Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Danke schön @Pia und @sartorius
Wir fliegen am Freitag 02.06. nächste Woche nach Deutschland zurück
Gestern haben wir meinen Bruder und seine Frau in Tokio besucht. Sie wohnen in einem Hochhaus im 11. Stock.

(edit: Familienfoto gelöscht am 01.02.2025)
Am Sonntag, als wir meinen Onkel besucht haben, habe ich leider vergessen, das Aripiprazol zu nehmen.
Gestern hätte ich es fast wieder vergessen. 5 Uhr morgens ist meine übliche Einnahmezeit, und es ist mir schon einmal passiert, dass ich die Einnahme vergessen habe und ab 9 oder 10 Uhr morgens gemerkt habe, dass ich Reize nicht gut filtern kann und überempfindlich reagiere.
Das ist seit Sonntag wieder so. Leider dauert es etwa eine Woche, bis ich mich wieder stabilisiert habe. Ich merke es daran, dass ich Informationen nicht gut sortieren kann und leicht verwirrt bin und schnell emotional und weinerlich werde.
Als mein Onkel einige Anekdoten über meine Großeltern erzählt hat, hatte ich große Mühe, so zu tun, als ob nichts wäre. Gestern habe ich bei meinem Bruder einen Weinkrampf bekommen, als ich beim gemeinsamen Karaoke „Mother“ von John Lennon gesungen habe
Meine Familie reagiert zum Glück sehr verständnisvoll und behandelt mich normal.
Ich habe ja schon noch vor, meine Medikamentendosis dauerhaft zu reduzieren, aber nicht während ich in Japan Urlaub mache und die Familie besuche
Heute mal schauen. Gestern war es kalt und regnerisch aber ab heute soll das Wetter schön bleiben und über 20 °C werden. Vielleicht besichtigen wir Shinjuku, oder wir fahren nach Machida oder Hachioji und shoppen.
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
Mowa geändert.
Hier ist noch ein kleines Video vom Bahnhof Shinjuku, dem „verkehrsreichsten Bahnhof der Welt“:
https://drive.google.com/file/d/12ClysqisGapgqePcLDrv1L2ugly_d_zt/view?usp=sharing
Aufgenommen um 17:34 Uhr heute am Montag, der Berufsverkehr hat gerade angefangen.
Danke schön Blaustern
In Yodobashi Kamera, das ist so eine große Kette wie Saturn oder MediaMarkt in Deutschland:


Akihabara Electric Town:

Mittagessen „Tantan-Men“:

Danke @Dopplereffekt und @Pia
Heute wollte ich mich zu Hause ausruhen, bin dann doch mit meinem Mann nach Akihabara gefahren.
In Japan sind die Sitze im Bus und in der U-Bahn viel schmaler als in Deutschland, und über uns hängt der Hinweis: „Ein Sitzplatz pro Person“

Wenn mein Mann und ich nebeneinander sitzen, passen wir gerade noch in den Doppelsitzer. Wir brauchen eher 2,5 Sitze

Wie so viele Präfekturen in Japan liegt auch Chiba am Meer. Es war ein sehr angenehmer Spaziergang entlang des Flusses, und wir haben die Küste in 30 bis 40 Minuten erreicht.

(edit: Familienfoto gelöscht am 01.02.2025)-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
Mowa geändert.
In der Bahnhofsgegend ist deutlich mehr los:

In einem der 20 oder 30 Karaoke-Räume von Big Echo:

Wir haben für 1,5 Stunden und 4 Getränke im Karaoke-Zimmer insgesamt 3.300 Yen bezahlt, das sind 22 Euro. Das klingt nicht so viel, momentan ist der Yen recht schwach und der Wechselkurs für Euro günstig.
Die Straße, in der Meine Mutter lebt (rechts im dritten Haus von vorne) und ich auch ein paar Jahre verbracht habe. Da war ich zwischen 4 und 10 Jahre alt, und dann wieder von 14 bis 16 Jahre alt

Mit dem Bus unterwegs:

Vielen Dank, liebe @Molly und liebe @Pia
Heute Morgen bin ich um 5 Uhr aufgestanden. Gerade ist es 6:18 Uhr
Gestern hatten wir einen gemütlichen Tag. Am Nachmittag sind wir spontan in eine Karaoke-Kette „Big Echo“ am nächsten Bahnhof gefahren.
Beim Frühstück hat meine Mutter uns ihren Umeboshi-Topf gezeigt. Das sind eingelegte Pflaumen, so typisch vielleicht wie Sauerkraut für Deutschland.

