Für mich ist das kein Problem bisher gewesen. Natürlich erfahren das andere, wenn man wieder mal eine psychotische Episode hat. Ich bin da irgendwie schmerzfrei mittlerweile, schäme mich nicht mehr sonderlich. Meine Mitmenschen im Beruf sehen das auch locker. Aber ich habe auch das Glück, dass ich bei einer Psychose nicht so ausfallend werde gegenüber anderen und mit Hilfe der doppelten Buchführung gut funktioniere.
Ich finde es immer schwierig, wenn Schizophrenie zu einem schier unüberwindbaren Thema wird für andere. Besser man kommt erst mal selbst gut zurecht mit der Erkrankung, dann wird man leichter integriert in Gemeinschaften, Arbeitsgruppen, Freundeskreisen etc. Mein alter Psychiater sagte immer, meine Psychosen gehen niemanden etwas an!
Ich meine bei fast allen einen ähnlichen Ausdruck zu sehen: halbfreundlich, -verschlossen und fragend; vielleicht liegt es aber auch an der Suche nach Identifikationsmerkmalen.
Kann man richtig stolz sein, naja, bei Tötung nicht so.
Psychotischen Inhalten kann man mit wissenschaftlicher Logik nicht beikommen, aber akzeptiert man diese als spirituelle Inhalte können sie ein Teil von einem werden mit dem man umgehen kann ?
Ja, absolut, das ist auch mein Umgang mit den Wahninhalten; wenn man sie integriert, verlieren sie Brisanz, Wirkungskraft und insbesondere den fremdartigen Charakter. Man kann dann bestenfalls die kranken/wahnhaften mit Hilfe der gesunden/rationalen Anteile in sich wieder in den Griff bekommen.
Ja, das Pharmageschäft brummt.
alles was wir in dieser Welt erreicht haben das haben wir auch im Himmel erreicht.
@Ertl Diesen Satz habe ich noch nie gehört ehrlich gesagt. Wo in der Bibel findet man den? Oder ist der sinngemäß?12/05/2023 um 13:34 Uhr als Antwort auf: Koalition gegen Zwangspsychiatrie – gewaltfreie Psychiatrie jetzt Petition #290396@Ludwig Ich denke, die Teilnehmer hier sehen das viel differenzierter und bestimmt nicht so vereinfacht.
12/05/2023 um 10:00 Uhr als Antwort auf: Koalition gegen Zwangspsychiatrie – gewaltfreie Psychiatrie jetzt Petition #290366Wahrscheinlich sind in der Petition manche derzeit unrealistische Radikalforderungen enthalten, aber damit nach und nach Verbesserungen in der Psychiatrie erreicht werden können, muss man die Ziele vielleicht auch so hoch stecken. Das Bundesverfassungsgericht entschied zuletzt auch immer wieder überraschenderweise ziemlich klar zugunsten von Patienten, die gegen die Behandlung von psychisch Kranken klagten. Der Trend geht für mich eindeutig in Richtung humanere Medizin in den letzten Jahren und der Bundesverband für Psychiatriebetroffene hat daran anteil, indem er sich für die Rechte von schizophren Kranken einsetzt und ihnen zumindest eine minimale Lobby in der Öffentlichkeit gibt; das finde ich gut.
Alles klar!
09/05/2023 um 22:04 Uhr als Antwort auf: Koalition gegen Zwangspsychiatrie – gewaltfreie Psychiatrie jetzt Petition #289997Hast Du auch unterschrieben, @Pia?
Ich habe einmal eine Fixierung erlebt, die mich so verletzt hat im jugendlichen Alter. Das war nicht gerechtfertigt, weil ich friedlich war.
So was soll in Zukunft verhindert werden.
08/05/2023 um 11:34 Uhr als Antwort auf: Koalition gegen Zwangspsychiatrie – gewaltfreie Psychiatrie jetzt Petition #289743 -
AutorBeiträge