Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Holocaustüberlebender erklärt, was wichtig ist für RESILIENZ
- This topic has 14 replies, 5 voices, and was last updated 1 Jahr, 7 Monate ago by Anonymous.
-
AuthorPosts
-
18/06/2023 at 17:44 #296269
Das ist ein sehr interessantes Interview mit dem Resilienz Forscher und Psychiater Boris Cyrulnik, der all seine Verwandten im Zweiten Weltkrieg verlor und auch selbst zum Tode verurteilt war, aber überlebte. Er erzählt u.a., was man tun kann, damit man nach Traumata wieder ins Leben zurück findet. Cyrulnik erinnert mich in seiner Stärke und Widerstandskraft ein wenig an Viktor Frankl, der auch das KZ überstand und anschließend auf ähnlichem Gebiet wirkte.- This topic was modified 1 Jahr, 7 Monate ago by Yuri.
18/06/2023 at 17:58 #296272Muss ich mir später anschauen! Danke, @Yuri!
Ursprüngliche Medikation:400 mg Amisulprid,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril
Ab 04.03.2024:500 mg Amisulprid,5 mg Olanzapin,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril
Ab 15.03.2024: 600 mg Amisulprid,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril,4mg Doxagamma
Ab 22.04.2024, statt 600 mg Amisulprid, 400 und 150 mg
Ab 02.05. 6 mg Doxagamma und 25 mg HCT, 550 mg Amisulprid und 10 mg Ramipril
Ab 12.05. noch 500 mg Amisulprid + HCT+Doxa+Rami siehe oben!
Seit 16.07.24 zusätzlich eine Kaliumbrausetablette tgl.
Ab 02.11. 450mg, ab 09.11. 400 mg A.18/06/2023 at 18:09 #29627318/06/2023 at 18:18 #29627518/06/2023 at 18:19 #29627618/06/2023 at 22:46 #296288Ich habe das Video bis zur Minute siebenunddreißig gesehen, dann wurde es etwas zuviel. Werde den Rest später anschauen. Ich fand es sehr interessant und auch berührend, wie der Junge überlebt hatte.
19/06/2023 at 7:10 #29630019/06/2023 at 7:19 #296303AnonymousIch fand das Video ebenfalls sehr interessant und insbesondere auch die Stelle, wo er über “logische Delirien” spricht…
19/06/2023 at 7:47 #296305„logische Delirien“
Ja, @Forsythia, finde ich auch. Da kann man teils zugrunde gehen, wenn einem so grundlegende Erfahrungen – wie Leidensdruck z.B. – in Abrede gestellt werden.
19/06/2023 at 9:59 #296312Sorry, das war doch was anderes mit den logischen Delirien. Muss nochmal nachhören.
19/06/2023 at 20:26 #296400Ich hatte mir mehr, speziell zum Thema Resilienz erwartet.
Ursprüngliche Medikation:400 mg Amisulprid,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril
Ab 04.03.2024:500 mg Amisulprid,5 mg Olanzapin,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril
Ab 15.03.2024: 600 mg Amisulprid,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril,4mg Doxagamma
Ab 22.04.2024, statt 600 mg Amisulprid, 400 und 150 mg
Ab 02.05. 6 mg Doxagamma und 25 mg HCT, 550 mg Amisulprid und 10 mg Ramipril
Ab 12.05. noch 500 mg Amisulprid + HCT+Doxa+Rami siehe oben!
Seit 16.07.24 zusätzlich eine Kaliumbrausetablette tgl.
Ab 02.11. 450mg, ab 09.11. 400 mg A.20/06/2023 at 5:47 #296421Schade @Molly! Für mich war schon was dabei: die Beschäftigung mit Kunst, Philosophie, Kultur, Literatur, das Musizieren können einen ins Leben zurückführen, sagt er. Auch das Reden über ein Trauma und das Schreiben darüber hilft, ein Trauma aufzuarbeiten. Alleine sein mit einer schweren Verletzung ist hingegen hinderlich; seelischer Beistand ist wichtig, besonders kurz nach einem schweren Unfall z.B.
Das Leben nach einem Trauma ist anders; das zu akzeptieren, gehört auch zur Resilienz.20/06/2023 at 6:55 #296425Genau, @Yuri!
Er redet ständig über Traumata, aber Trauma ist nicht Resilienz. Die wird zumindest teilweise über ganz andere Faktoren geprägt.
Ursprüngliche Medikation:400 mg Amisulprid,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril
Ab 04.03.2024:500 mg Amisulprid,5 mg Olanzapin,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril
Ab 15.03.2024: 600 mg Amisulprid,12,5 mg HCT,10 mg Ramipril,4mg Doxagamma
Ab 22.04.2024, statt 600 mg Amisulprid, 400 und 150 mg
Ab 02.05. 6 mg Doxagamma und 25 mg HCT, 550 mg Amisulprid und 10 mg Ramipril
Ab 12.05. noch 500 mg Amisulprid + HCT+Doxa+Rami siehe oben!
Seit 16.07.24 zusätzlich eine Kaliumbrausetablette tgl.
Ab 02.11. 450mg, ab 09.11. 400 mg A.20/06/2023 at 7:47 #296426Resilienz kann einem helfen, ein Trauma zu überwinden. Da kann man schon einen Zusammenhang herstellen, finde ich. Wenn jemand nichts gravierend Schlimmes erfährt in seinem Leben, kann man vielleicht auch gar nicht sehen, wie widerstandsfähig er ist.
Aber wir, mit unseren Psychosen und Halluzinationen, haben die Chance, uns zu bewähren, wenn man es von der optimistischen Seite sehen will. ;)
21/06/2023 at 10:41 #296652AnonymousHabe gehört, dass Schlaf auch helfen soll nach dem Erleben eines Traumas…weil das Herz im Wachzustand auf Bewusstseinszustände reagiert und im Schlaf sozusagen “entkoppelt” ist, also seine Arbeit gewissermaßen ungestört fortsetzen kann.
Ich habe, nachdem ich mein schlimmstes Trauma durchgemacht habe, jahrelang sehr viel geschlafen…
Ich glaubte, nur noch wenige Jahre zu leben zu haben…
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.