Am Haus hängen Wahlposter für Nihon Kyosan-to, die Kommunistische Partei Japans. Links „Null Atomkraft, Erneuerbare Energien, mehr Selbstversorgungsanteil“. Rechts „Lohn erhöhen und Konsumsteuer senken“

Hallo zusammen,
gestern am Freitag sind wir nach einer 1-tägigen, anstrengenden Reise gut bei meiner Mutter in der Tsukui-Region in Japan angekommen.


Ein paar Fotos werden noch folgen
LG,
Mowa16/05/2023 um 5:43 Uhr als Antwort auf: Öffentliche Veranstaltungen zum Thema „Psychische Gesundheit“ #290936Please feel free to share this information with your networks. Thank you very much!
Bitte geben Sie gern diese Informationen in Ihren Netzwerken weiter. Herzlichen Dank!*** Deutsche Version siehe unten ***
Dear friends and supporters of the Mental Health Initiative (MHI 2023),
Please be reminded that the public talk „The Pursuit of Happiness“ by Dr. Valentin Schellhaas (zentor GmbH) will be held TOMORROW on Wednesday 05/17/2023 at 11:00 a.m. via WebEx in English.
The Pursuit of Happiness
Dr. Valentin Schellhaas
Founder and CEO of zentor GmbHHow do we find happiness in life? This age-old question is more current than ever in today’s complex and rapidly changing world. With an inspiring mix of insights from happiness research, surprising observations, and practical experience, zentor’s interactive Keynote delivers new perspectives on how to find answers and creates awareness for mental health in an entertaining style. Stay tuned for a fresh and mind-opening talk that tickles new ideas and might kick-start the energy to turn them into action …
The link to the WebEx room and other details are available at:
https://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023.htmlBest wishes,
Your MHI Coordination Team
***
Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen der Mental Health Initiative (MHI 2023),
Bitte beachten Sie, dass der öffentliche Vortrag „The Pursuit of Happiness“ von Dr. Valentin Schellhaas (zentor GmbH) MORGEN am Mittwoch, dem 17.05.2023 um 11:00 Uhr via WebEx in ENGLISCH stattfindet.
Die Einwahldaten in den WebEx-Raum und weitere Infos sind verfügbar unter:
https://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023.htmlHerzliche Grüße,
Ihr MHI-KoordinationsteamSoweit zur Vorschau für diese Woche
Es war insgesamt eine gute Woche mit geringfügigen Anpassungen meiner Pläne.
Das Gespräch mit meinem Psychiater am Freitagmittag fiel relativ kurz aus, was daran lag, dass es mir gut geht. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich vor einem Monat meine Psychotherapie zum Abschluss bringen konnte.
Was meine 2-wöchige Dosiserhöhung im Januar von 1 auf 1,5 mg Aripiprazol täglich betrfft, hat er gesagt, dass er die kurze Dauer für etwas gewagt hält, weil die Neurobiologie langsam funktioniert. Er hätte die Dosiserhöhung für mindestens 4 Wochen beibehalten.
Tatsächlich kam mir die Wieder-Reduzierung von 1,5 auf 1 mg Aripiprazol damals auch etwas übereilt vor:
Seit gestern haben die (Früh-)Symptome zugenommen. Es kann sein, dass sie durch die Reduktion von 1,5 mg auf 1 mg Aripiprazol bedingt wurden. Sicherlich auch, weil ich jetzt mehr Stress und Reizen ausgesetzt bin.
Wenn ich vernünftig bleibe, dann werde ich beim nächsten Mal, in einer ähnlichen Krisensituation, meine Aripiprazoldosis für möglichst ganze 4 Wochen auf 1,5 mg erhöhen anstatt nur für 2 Wochen.
Etwas nervös macht es mich, dass ich für die Folien für die Betriebsversammlung am 05.06. noch kaum etwas getan habe. Zumindest ist die Tagesordnung beschlossen, und die Einladung ist auch raus. Irgendwann in den nächsten 3 Wochen muss ich mir die 6, 7 Stunden nehmen und die Folien machen und weitere 2 Stunden, um den Ablauf zu üben.
Heute am Sonntag werde ich aber nicht arbeiten, das habe ich mir vorgenommen. Wir müssen noch für unsere Japan-Reise einiges vorbereiten, und alles erledigen kann ich nicht an einem Tag. Am Donnerstag ist schon der Abflug. Vom Montag bis zum Mittwoch ist eine weirere Inhouse-Schulung, und ich muss auch dann den organisatorischen Überblick behalten und mich inhaltlich einbringen.
Am Dienstagabend haben wir eine Chorprobe, worauf ich mich sehr freue. Ich nehme an, dass wir auch schon proben werden für unsere Auftritte im Juli. Am 08.07. werden wir voraussichtlich in Stuttgart auftreten. Das wird bestimmt wieder sehr schön
Wünsche allen Mitlesenden einen erholsamen Sonntag
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
-
AutorBeiträge

