Neue Neuroleptika

Home Foren ALLGEMEIN Neue Neuroleptika

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • #291268
    #291277

    Ja, das Pharmageschäft brummt.

    #291280

    Vielen Dank @ludwig! Es wäre schön wenn ich einigermaßen nebenwirkungsfreie Arznei einnehmen könnte, wenn ich alt bin. Bis das der Fall ist muss man halt diesen heutigen Mist einnehmen, was aber schon mal besser ist, als die früheren Neuroleptika zu nehmen!

    #291283
    #291284

    Was ist denn mit den niedrigsten Erfolgsaussichten gemeint? Finanziell oder gesundheitlich gesehen?

    Wenn die neuen Medikamente auch das Dopamin blockieren, würde ich ähnliche Wirkungen und Nebenwirkungen vermuten, aber ich bin ja kein Forscher in dem Gebiet oder Arzt o.ä. .

    Was die einzelnen Rezeptoren angeht hatte @metal ja mal recherchiert.

    #291286

    Es gibt schon neue Ansätze, aber dafür ist Deutschland zu konservativ eingestellt! Das beste Beispiel hierfür Vortioxetin. Ein SSRI der keine sexuellen Nebenwirkungen hat. Eigentlich die Arznei für Depressionen, aber nein in Deutschland findet das keinen Raum! Das ist ein Dilemma, genauso auch bestimmte Neuroleptika. Alles scheiße!

    #291287

    @Dopplereffekt, die niedrigsten Erfolgsaussichten bei der Entwicklung, bedeutet für mich, dass viele Mittel in die Tonne gehen, da sie nicht funktionieren ?

    #291301

    @ludwig In deinem vorletzten Post steht, dass der Bereich nicht mehr lukrativ sei. Es scheint also eher um die finanziellen Erfolgsaussichten zu gehen.

    die niedrigsten Erfolgsaussichten bei der Entwicklung, bedeutet für mich, dass viele Mittel in die Tonne gehen, da sie nicht funktionieren ?

    Was das für dich bedeutet, kann ich dir nicht sagen. Wolltest du den Satz eigentlich mit einem Punkt beenden?

    #291304

    @Dopplereffekt, die zwei Links sind verschieden, also einmal der Bericht über 160 neue Mittel und einmal der Bericht dass NL finanziell kein Hit sind.

    Beim ersten Link lese ich den Satz über die niedrigen Erfolgsaussichten so, dass gemeint ist dass eben viele Medikamente es nicht bis zur Vermarktung schaffen. Das Fragezeichen kommt daher, dass dies eben meine Auffassung wiederspiegelt und wer anderer den Satz anders deuten könnte ?

    #291307

    die zwei Links sind verschieden, also einmal der Bericht über 160 neue Mittel und einmal der Bericht dass NL finanziell kein Hit sind.

    Das war mir bewusst. Den zweiten Link habe ich aber als einen Hinweis darauf gesehen, wo das Problem vor allem liegen könnte. Natürlich könnte es auch sein, dass beides ein Problem ist (also bessere Medikamente zu erforschen UND sie teuer genug zu verkaufen, dass es sich insgesamt finanziell „lohnt“). Selbst wenn insgesamt ein Plus herauskommt, überlegt sich ein Unternehmen wohl auch, ob die Forschung in anderen Medikamentenklassen nicht mehr Geld einbringt.

    Das Fragezeichen kommt daher, dass dies eben meine Auffassung wiederspiegelt und wer anderer den Satz anders deuten könnte ?

    Keine Ahnung! Kommt es daher? :yahoo:

    #291309

    Das Fragezeichen kommt daher, dass dies eben meine Auffassung wiederspiegelt und wer anderer den Satz anders deuten könnte ?

    Auch diese Frage wird dir keiner beantworten können @Ludwig

    #291368
    #291372

    Meine Stimme hat zu dem Thema gerade gesagt:

    „Also meiner Meinung geht man dabei auch von vollkommen falschen Voraussetzungen aus…“

    ;-)


    Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
    NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
    Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril

    Dann:
    NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
    NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
    Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril

    Dann:
    NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
    Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.

    Ab 25.05.2023:
    NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
    NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
    Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril

    #291463

    Ich dachte ich schreibe Mal meine Frage hier rein, weil sie hier gut reinpasst.

    Wie ist das mit dem Zulassungsverfahren für neue Medis ? Braucht die europäische Zulassungsstelle Langzeitstudien ? Oder wieso ist Lumateperon noch nicht zugelassen ?


    Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.

    #291480
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 48)
  • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.